Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
02
April
2019

Die Neun Antonius-Dienstage ist ein inständiges Gebet an neun hintereinanderfolgenden Dienstagen, um die Fürbitte des heiligen Antonius von Padua zu erlangen oder als Novene zu beten

1. Dienstag: Heiliger Antonius, der du mit wunderbarer Treue dem Rufe Gottes gefolgt bist und deine Jugend durch deine Tugenden geheiligt hast, hilf uns, durch deine Fürbitte die Leidenschaften zu beherrschen, den Leib in Zucht zu halten und mit starkem Willen allzeit Gott treu zu dienen.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...

Litanei zum heiligen Antonius von Padua

Herr, erbarme dich unser - Christus, erbarme dich unser

Herr, erbarme dich unser, Christus, höre uns - Christus, erhöre uns

Gott Vater vom Himmel - Erbarme dich unser

Gott Soh, Erlöser der Welt

Gott Heiliger Geist

Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott

Heilige Maria - bitte für uns

Heiliger Antonius von Padua

Du treuer Diener des Allerhöchsten

Du Zierde deines Ordens

Du Säule der Kirche

Du Mann nach dem Herzen Gottes

Du Lilie unversehrter Reinheit

Du Liebhaber der Armut

Du Muster der Demut

Du Vorbild des Gehorsams

Du Spiegel der Geduld

Du Lehrer der Jugend

Du apostolischer Prediger

Du Besieger der Ungläubigen

Du Schrecken der bösen Geister

Du Tröster der Betrübten

Du Bote des Friedes

Du Erwecker der Toten

Du Helfer der Notleidenden

Du Erlöser der Gefangenen

Du Wiederbringer verlorener Dinge

Du mächtiger Fürbitter

Du großer Wundertäter

Du unser liebevoller Schutzpatron

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser

Bitte für uns, o heiliger Antonius - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi

Lasset uns beten: Wir bitten dich, o Herr, lasse uns durch die Verdienste und Fürbitte des heiligen Antonius, deines glorreichen Bekenners, in allen Anliegen und Nöten Trost und Hilfe zuteil werden. Verleihe uns, dass wir mit deiner Gnade seine heiligen Tugenden erlangen und dereinst mit ihm und all deinen Heiligen in der ewigen Herrlickeit vereint werden. Amen.

2. Dienstag: Heiliger Antonius, der du aus Liebe zu Christus ein armer Jünger des heiligen Franziskus geworden bist, um dein Leben für den Glauben zum Opfer zu bringen, lehre uns durch dein Beispiel und hilf uns durch deine Fürbitte, dass wir unseren Herrn und Heiland Jesus Christus aus ganzem Herzen lieben und seinetwegen die täglichen Opfer gering achten.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

3. Dienstag: Heiliger Antonius, du Meister des Schweigens und der Betrachtung, erbitte uns die nötige Stille und Ruhe, um empfänglich werden zu können für den Anruf und die Stimme Gottes.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

4. Dienstag: Heiliger Antonius, durch dein Gebet und dein Beispiel entzünde unsere Liebe und entflamme unseren Mut, damit wir allezeit und überall die Ehre Gottes suchen und für die Ausbreitung des Reiches Gottes tätig sind.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

5. Dienstag: Heiliger Antonius! Der Herr hat dich zum Verkünder des göttlichen Wortes bestellt und dir die Gabe verliehen, durch die Kraft desselben die Guten zu stärken und die Sünder zu bekehren.Hilf uns, das Wort Gottes immer mit gutem Herzen aufzunehmen.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

6. Dienstag: Heiliger Antonius, deine Liebe zu den Mitbrüdern sei uns Beispiel und Mahnung, Segen zu bringen all denen, die Gott uns anvertraut und durch das Band der Liebe, des Berufes und der Pflicht mit uns verbunden hat.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

7. Dienstag: Heiliger Antonius, du hast durch dein vollkommenes Leben die besondere Liebe und Freundschaft Gottes erlangt. Sei unser ständiger Fürbitter beim göttlichen Kinde.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

8. Dienstag: Heiliger Antonius, der du nach einem Leben voll guter Werke im Sterben den Herrn sehen durftest, stehe uns allzeit bei, besonders in der Todesstunde. Erbitte uns, einst mit dir den Herrn im Himmel ewig schauen zu dürfen.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...
Litanei zum heiligen Antonius von Padua

9. Dienstag: Heiliger Antonius, du hast durch dein vollkommenes Leben die besondere Liebe und Freundschaft Gottes erlangt. Sei unser ständiger Fürbitter am Throne Gottes.

