Gelobt sei Jesus Christus !
Zur bevorstehenden hl. Adventszeit - eigentlich der Zeit der Stille ! - segensreiche Gedanken von Pater Dieter Biffart von der Petrus-Bruderschaft
über die Notwendigkeit des Raumschaffens in der Seele für die Stille und für das Schweigen.
Dabei knüpft er an die Worte des hl. Augustinus an:
Geh nicht aus dir hinaus, kehr bei dir selber ein.
Im innern Menschen wohnt die Wahrheit.“ :
-
[....]
"Schaffen wir also Stille und Schweigen in unserem Lebensumfeld!
Muss immer das Radio röhren?
Muss der Kopf unentwegt mit Ohrhörern an ein Smartphone gekettet sein?
Oder darf es nicht Augenblicke geben, wo wir bewusst Stille zulassen und uns dem Schweigen aussetzen, um wieder Hörende auf Gott hin zu werden?
Wer sich bewusst von Zeit zu Zeit der Stille aussetzt, wird in unserer an Lärm gewöhnten Welt zunächst vielleicht Mühe haben.
Denn wer still wird, still mit dem Mund, den Ohren und im Herzen,
dem zeigt sich auch die eigene Seelenverfassung.
Und wenn das Schweigen dabei die gähnende Leere im Innern aufdecken sollte, dann können wir in zweierlei Weise damit umgehen:
Entweder stürzen wir uns in den Lärm zurück, um uns zu betäuben.
Wer diesen Weg geht, wird stets Lärm um sich herum suchen, gleich einem Kranken, der permanent eine gewisse Dosis an Schmerzmitteln benötigt, um den Schmerz zu betäuben.
Diesen Weg gehen nicht wenige unserer Zeitgenossen; es schwillt der Lärm – und nicht nur er – um sie beständig.
Oder wir setzen uns der eigenen Leere aus, treten vor Gott und bitten Ihn um Licht, damit wir den Weg erkennen, den Er für uns bestimmt hat.
So finden wir durch das Schweigen zur Fülle des Lebens:
„Rede Herr, Dein Diener hört!“ (1 Sam 3,9)
Auch im Gebet will das Schweigen eingeübt sein.
Das stille, betrachtende Verweilen vor dem Angesicht des Herrn wird uns davor bewahren, dass allein wir zu Gott sprechen, ohne Ihn zu Wort kommen zu lassen. Wer das Schweigen von Gott und vor Gott gelernt hat, wird auch im Alltag bedächtiger sprechen und beständiger in der Liebe bleiben.
Die Adventszeit ist eine Einladung, inmitten und gegen alle „Jingle Bells“-Fanfaren in Kaufhäusern, auf Plätzen, und in den Medien … den Weg Gottes nachzugehen:
„Ein Wort sprach der Vater, und das ist sein Sohn.
Er spricht es immer im ewigen Schweigen, und schweigend muss es in der Seele gehört werden“,
so der hl. Johannes vom Kreuz.
Wer sich im Advent dem Lärm entzieht, der darf und kann sich auf Weihnachten freuen.
Im Schweigen wird er seine Schuld erkennen und den Ruf des Herzens nach Umkehr und Beichte vernehmen.
Gott aber wird Einzug halten in sein Herz und es mit jenem Jubel erfüllen, von dem die seligste Jungfrau Maria gesungen, als sie in Erwartung war:
„Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist frohlockt in
Gott, meinem Heiland!“ (Lk 1, 46 f.)
[....]
-