|
|
Aquila
Allgemeine Informationen
| |
Registriert am: | 05.04.2013 |
Zuletzt Online: | 29.09.2023 |
Geschlecht: | männlich |
Benutzer-Blog
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
29.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Gestern 21:51 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus!Zum ausklingenden Engelmonat September:Immer wenn die hl. Engel als reine Geistwesen den Menschen erscheinen, werden diese von Furcht ergriffen, denn ein in der steten Anschauung Gottes und somit in glühender Liebe lebender hl. Engel gleicht einer "brennenden Feuerflamme":Pater Titus Kieninger im "St. Josephsblatt" über die durch und in Gottes Liebe "brennenden" hl. Engel:-[....]Die Engel sind personale Wesen mit Verstand und freiem Willen. (Katechismus 330), sie sind v...
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Gestern 21:48 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Am 30. September feiert die Heilige Mutter Kirche das Fest eines grossen Kirchenvaters / Kirchenlehrers das Fest des hl. Hieronymus (gest. 420 ).Aus dem Schott-Messbuch 1962:-Fest des hl. Hieronymus Priester, Bekenner und Kirchenlehrer † 420 zu Bethlehem 3. Kl. – Farbe weiß Er wurde zu Stridon in Dalmatien geboren und wandte sich nach seiner Taufe vor allem dem Studium, besonders der Hl. Schrift, zu. Im Auftrag des Papstes Damasus schuf er die sog. Vulgata, indem er d...
|
|
28.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
28.09.2023 19:39 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Am 29. September ist gem. der alten Liturgieordnung das Fest (1. Klasse!) des Erzengels Michael.Genauer das "Fest der Einweihung der Kirche des hl. Erzengels Michael".Aus dem Schott-Messbuch 1962:-29. September In Dedicatione S. Michaelis Archangeli – Fest der Einweihung der Kirche des hl. Erzengels Michael 1. Kl. – Farbe weiß Der hl. Michael ist der Fürst der himmlischen Heerscharen; als Anführer der guten Engel bestand er den Kampf gegen Luzifer und seinen Anhang. Er...
|
|
26.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
26.09.2023 20:18 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus!Wir befinden uns im Engelmonat September:Der Jesuitenpater Adolf Rodewyk in "Sie stehen ganz im Licht – von den hll. Engeln" über die Ordnungen und Chöre der Engel und über die Notwendigkeit des Hörens auf die Lehre der Heiligen Mutter Kirche, die alleine drei Engel-Namen zur Verehrung gestattet.-"Ordnungen und Chöre der EngelEin so großes Heer stellen wir uns nicht als einen wirren Haufen oder als eine ungeordnete Masse vor, sondern aufs Schönste gegliedert.Nur denken ...
|
|
23.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.09.2023 22:15 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus ! Der hl. Peter - Julian Eymard (1811 - 1868) in "Die Reale Gegenwart"über die vier Worte unseres Herrn und Gottes Jesus Christus: "Das ist mein Leib"-"Das ist mein Leib Diese vier Worte Jesu Christi genügen zur Anspornung unseres Glaubens und unserer Frömmigkeit zur anbetungswürdigen Eucharistie. Sie sagen uns, dass Jesus Christus wahrhaft, wirklich und wesenhaft im Hlst. Sakrament des Altars gegenwärtig ist. Diese Worte sind so klar und verständlich durch sich selbs...
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.09.2023 22:10 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus ! Der hl. Pfarrer v. Ars (1786-1859) über das richtige Verhalten beim Erwachen mitten in der Nacht:-"Gewöhnt euch an, meine Kinder: wenn ihr nachts erwacht, so versetzt euch im Geiste schnell vor den Tabernakel und sagt zum lieben Heiland:„Mein Gott, da bin ich, ich komme, um Dich anzubeten, zu lieben, zu preisen, Dir Dank und Liebe zu erweisen und Dir Gesellschaft zu leisten mit den hl. Engeln.“Verrichtet eure Gebete, welche ihr kennt, und wenn es euch nicht möglich i...
|
|
22.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.09.2023 10:56 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !In einem weiteren Hirtenbrief hat Bischof Joseph Strickland aus Texas (siehe bitte auch vorigen Beitrag) eindrücklich - ohne Wenn und Aber - die immerwährende Lehre der Kirche über die hll. Sakramente der Ehe und der Priesterweihe dargelegt. Ein Bischof, der um die Kraft des wahren Glaubens weiss und nicht bereit ist, diesen auf dem Altar der menschlichen Hybris auf einen verstümmelten, das Seelenheil raubenden, Zeitgeist-"Glauben" herunterbrechen zu lassen, dessen fü...
|
|
21.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.09.2023 20:32 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Der Monat September ist den hll. Engeln gewidmet.Der Jesuitenpater Adolf Rodewyk in "Sie stehen ganz im Licht – von den hll. Engeln" über den Willen und die Kraft der hll. Engel:-"Wille und Kraft der EngelWie wir, so haben auch die Engel einen freien Willen. Für sie gibt es keinen Zwang, weder von außen noch von innen. Sie können wählen, ob sie etwas tun oder unterlasssen wollen, und ob es dieses oder jenes sein soll. Ihr Wollen ist von einer gewaltigen Kraft, denn si...
|
|
19.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.09.2023 19:06 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus!Der Monat September ist den hll. Engeln gewidmet.Über die reinen Geistwesen....die heiligen Engel der Jesuitenpater Adolf Rodewyk in "Sie stehen ganz im Licht – von den hll. Engeln"-[....]"Die Engel sind Personen.Sie denken und fühlen wie wir Menschen. Wir Menschen sind nur ein wenig unterhalb der Engel, weil wir eine geistbegabte Seele haben. Die Engel haben Verstand und gebrauchen ihn auch. Trotzdem denken sie anders als wir.Unser Denken ist gekennzeichnet durch das W...
|
|
16.09.2023 |
Aquila
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
16.09.2023 20:31 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Zum Engelmonat September:Ein Auszug aus einer sehr hilfreichen Abhandlung über das Wesen der hl. Engel vonPater Eichhorn von der Petrus-Bruderschaft (entnommen aus dem Informationsblatt der Petrus-Bruderschaft Oktober 2018):- Engel sind reine Geistwesen – unser menschlicher Geist jedoch ist aufgrund seiner Beschaffenheit nicht wirklich fähig, sich körperlose Wesen vorzustellen. Deshalb verwendet die Heilige Schrift anschauliche Bildworte: Laut der Bibel knien die Enge...
|
Verlinkungen
|