Vaterunser..., Gegrüßet seist du, Maria..., Ehre sei dem Vater...

(entnommen von Kathpedia)

Jetzt kommentieren Kategorie: Allgemeine Glaubensthemen Autor: Irene 02.04.2019 13:07
14
März
2018

Lehmann der falsche Prophet ...

Ein Dorn im Fleisch der katholischen Kirche ist gestorben, so der Titel in einer Tageszeitung. Man kann es nicht anders sehen und sagen. Der langjährige Vorsitzende und Sprecher der deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Lehmann hat von Anfang an polemisiert und schon als Bischof Luther einen Lehrer genannt und als katholisch gestorben bezeichnet. Dadurch wähnte er sich dem Protestantismus nahe und förderte so eine übertriebene Ökumene. Der Kardinal baute stetig seine Verbindungen und Macht aus, dass er sogar dem Papst widersprechen konnte ohne mit einer Rüge rechnen zu müssen. Sein Meisterstück war die " Königsteiner Erklärung " und damit die Erlaubnis zum Beratungsschein. Die meisten Bischöfe unterstützten ihn und seine Vorgaben. So hat er eine ganze Bischofsgeneration auf seine Weise geprägt. Was wird er Gott sagen, wenn er nach seinen Talenten gefragt wird ? Denn in seiner Zeit haben sich die Kirchen geleert, der Glaube hat abgenommen, Abtreibung wurde erlaubt, Priesterseminare leerten sich und es kam zum Priesternotstand, selbst die Ehescheidungen nahmen zu ! Gott wird fragen : .. Was hast du getan, um dieser Entwicklung entgegen zuwirken ?? Das Zittern wird groß sein ... Gott zu Gruß und eine gesegnete Fastenzeit ? alfredus

Jetzt kommentieren Kategorie: Allgemeine Glaubensthemen Autor: alfredus 14.03.2018 12:18
22
Oktober
2016

Marienerscheinung Mettenbuch

Am 01 Dezember 1876 ist in der Mettenbucher Waldschlucht das Jesuskind in einem Hostien ähnlichen Lichterl erschienen, am 02 und 03 Dezember die Heilige Familie mit vielen Engeln, die Erscheinungen dauerten bis Mitte Juli 1878.
Mehr Info
www.adorare.ch/MBKURZ.PDF oder www.adorare.ch/mettenbuch.html
bzw. www.adorare.ch/mbpreiss2.html und www.adorare.ch/gebmettenbuch.html
oder www.blattus.de/spuren/mettenbuch.html bzw. www.gloria.tv/Einsiedler
und www.wize.life/nutzertreffen/1475/01-deze...ahrt-Mettenbuch

oder Google, dann
Marienerscheinung Mettenbuch 1876 bis 1878
Trösterin der Betrübten Mettenbuch
140 Jahre Wallfahrt in die Mettenbucher Waldschluch

Ich wünsche euch allen
ein gesegnetes Wochenende

Liebe Grüße Karl

Jetzt kommentieren Kategorie: Allgemeine Glaubensthemen Autor: Oasiedl 22.10.2016 12:16
12
Oktober
2016

Trauung zunächst nur standesamtlich, was sagt die Lehre der kath. Kirche dazu?

Wer weiß darüber Bescheid, unser Sohn möchte zunächst aus finanziellen Gründen im Dez. 2016 nur mal standesamtlich heiraten und wegen der festlichen Vorbereitungen erst im Aug. 2017

Gibt es da Bedenken oder Einwände seitens der kath. Kirche bzw. der kath. Lehre?

Liebe Grüße

Jetzt kommentieren Kategorie: Allgemeine Glaubensthemen Autor: Bosco 12.10.2016 11:46
07
September
2016

Der Monat September dient zur besonderen Verehrung der hl. Engel.

Gelobt sei Jesus Christus !


