Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

Profil für Blasius

Blasius



Allgemeine Informationen
Registriert am: 08.08.2015
Zuletzt Online: 15.03.2025
Geschlecht: männlich




Letzte Aktivitäten
Details einblenden
14.03.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Gestern 18:36 | zum Beitrag springen

Von der Einsamkeit O wundersüße Einsamkeit,Wo, fern vom WeltgewimmelSich ungestört dem HimmelDas Herz in reiner Liebe weiht.Für alle SeelenwundenWird Balsam hier gefunden. 1. Du lebst hier nur kurze Zeit, und welchen Gewinn bringt es dir, wenn du den größten Teil dieser kostbaren Zeit auf irdische Dinge verwendest, ja wenn du sogar für andere lebst, wofern du nicht auch dir selbst lebst? Was findest du in der Welt anderes, als Zerstreuungen, die dich nicht zu dir selbst kommen lassen? Notwendig ...

11.03.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.03.2025 08:21 | zum Beitrag springen

Vom Fasten und von der Buße O Jesus, lass die Welt mit dir mich fliehenUnd mit zur Buße in die Wüste ziehen:Denn mit dir fasten, wachen, kämpfen, leiden;Dies führt allein zu deinen Himmelsfreuden. 1. Die Absicht des kirchlichen Fastens ist, durch Buße das Fleisch zu züchtigen, und durch heilige Enthaltsamkeit seine Begierlichkeit zu schwächen. Denn gewiss ist es, dass, wer das Fleisch nicht bändigt, und in die Knechtschaft zwingt, es dem Geist nimmermehr unterwerfen wird. Darum folgen wir der Er...

09.03.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
09.03.2025 12:32 | zum Beitrag springen

Die Notwendigkeit der Buße Aus der Tiefe rufe ich zu dir.Neige gnädig, Herr, dein Ohr zu mir.Eile, aus der Sünde schweren KettenMeine Seele, die dich sucht, zu retten. 1. Galater 6,7a: "Täuscht euch nicht: Gott lässt keinen Spott mit sich treiben." Unnachsichtig bestraft er die Missetat. Viele sprechen: Wenn Gott alle verwerfen wollte, die keine Buße tun, wer würde dann selig werden? Schonte Gott etwa der sündigenden Engel, deren Menge beinahe zahllos war? Vertilgte er, wegen ihrer abscheulichen...

02.03.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
02.03.2025 18:43 | zum Beitrag springen

Notwendigkeit der täglichen Betrachtung Herr, erleuchte meine SeeleDurch das Heimatlicht.Dass den Weg ich nicht,Der dahin mich führt, verfehle. 1. Gleichwie die Erde aus sich selbst nur Dornen und Disteln trägt, also bringt leider auch unsere Seele aus sich selbst nur Dornen der Sünde und Disteln böser Begierlichkeit hervor. Selten lassen das Gewirr der Welt und die Verhältnisse des Lebens gute Gedanken in unserem Herzen aufkommen. Daher auch sind die meisten Menschen zur Erde gebeugt, und wühl...

26.02.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
26.02.2025 08:53 | zum Beitrag springen

Vom gottesfürchtigen Herzen Gib mir, dass mich Furcht und Liebe leite,Herr, auf meinem dunklen Pfade:Dass mein Herz nicht in der Irre gleite,Fern vom Segen deiner Gnade.Furcht vor deinem göttlichen Gericht, Eins mit Liebe, sei mein Doppellicht. 1. Lebe vor dem Herrn in heiliger Furcht, und überlasse dich nicht törichter Sicherheit. Dazu ermahnen dich sowohl die Seher des alten, als die Apostel des neuen Bundes mit eindringlicher Stimme: "Dient dem Herrn in Furcht", ruft der heilige Psalmensäng...

24.02.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
24.02.2025 17:59 | zum Beitrag springen

Heilige Walburga, Äbtissin von Heidenheim, + 25.2.779 - Fest: 25. Februar Walburga stammt aus einer Familie, die viele Heilige hervorgebracht hat. Der Vater, ein englischer Fürst, war der heilige Richard. Willibald, später Bischof von Eichstätt in Bayern, und Wunibald, der erste Abt des Klosters Heidenheim, waren Brüder Walburgas. Und zu Sankt Bonifatius, dem Apostel der Deutschen, sagte Walburga Onkel. Das war eine große Heiligkeit in dieser gottgesegneten Familie. Weil alle Heiligen in der Nac...

17.02.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
17.02.2025 12:08 | zum Beitrag springen

Die Sünde ist eine Beleidigung Gottes Woher die Übel, die die Welt bedecken?Woher des Abgrunds ewig neue Schrecken?Sie alle gingen aus von einem Tor:Der Sünde Frevel brachte sie hervor. 1. Es gibt nur ein Übel in der Welt, aus dem alle anderen hervorgehen, und dieses Übel ist die Sünde. Fasse dieses schreckliche Übel wohl ins Auge, damit du es aus deiner ganzen Kraft hassen und verabscheuen lernst, das Gott selbst ewig hasst und verabscheut. Denn die Sünde ist eine Empörung des Geschöpfes gegen ...

13.02.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
13.02.2025 11:39 | zum Beitrag springen

Vom Zeugnis des Gewissens Ein Himmel ist das friedliche Gewissen,Wo Gott in seiner süßen Liebe spricht;Doch das des Frevlers wird von Angst zerrissen:Er sieht die Hölle dort und das Gericht. 1. "Denn das ist unser Ruhm," spricht der Apostel, "das Zeugnis unseres Gewissens." (2. Korinther 1,12a) Beherzige diese Worte, denn wundersam erfreulich ist ihr Sinn. Also nämlich sprach der Apostel zu den ersten Christen, die von Juden und Heiden gehasst, verfolgt und als das Auskehricht der Welt verachtet...
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
13.02.2025 11:35 | zum Beitrag springen

Gebet am 13. Februar Ziehe mich zu dir, o allerseligste Jungfrau Maria, damit ich dem Wohlgeruch, den du verbreitest, nachlaufe. Ziehe mich zu dir, denn siehe, das Gewicht meiner Sünden und die Bosheit meiner Feinde halten mich noch zurück. Gleichwie niemand zu deinem Sohn gelangen kann, es ziehe ihn denn der himmlische Vater, so wage ich es zu behaupten, dass, sozusagen, niemand zu dir gelangt, wenn du selbst ihn nicht durch dein heiliges Gebet zu dir ziehst. Du, o Maria, bist jene, die die wah...

12.02.2025
Blasius hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
12.02.2025 07:15 | zum Beitrag springen

Der Heilige Antonios trat nach dem Tode seiner Mutter mit zwölf Jahren in ein Kloster ein. Später wurde er Vorsteher desselben Klosters und nahm seinen Vater als Mönch auf. Im Jahre 893 wurde er zum Patriarchen von Konstantinopel erwählt und bewirkte zusammen mit Kaiser Leo dem Weisen viel für das Wohl der Kirche von Konstantinopel. Er entschlief in Frieden im Jahre 895.Quelle: Kirchenkalender



Verlinkungen

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen



Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia
Forum Statistiken
Das Forum hat 4073 Themen und 26770 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Aquila, Blasius, Bruno Schulz



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen