Gelobt sei Jesus Christus!
Lieber benedikt
Die Allerheiligste Dreifaltigkeit....
VERSCHIEDEN in den PERSONEN....EINS in der NATUR.
Niemals ist eine Person ausserhalb der anderen.
Der
hl. Fulgentius von Ruspe (467-533)
lehrt in seinem Werk "Vom Glauben an Petrus"
Folgendes über die heiligste Dreifaltigkeit:
-
[....]
"Sondern weil sich aus der NATUR des einen, wahren und dreifaltigen Gottes die Wahrheit ergibt, daß er nicht nur ein Gott, sondern auch der DREIFALTIGE GOTT ist;
deshalb ist der wahre Gott DREIFACH in den PERSONEN und EINFACH in einer NATUR,
Durch diese EINHEITder NATUR
ist der GANZE VATER in DEM SOHN und DEM HEILIGEN GEIST
und
der GANZE SOHN in DEM VATER und DEM HEILIGEN GEIST
und
der GANZE HEILIGE GEIST im VATER und SOHN
KEINER von DIESEN ist außerhalb EINES von IHNEN,
weil KEINER dem ANDEREN an EWIGKEIT vorangeht oder IHN an GRÖSSE übertrifft oder an MACHT überragt."
[....]
-
Noch einige Ergänzungen zur Gottesliebe und Nächstenliebe:
Was ist die grösste Wohltat am Nächsten ?
-
"Die grösste Wohltat, die man einem Menschen erweisen kann,
besteht darin, dass man ihn vom Irrtum zur Wahrheit führt."
-
(Hl. Thomas v. Aquin)
Wie ist "Nächsten-Liebe" konkret zu verstehen ?
Der hl. Paulus gibt uns darauf eine überraschend kurze und dennoch vortreffliche Antwort:
-
Röm 13,9
Denn die Gebote:
Du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht begehren!, und alle anderen Gebote sind in dem einen Satz zusammengefasst:
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Röm 13,10
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses.
Also ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
-
Dem Nächsten nichts Böses tun.....ist gleichbedeutend mit
"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst"
Der hl. Paulus ist ganz eingedenk an die Worte unseres
HERRN und GOTTES JESUS CHRISTUS
-
Mt 7,12
Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!
Darin besteht das Gesetz und die Propheten.
-
Siehe dazu bitte auch:
Die 10 Gebote - der grosse Freiheitsbrief
Freilich:
Ohne wahre Gottes-Liebe keine wahre Nächstenliebe
Heute wird fast inflationär mit einem deformierten Begriff von "Nächstenliebe" gehandelt.
Eine "Nächstenliebe"ohne Gottesliebe folgt nicht dem hl. Evangelium.
Eine solche "humanistisch" konstruierte "Nächstenliebe" zeitigt "Früchte",
die sogleich verdorren, denn ihr fehlt die diese reifen lassende Gnade !
Dasselbe gilt für eine heute inflationär propagierte human konstruierte "Liebe".
Eine solche ausserhalb der Wahrheit beworbene "Liebe" ist keine wahre Liebe,
sondern eine Lüge !
Die Kultur des Todes zeugt von dieser.
Die wahre Nächstenliebe ist von der wahren Gottes-Liebe abhängig !
Siehe dazu bitte auch:
Der hl. Kirchenlehrer Basilius v. Cäsarea aus "Regulae fusius tractatae ": "Von der Ordnung und Reihenfolge der Gebote Gottes"
Die "moderne Theologie" gaukelt heute einen "ausschliesslich und bedingungslos lieben Gott" vor.....daher auch das Voranschreiten eines "Glaubens " der Marke
"gutmenschlichen Eigenbaus".....
ohne jegliche Ehr-Furcht vor der allerheiligsten Dreifaltigkeit, Gott...
und ohne die seelenheilsnotwendige Reue und Umkehr.....
Die Sünde gegen den Heiligen Geist
Die wahre Gottes-Liebe setzt die gesunde Gottes-Furcht voraus
Siehe dazu bitte hier:
Ehrfurcht vor der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Unser HERR und GOTT JESUS CHRISTUS:
-
Joh 14,15
Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten.
Joh 14,21
Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt;
wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Joh 14,23
Jesus antwortete ihm:
Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten;
mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen.
Joh 14,24
Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest.
Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.
-
Wir können also festhalten, dass wahre Nächstenliebe immer auf das Seelenheil des Nächsten ausgerichtet ist.
Noch einmal der heilige Thomas von Aquin :
-
"Die grösste Wohltat, die man einem Menschen erweisen kann,
besteht darin, dass man ihn vom Irrtum zur Wahrheit führt."
-
Zur Thematik der Nächstenliebe siehe bitte auch die Auslegung des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter:
Auslegung durch die Kirche: Lk 10,25-10,37; der barmherzige Samariter
Freundliche Grüsse und Gottes Segen