| 
 | 
Aquila
 
 Allgemeine Informationen
 |  |  
| Registriert am: |   05.04.2013 |  
| Zuletzt Online: |  01.11.2025 |  
| Geschlecht: |    männlich  |  
 
 Benutzer-Blog
 
 
  Letzte Aktivitäten
 
Details einblenden
| 
01.11.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
01.11.2025 20:08 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Zum Arme Seelen Monat November:Nicht immer ist es gegeben, eine hl. Messe für die Armen Seelen lesen zu lassen.Doch welch tröstlich erbauliche Worte hören wir dazu vom Franziskanerpater Martin v. Cochem (1634 - 1712 ):-"Wie wohl es mehr ist, eine hl. Messe lesen zu lassen als eine für die arme Seele zu hören, so gereicht es der Seele doch zum besonderen Trost,  wenn du die hl. Messe für sie opferst und das Blut Christi über sie ausgiesst.Durch das Messehören kannst du ...
 
 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
01.11.2025 20:06 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Am 2. November gedenkt die Heilige Mutter Kirche der Armen Seelen im Fegefeuer.Dieses Jahr fällt der Allerseelentag auf einen Sonntag, was folgende Besonderheit ergibt:- in der neuen Liturgieordnung wird der Gedenktag am Sonntag begangen- in der alten Liturgieordnung dagegen - aufgrund des Vorranges des Sonntags - erst am Montag.++++Ebenso ist der gesamte Monat November den Armen Seelen gewidmet.++++ Sie gehören als in der Gnade Christi (!) Verstorbene auch mit zur Gem...
 
 
 |  
  |  
| 
31.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
31.10.2025 17:34 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Eucharistische Gebete zu Allerheiligen und für die Armen Seelen:"Herr und König !Auch wir dürfen hier vor Deinem Throne knien.Aber unsere Augen sind noch gehalten. Wir können als Menschen dieser Erde den unverhüllten Glanz Deiner Majestät noch nicht ertragen.Darum hast Du Dich für uns verborgen unter den schlichten Zeichen dieses Sakramentes.Wenn unsere Augen aber auch nur Brot zu sehen meinen, so glauben und wissen wir: Du bist es Herr, derselbe den die Heiligen im Hi...
 
 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
31.10.2025 17:33 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Am 1. November feiert die Heilige Mutter Kirche das Hochfest Allerheiligen.[Anmerkung:Der unsägliche "Halloween" -Brauch ist eine teuflische Verhöhnung von Allerheiligen."Halloween" ist der verunstaltete Begriff vom ursprünglichen "All Hallows Eve" ....dem "Vorabend (eve) Aller (All) Heiligen (Hallows))]++++++++++++Diesbezüglich der Hinweis auf die Möglichkeit der Gewinnung von Voll- bzw. Teilablässen für unsere Brüder und Schwestern der leidenden Kirche - die Armen Se...
 
 
 |  
  |  
| 
28.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
28.10.2025 21:24 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Grundlegendes über die Ur- und die Erbsünde von P. Martin Ramm von der Petrus-Bruderschaft aus seinem Büchlein  "Logik der Liebe":-"An dieser Stelle ist es nicht unwichtig, den Unterschied zwischen Sündenfall = Ursünde und Erbsünde zu verstehen.Der Sündenfall war eine Tat, nämlich das, was die Ureltern sündigend getan haben.Die Erbsünde aber ist jener Zustand, in welchem nach Adam die Menschen geboren werden.Durch seine Sünde hat Adam nämlich nicht nur sich selber gesc...
 
 
 |  
  |  
| 
27.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
27.10.2025 19:52 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Zum ausklingenden Rosenkranzmonat Oktober:Gerade beim Gebet des Rosenkranzes stellen sich mannigfaltige Zerstreuungen in den Weg.Der hl. Ludwig Maria Grignion v. Montfort (1673-1716) nennt gar das gute Beten des Rosenkranzes als das schwierigste überhaupt aber auch das verdienstvollste:-[....]"Du kannst in Wahrheit den Rosenkranz nicht ohne irgendwelche unfreiwillige Zerstreuungen beten; es ist sogar schwer, ein Ave Maria zu beten, ohne dass deine stets bewegliche Einb...
 
 
 |  
  |  
| 
25.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
25.10.2025 19:15 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Zum Hochfest Christkönig:-"Herr Jesus Christus, König von Ewigkeit, König der Herrlichkeit!In der Güte Deines Herzens hast Du auch hier, mitten unter Deinen Erlösten, Deinen Thron errichtet, wo die Augen des Glaubens Dich erkennen unter den geheimnisvollen Gestalten dieses heiligen Sakramentes.Wir bitten um Deinen Königlichen Segen und um Deine Gnade.Erhalte uns in Deiner Treue, damit Du uns einmal in Deinem ewigen Reiche die Krone des Lebens reichen kannst und wir mit...
 
 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
25.10.2025 19:13 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Gemäß dem alten Liturgiekalender der Tradition  wird am letzten Sonntag im Oktober  das Hochfest Christ-König  gefeiert.(nach der Liturgiereform im Neuen Kalender am letzten Sonntag des Kirchenjahres)Die Präfation aus der hl. Messe:-"In Wahrheit ist es würdig und recht, Dir, Herr, heiliger Vater, immer und überall zu danken. Du hast Deinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, mit dem Öl der Freude gesalbt zum ewigen Priester und zum König der ganzen Schöpfu...
 
 
 |  
  |  
| 
22.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
22.10.2025 21:24 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Im Streben nach Vollkommenheit durchläuft ein Mensch drei Grade der Reife. Der hl. Bernhard v. Clairvaux (1090-1153)- der auch ein grosser Mystiker war - umreisst diese drei Grade, indem er aufzeigt, dass der letzte Reifegrad - derjenige des Friedensstifters ( im richtig vestandenen Sinne!) - der Sohnschaft gleichkommt !-An dieser Stelle wird auch ganz zutreffend sofort angefügt:'Selig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden' (Mt 5,9)+Ein fried...
 
 
 |  
  |  
| 
21.10.2025 | 
  Aquila
 hat eine Antwort auf einen  Beitrag geschrieben
 
21.10.2025 20:49 | zum Beitrag springen
Gelobt sei Jesus Christus !Zum Rosenkranzmonat Oktober:Das Rosenkranzgebet führt uns in die Geheimnisse unserer Erlösung !Pater Markus Rindler von der Petrus-Bruderschaft:-"Das Rosenkranzgebet ist nicht einfach ein ermüdendes 53faches Wiederholen  desselben Gebetes. In der Mitte jedes Ave-Maria nennen wir ein Geheimnis aus  dem Leben und Wirken Jesu. Jedes dieser genannten Ereignisse hat der Herr eigens  für einen jeden von uns gewirkt. [....] Der Rosenkranz dagegen lädt uns ein, ein paar Minütc...
 
 
 |  
 
 
  
 Verlinkungen
 
 |