|
|
Blasius
Allgemeine Informationen
| |
Registriert am: | 08.08.2015 |
Zuletzt Online: | 27.04.2025 |
Geschlecht: | männlich |
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
26.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
26.04.2025 21:29 | zum Beitrag springen
Der "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit"Der 2. Sonntag der Osterzeit heißt seit dem Jahr 2000 auch Barmherzigkeitssonntag. Dieses Fest hat Papst Johannes Paul II. eingeführt.Am Barmherzigkeitssonntag blickt die römisch-katholische Kirche auf den auferstandenen Jesus Christus, der in seinem Tod und seiner Auferstehung Sünde und Tod besiegt hat. Seine Wundmale sind das bleibende Zeichen seiner Liebe, die er uns in seiner Barmherzigkeit geschenkt hat. Im gekreuzigten und auferstanden Herrn schei...
|
|
21.04.2025 |
Blasius
hat ein neues Thema erstellt
|
|
19.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.04.2025 08:32 | zum Beitrag springen
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß"Vom barmherzigen Samariter O wie ist das Elend bitterDer gesunkenen Natur:Komm, o milder Samariter,Sieh, es heilt dein Blut sie nur.Komm, denn nur durch dich wird HeilDen Verlorenen zu Teil. 1. Wer war wohl der Mensch, der von Jerusalem, der Stadt des Friedens, hinabging in das gottlose Jericho, und auf dem Weg durch die Wildnis unter Mörder fiel? Dieser Mensch bin ich, du, die ganze Menschheit. Denn wir alle waren dieser eine Mensch, den Satan, "der Mö...
|
|
18.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
18.04.2025 11:23 | zum Beitrag springen
Karfreitag: Jesus stirbt am Kreuze. Eine Betrachtung zum Leiden unseres Herrn Jesus Christus18 April 2025Quelle: Distrikt DeutschlandEine Betrachtung zum Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus 1. Der Trauerfreitag der Kirche, der Gläubigen. Im Mittelpunkt der liturgischen Feier steht das Kreuz, an dem der Herr, dem Gebote des Vaters gehorsam, Sein Leben für uns Sünder hingibt. „Er hat mich geliebt und sich für mich hingegeben." (Gal 2,20)Jesus stirbt am Kreuze2. Jesus stirbt am Kreuze. ...
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
18.04.2025 11:12 | zum Beitrag springen
Vom Königtum Jesu Wer ist dir, Herr, du höchster König, gleich,Der fest du gründetest ein ewig Reich,Wo Sterbliche durch Liebe hier auf ErdenZu Bürgern deiner Himmelsburgen werden? 1. "Siehe, dein König kommt zu dir!" ruft der Seher Zacharias der Zukunft entgegen. Doch nicht er allein, sondern der ganze Chor der Propheten verkündigt Jesus als einen König, und zwar als den gesalbten König, als den Messias. Frage nicht wo, so lange der Sohn Gottes in dieser Welt lebte, sein Palast, sein Thron und...
|
|
14.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
14.04.2025 08:50 | zum Beitrag springen
Von Rückfällen in die Sünde Es schütze, Herr, mich deine starke Hand;Sie breche meines Herzens Widerstand:Dass ich nicht frevelnd häufe Schuld auf Schuld,Und sich in Zorn verwandle deine Huld. 1. Lebe sorgsam vor Gott, und hüte dich vor Rückfällen in die alten Sünden. Denn je öfter eine Sünde verziehen wurde, um so unverzeihlicher wird sie. Je mehr sie an Anzahl zunimmt, um so mehr auch nimmt sie an Bosheit zu, und wird gleich einer alten Wunde unheilbar. Sünden, die einmal zur Gewohnheit wurde...
|
|
11.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.04.2025 07:45 | zum Beitrag springen
Über den Halb-Glauben Präge, Jesu, deine WorteTief in meine Seele ein,Dass sie bis ins Leben dringen,Und die reichsten Früchte bringen,Die des Himmels würdig sein. 1. Viele glauben an den Herrn Jesus, doch nur wenige glauben ihm. Erwäge aber, ob du zu dieser geringen Anzahl gehörst. Zwar sagst du, du glaubst an Jesus als an den wahren Sohn Gottes, und notwendig ist dieses Bekenntnis zur Seligkeit. Prüfe dich jedoch, ob du ihm auch glaubst. Glaubst du Jesus wirklich, wenn er spricht: "Wachet und...
|
|
07.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
07.04.2025 11:56 | zum Beitrag springen
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß" Über das Gift des Stolzes O gib mich, Herr, der Hoffart nicht zum Raube.Und lass mein Flehn Erhörung bei dir finden:Dass nicht von ihrem finstern HöllenstaubeDes Geistes Augen, der dich sucht, erblinden. 1. Höre den Ausspruch des Heiligen Geistes über das fluchwürdige Laster des Stolzes, und lerne es aus ganzem Herzen verabscheuen. "Der Stolz ist der Anfang aller Sünde, und wer damit behaftet ist, der wird mit Fluch erfüllt werden, und sie wird ihn zul...
|
|
06.04.2025 |
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
06.04.2025 19:18 | zum Beitrag springen
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß"Selten ist ein Mensch gänzlich frei von Leidenschaften. Gib mir, Herr, der Liebe Licht,Meines Heiles Feind zu finden;Und ihn, der mit Arglist fischt,Stark im geistigen-Kampf zu überwinden.1. Ja meistens haben wir alle gegen mehrere Leidenschaften zu kämpfen, unter denen eine hervorragt, die über alle anderen herrscht und sie in Bewegung setzt. Diese Hauptleidenschaft ist, je nach den verschiedenen Gemütern, verschieden. Bei dem einen ist es der Stolz, ...
Blasius
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
06.04.2025 18:54 | zum Beitrag springen
Der heilige Wilhelm, zu Paris um das Jahr 1105 geboren, stammte von einer vornehmen Familie ab und wurde seinem Onkel, dem Abt von St. Germain des Prés, zur Erziehung übergeben. Nachdem er sich in allen Wissenschaften wohl ausgebildet, entschloss er sich zum Weltpriesterstand, in der reinen Absicht, Gott und dem Nächsten zu dienen. Zum Subdiakon geweiht, verschaffte ihm sein Onkel eine Chorherrenstelle an der Kirche der heiligen Genovefa zu Paris.Gebet am 6. April Heilige Mutter Gottes, meine li...
|
Verlinkungen
|