Gelobt sei Jesus Christus !
Der Priester-Mönch und Abt
der hl. Johannes Cassianus ("Cassian", gest. vor 450):
-
"Dass in Christo von Ewigkeit her vollkommen war, ist und sein wird: die Gottheit, die Majestät, die Macht, die Kraft etc. etc.
Es waren also immer mit ihm und in ihm alle Gnade, alle Macht und Kraft, alle Gottheit, kurz die ganze Fülle der Gottheit und ihrer Majestät, sei es im Himmel oder auf der Erde, sei es im Leibe der Mutter oder bei der Geburt;
Nichts fehlte jemals diesem 'Gott von Gott'; denn immer ist die Gottheit bei Gott, nie weder dem Raum noch der Zeit nach von ihm getrennt.
Ist ja Gott überall ganz, überall vollkommen, nicht geteilt, nicht verändert, nicht verkleinert, weil Gott nie weder Etwas beigefügt noch Etwas genommen werden kann und er so wie keine Verminderung, auch keine Vermehrung seiner Gottheit hat.
Er war also Derselbe auf Erden wie im Himmel, Derselbe in der Niedrigkeit wie in der Hohheit, Derselbe in der Kleinheit des Menschen wie in der Majestät Gottes.
Deßhalb nannte der Apostel richtig, als er von Christi Gnade redete, die Gnade Gottes, weil Christus ganz war, was Gott ist,
und weil sogleich bei der Empfängnis des Menschen die ganze Kraft Gottes, die ganze Fülle der Gottheit herabkam.
Ward ihm ja die vollkommene Gottheit von ebendaher, woher ihm sein Ursprung kam;
denn nie war jener Mensch ohne Gott gewesen, welcher schlechthin Das, was er war, von Gott empfangen hatte.
Zuerst also mußt du, magst du nun wollen oder nicht, schon unterlassen, zu leugnen, daß der Herr Jesus Christus der Sohn Gottes sei. Ruft ja doch der Erzengel im Evangelium geradezu:
'Das Heilige, welches aus dir wird geboren werden, wird man Sohn Gottes nennen.'
Steht Dieß fest, so mußt du wissen, daß du Alles, was du von Christus liesest,
vom Sohne Gottes liesest,
und was du vom Herrn oder Jesus gelesen hast,
dir den Sohn Gottes nannte;
all diese seine Namen bezeichnen den Sohn Gottes.
Und wenn du also in all Dem, was du immer hörtest, den Namen der Gottheit findest und siehst, daß du unter Allem den Sohn Gottes zu verstehen hast, so zeige jetzt,
wenn es dir beliebt, wie du Gott von dem Sohne Gottes zu trennen vermagst."
-