Der Monat September ist der besonderen Verehrung der hl. Engel gewidmet.
Dazu einige geistliche Gedanken von Erzbischof Marcel Lefebvre aus "Geistlicher Wegweiser":
-

"Die heiligen Engel

Die Existenz der Engel, ihre Vollkommenheit, ihr Wirken, der Sturz der bösen Engel, der Einfluss der Engel auf uns und in der Welt, das alles ist uns durch die Heilige Schrift und die Tradition geoffenbart
und gehört zum Gegenstand unseres Glaubens.
Wie groß ist der Schaden, der in unserer Seele durch das Vergessen dieser geistigen Welt der Engel verursacht wird, die zahlreicher als die Menschen sind und vollkommener als sie!
Der Einfluss der guten oder der bösen Engel auf unsere Seele ist viel bedeutender, als wir denken.
Schon allein die Tatsache, dass wir einen Schutzengel haben, der über uns wacht und dabei ständig das Antlitz Gottes schaut, müsste uns ermutigen, mit ihm Zwiesprache zu halten und ihn um seinen Beistand anzurufen, damit er uns hilft, das ewige Leben zu erringen und seine Glückseligkeit mit ihm zu teilen.
Wir sind versucht, mehr an den Einfluss der bösen Engel zu glauben als an den der guten. Bemühen wir uns also, in die wunderbare Welt aller jener Geister einzudringen, die voll des Lichtes und der Liebe des Heiligen Geistes sind und die brennen vor Liebe zu Gott und zum Nächsten.
Diese Engelsgeister haben einen viel vollkommeneren Verstand und einen viel vollkommeneren Willen als wir.
Daher war ihre Zustimmung, an der Herrlichkeit Gottes teilzuhaben, oder ihre Ablehnung endgültig.
Diejenigen, die geglaubt haben, diese Herrlichkeit aus sich selbst zu erreichen, hat ihr Stolz für immer in die Hölle gestürzt.
Welche Lehre über den Ernst der Sünde!
Wie sehr müssten die Sünder, die in der Sünde verharren, vor Entsetzen zittern und den Entschluss fassen,
sich durch die Gnade und das Blut Unseres Herrn von der Sünde fernzuhalten, was möglich ist, solange wir auf dieser Erde wandeln,
was aber nach dem Tod nicht mehr möglich sein wird
.

Lieben wir es, in der Gemeinschaft der heiligen Engel zu leben.
Alle Tage lädt uns die Kirche in der Präfation der heiligen Messe ein, die heiligen Engel nachzuahmen und mit dem „Sanctus, sanctus, sanctus“ die Herrlichkeit Gottes zu besingen und das „Gloria in excelsis Deo“ zu singen."

-

Siehe bitte auch:
blog-e2963-Monat-September-Den-hl-Engeln-gewidmet.html


Die heiligen Engel

-

Jetzt kommentieren Kategorie: Allgemeine Glaubensthemen Autor: Aquila 07.09.2016 00:07
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Die aktivsten Blogs
Letzte Kommentare der Blogs
  • "3.Tag der Novene der göttlichen Barmherzigkeit. Heute führe alle frommen und treuen Seelen zu Mir und tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen haben Mich auf dem Kreuzweg getrö..."
    von Irene in Am Karfreitag beginn der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit.
  • "Litanei zur heiligen Mutter Anna Herr erbarme dich unser- Christus erbarme dich unser, Herr erbarme dich unser, Christus, höre uns- Christus erhöre uns Gott Vater vom Himmel- erbarme dich unser Got..."
    von Irene in Novene zur Hl. Mutter Anna
  • "Lieber Peter Pan, ich denke, dass @Aquila das Thema sehr gut und einleuchtend erklärt hat. Auch in folgendem Thread kannst du dich informieren. Die Wahrheit über die Kreuzzüge und den Islam Raub, Gi..."
    von in Die Kreuzzüge
  • "Es hat in den Kreuzzügen viele Verbrechen durch die Kreuzfahrer gegeben.Viele wolten nur reich werden.Verurteilte Verbrecher konnten durch die Teilnahme an den Kreutzügen straffrei teilnehmen... Was d..."
    von Peter Pan in Die Kreuzzüge
  • "Lieber Davidemaria Die Löschung des Accounts kann nur durch den Administrator vorgenommen werden. Ich werde denn - wenn auch mit Bedauern - auf Deine Bitte selbstredend eingehen und Deinen Account lö..."
    von Aquila in Kontolöschen

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26031 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: