Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#36

RE: Die "neue Kirche"

in Diskussionsplattform Kirche 14.10.2014 23:48
von Shuca • 108 Beiträge

"Ich mag Bergolio auch nicht. Wenn der über 90 wird hat er bis dahin nur noch Modernisten im Vatikan installiert und was dann kommt kann man sich auch denken."
Wir sollten die Kampfbereitschaft des Himmels nicht unterschätzen. Das unbefleckte Herz Mariens wird triumphieren und nicht die Zerstörer von Sakramenten.
Per Mariam ad Christum.

nach oben springen

#37

RE: Die "neue Kirche"

in Diskussionsplattform Kirche 15.10.2014 00:12
von Andi • 1.077 Beiträge

Ja hoffen wirs mal Shuca. Die kath. Kirche wird nicht untergehen, wenn sie auch wie nach der franz.Revolution schon manchmal nahe dran war.

nach oben springen

#38

RE: Die "neue Kirche"

in Diskussionsplattform Kirche 15.10.2014 07:24
von Kristina (gelöscht)
avatar

Das ist ja ein Schauspiel was da im Vatican und auf dieser überflüssigen Synode abläuft, dass ist kaum noch auszuhalten.
Man sieht das einige werte Herren sonst keine Probleme haben, als das Fenster dem Geist der Zeit weiter zu öffnen und die wiederverh. Geschiedenen, die in Sünde leben, zum Altar des Herrn zu zulassen.
Wenn ich nicht wüsste, dass die Kirche von Gott gehalten wird, würde ich im Moment behaupten, dass die Modernisten die katholische Kirche gegen die Wand fahren, in den Ruin treiben. Sie muss wohl erst komplett am Boden liegen, bevor die Richtung wieder geändert wird.

Außerdem ist es sehr traurig , dass nicht viel mehr traditionelle Priester ihre Stimme öffentlich erheben!


1Joh 5,10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, trägt das Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, macht ihn zum Lügner, weil er nicht an das Zeugnis glaubt, das Gott für seinen Sohn abgelegt hat.

zuletzt bearbeitet 15.10.2014 07:26 | nach oben springen

#39

RE: Die "neue Kirche"

in Diskussionsplattform Kirche 16.10.2014 12:01
von Aquila • 6.765 Beiträge

Liebe Mitglieder, liebe Leser/innen

Der Katastrophen Kardinal Kasper scheint völlig ausser Rand und Band zu geraten.

Seine mittlerweile wüsten Rundumschläge
und unverkennbaren
- spitzfindig vorgetragenen -
Angriffe auf die Lehre der Kirche,
lassen den momentanen Zustand der Kirchenleitung desaströs erscheinen.

In einem aktuellen Interview bei "zenit" ( kath.net berichtete)
redet der selbsternannte
- stimmt nicht ganz, er wurde von Papst Franziskus hofiert ! -
"Erneuerer" unfassbare Absurditäten.

Hier eine Zusammenstellung einiger seiner haarsträubenden
- und gar nicht "demütigen" ! -
Aussagen Richtung "neue Kirche" !?

Seine wenig "brüderlichen" Worte über die afrikanischen Bischöfe:
-

"In Afrika“,
wo die Homosexualität tabuisiert sei,
werde ihnen „natürlich“ zugehört,
doch „uns“ „sollen sie nicht zu sehr erklären,
was wir zu tun haben“.


-

Über Papst Franziskus:

-

"...er hat es nicht gesagt- er war still gewesen,
er hat sehr sorgfältig zugehört,
doch es ist klar,
was er will und das ist einleuchtend
.
Er möchte die Mehrheit des Episkopates bei sich
und er braucht dies.
Er kann es [die Öffnung]
nicht gegen die Mehrheit des Episkopates durchführen
"
-


Und dann noch Dies vom "Öffnung"-Kardinal:

-


"....hoffte ich, dass es eine gewisse Öffnung gebe
und ich denke, dies unterstützt die Mehrheit.
Dies ist der Eindruck, den ich habe, doch gibt es [bisher] keine Abstimmung.
Doch ich denke, es könnte eine gewisse Öffnung geben.
Vielleicht überlässt man dies auch dem nächsten Teil der Synode.“
[....]
"Ich kann nur für Deutschland sprechen – ....
.dass
die große Mehrheit eine Öffnung
bei Scheidung und Wiederverheiratung möchte
.
Genauso ist es in Großbritannien und überall.
Spreche ich zu Laien, also zu alten Menschen,
welche 50, 60 Jahre verheiratet sind,
dann haben sie nie an Scheidung gedacht,
doch sehen sie ein Problem in ihrer Kultur
und so hat heutzutage jede Familie ein Problem.
Der Papst hat mir gesagt,
dass auch in seiner Familie [solche Probleme existieren]
und dass er auf die Laien geschaut habe
und die große Mehrheit gesehen habe,
die für eine vernünftige, verantwortbare Öffnung ist.“

[....]
Dabei ändert sich nicht die Lehre,
aber sie kann vertieft werden,
sie kann unterschiedlich sein.
Es gibt ein gewisses Wachstum im Verständnis des Evangeliums
und der Lehre, eine Entwicklung.
Unser berühmter Kardinal Newman hat über die Entwicklung der Lehre gesprochen.
Es handelt sich nicht um eine Veränderung,
sondern um eine Weiterentwicklung auf derselben Linie.
Natürlich will dies der Papst und braucht dies die Welt.
Wir leben in einer globalisieren Welt und
man kann nicht alles von der Kurie aus regeln.
Es muss einen gemeinsamen Glauben,
eine gemeinsame Disziplin geben,
aber eine unterschiedliche Anwendung.


-

Welch ein Chaos und welch eine Verwirrung
hat seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus in die Kirche Einzug gehalten ?

Soll die Lehre der Kirche etwa zu einem "Gefälligkeitsdienst"
für Menschengewolltes kaputt"barmherzigt" werden ?


Freundliche Grüsse und Gottes Segen


zuletzt bearbeitet 16.10.2014 12:04 | nach oben springen

#40

RE: Die "neue Kirche"

in Diskussionsplattform Kirche 18.10.2014 22:02
von Aquila • 6.765 Beiträge

Liebe Mitglieder, liebe Leser/innen

Das "Abschlussdokument" der zu Ende gegangenen Synode liegt
in einer Arbeitsübersetzung vor.

http://de.radiovaticana.va/m_articolo.asp?c=831793

Interessant ist die Tatsache,
dass die "Ideen" rund um die Kardinäle Kasper und Marx
keine
qualifizierte Mehrheit erhalten haben.
Also keine
erforderliche Zweidrittelmehrheit von über 123 Stimmen.

So drei
- der insgesamt 72 zur Abstimmung gestandenen -
Abschnitte ....
darunter die beiden betr. den
"wiederverheirateten Geschiedenen" und der "Einstellung der Kirche zur Homosexualität.

Aus "radiovatican":
(ein wieder mal tendenziös "neuerungslastig" verfasster Text)
-

Insgesamt drei Abschnitte bekamen nicht die qualifizierte Mehrheit
von über 123 Stimmen,
bei zweien ging es um die wiedervergheirateten Geschiedenen
und beim dritten um die Einstellung gegenber Homosexualität
.
Eine Mehrheit der Synodenväter hieß sie gut,
aber nicht die notwendige zwei Drittel Mehrheit.
Die Entscheidung des Papstes zur Veröffentlichung zeigt aber,
dass das Teil der Debatte sein soll,
wenn auch der Wille der Bischöfe sich deutlich geäußert hat.
-


Fest steht, dass es für die Zirkel um Kasper und Marx
kein "Spaziergang" werden wird !
Selbst das "Abschlussdokument" wurde nicht ganz einstimmig angenommen.



Freundliche Grüsse ubd Gottes Segen


zuletzt bearbeitet 18.10.2014 22:03 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Neue Website für die Grundlagen des Glaubens
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Aurelius
1 27.04.2020 21:40goto
von Aquila • Zugriffe: 281
Auf dem synodalen Holzweg - Die katholische Kirche ist weder Nichtregierungsorganisation, noch Demokratie oder Monarchie.
Erstellt im Forum Apostolische Schreiben von Blasius
0 17.02.2020 09:40goto
von Blasius • Zugriffe: 187
Protestantische Tricks, die Hl. Schriften und die Hl. Kath. Kirche zu verfälschen
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Protestantismus von Simeon
5 15.02.2019 19:28goto
von Stjepan • Zugriffe: 1184
Von der Luthermesse zum Neuen Messritus
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Blasius
53 22.11.2018 23:05goto
von Aquila • Zugriffe: 5938
Marienerscheinungen von San Nicolás de los Arroyos von der katholischen Kirche offiziell anerkannt
Erstellt im Forum Erscheinungen / Botschaften / Wunder von Kristina
1 11.02.2017 18:34goto
von Tomás • Zugriffe: 1688
Europas Neue Weltordnung | Der Weg zur Weltregierung
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Kristina
47 14.09.2021 18:35goto
von • Zugriffe: 7970
Die „neue Kirche“ der Barmherzigkeit und die „Revolution“ Franziskus
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von MariaMagdalena
3 30.08.2018 11:50goto
von Blasius • Zugriffe: 1373
Nähern sich katholische und orthodoxe Kirche an?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von blasius
143 05.07.2019 23:34goto
von Aquila • Zugriffe: 17554
Die neue "Menschenmachwerkskirche"
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
20 18.12.2018 08:00goto
von benedikt • Zugriffe: 3439

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25919 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen