Gelobt sei Jesus Christus!
Am 12. Sonntag im Jahreskreis, den 12.06.A. D. 2015 bezeugten eine Lesung und das Evangelium geradezu die Gottheit Jesu Christi.
Buch Ijob 38,1.8-11
"Der Herr antwortete dem Ijob aus dem Wettersturm und sprach:
Wer verschloss das Meer mit Toren, als schäumend es dem Mutterschoß entquoll,
als Wolken ich zum Kleid ihm machte, ihm zur Windel dunklen Dunst,
als ich ihm ausbrach meine Grenze, ihm Tor und Riegel setzte
und sprach: Bis hierher darfst du und nicht weiter, hier muss sich legen deiner Wogen Stolz?"
Evangelium nach Markus 4,35-41
"An jenem Tag, als es Abend geworden war, sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren.
Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; einige andere Boote begleiteten ihn.
Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm, und die Wellen schlugen in das Boot, so dass es sich mit Wasser zu füllen begann.
Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. Sie weckten ihn und riefen: Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?
Da stand er auf, drohte dem Wind und sagte zu dem See: Schweig, sei still! Und der Wind legte sich, und es trat völlige Stille ein.
Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?
Da ergriff sie große Furcht, und sie sagten zueinander: Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar der Wind und der See gehorchen?"
Der Priester sagte, dass letzte Frage von Markus retorisch war. Denn er kannte auch aubigen Text. Allein Gott gehorchen der Wind und die See. Ebenso wie allein Gott das Meer mit Toren verschloss. Beide Texte schließen eben mit jener Frage auf die es dieselbe Antwort gibt: GOTT. Und Jesus tut was nur Gott kann. Dies belegt die Sohnschaft, die Gottheit Jesu Christi.
Als Kontrastprogramm kam unter anderem die Fürbitte:
Für die Menschen, mit denen wir
im Glauben an Gott verbunden sind:
das jüdische Volk, das Gott sich als erstes erwählt hat,
die Muslime und alle Menschen, die sich zum Schöpfer der Welt bekennen. - Last uns beten zu Gott, unserem Vater - Erbarme dich deines Volkes.
Glauben Moslems an einen Gott, der einen Sohn hat? NEIN!
Da sowas so nebenbei immer wieder in den Hl. Messen sei es in der Fürbitte oder in der Predigt einfließt, wird so langsam immer mehr das katholische Kirchenvolk im Nebel des Relativismus gleichgeschaltet. Heißt denn allein an einen Schöpfer zu glauben, dass man dann an den selben Gott glaubt?????
Gottes Segen,
Das Fragezeichen