Gelobt sei Jesus Christus.
Lieber Benedikt,
danke für deine guten Worte.
Von Bord war ich nicht, nur nicht sichtbar, doch fast immer im Forum lesend.
Ich musste mich einer Augenoperation unterziehen und das machte alles in den letzten Wochen etwas schwieriger. Die Krankheit konnte gestoppt werden.
Darf ich in diesem Sinne einen Scherz machen? Ich denke schon.
Nach dieser Op kann ich nun 110 % sehen, auf dem einen Auge 30% und auf dem anderen Auge 80 %.
Humor ist, wenn man auch mal über sich selber lachen kann, denke ich.
Lieber Blasius,
Mit meiner Einstellung pro Aquila und Sel wollte ich nur deutlich machen, dass ich deren Meinung voll vertrete und unterstütze und habe mich über niemand anderen negativ geäußert.
Solltest du dich, wenn auch nur durch die Blume angesprochen gefühlt haben, dann lass dir sagen, dass ich deine Beiträge auch lese, wenn auch nicht alle. Das Forum ist manchmal mit Text überfüllt und da muss ich wohl oder übel schon mal selektieren.
Also mein lieber Freund in gemeinsamer Gläubigkeit, bleib im Forum und sollte da nur ein Fünkchen Unmut durch mich zu dir übergeschwappt sein, so bitte ich dich um Verzeihung.
Lieber Aquila,
dein Forum ist für mich Glaubenshalt, wie eine Tankstelle, um mal ein anderes Bild zu benutzen.
Nachdem was ich hier durch deine Einstellungen und Querverweise bisher lesen konnte, finde ich das immer wieder bestätigt.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne noch etwas los werden.
Ich empfinde, dass je stärker meine geliebte Heilige Katholische Kirche unter Druck gerät, umso größer empfinde ich meine Liebe zu ihr, leide ich mit, bin ich mit traurig.
Wie gerne möchte ich immer auf ihren mystischen Zusammenhang hinweisen, dass Gott selber in Gestalt seines eigenen Sohnes diese und nur diese Kirche gegründet hat und die sich fortsetzen und ewigen Bestand haben wird. Was Gott gegründet hat, wird und kann nicht untergehen.
Doch wer will das hören...........Es wird immer nur auf die äußere Erscheinung geachtet, auf ihre schwachen, strauchelnden Glieder bis hinauf in die höchste Ebene und dann gibt es noch die offenen und verteckten Kirchenfeinde, ja, leider auch in den eigenen Reihen.
Und noch etwas in diesem Zusammenhang.
Wenn es möglich ist und sich die Gelegenheit dazu ergibt und ich begegne einem Priester (natürlich ist es besonders schön, wenn ich ihn auch als Priester äußerlich erkennen kann) dann gehe ich auf ihn zu und begrüße ihn mit dem Gruß von früher "Gelobt sei Jesus Christus". Sollte es die jeweilig unterschiedliche Situation ergeben, möchte ich dann zum Ausdruck bringen, dass ich mich über die Begegnung mit ihm freue. Unsere Priester brauchen Mutmacher, gerade in dieser Situation.
Gott segne euch alle liebe Mitleser.
Katholik 28