Liebe Mitglieder, liebe Leser/innen
Wenn man glaubt,
es könne kaum mehr eine Steigerung der herrschenden Verwirrung geben,
so wird man bereits eines "Besseren" belehrt,....
durch Kardinal Marx.
Dieser hat heute über seine Wortmeldung an der Synode Auskunft gegeben.....
und folgende haarsträubende "neue Kirche"-Gedankenknäuel von sich gegeben:
( aus "radiovatican"):
-
Wir sollten den Unterton vermeiden, es habe irgendwann eine ideale Realität von Ehe und Familie gegeben.
Das ist eine Sicht, die ein bisschen Requonquista-mäßig ist.
Wir müssen wiedergewinnen, was wir mal hatten.
Das ist eine falsche Sicht, eine ungeschichtliche Sicht."
Vielmehr müsse man „jetzt in dieser Zeit“ das Evangelium von der Familie
mit den Menschen von heute „neu erarbeiten, neu entdecken“ –
und „nicht nur etwas Altes entdecken“.
Dazu gehöre auch ein Überdenken der moralischen Bewertungen: "
Das Menschen heute moralisch schlechter wären, das ist doch nicht wahr", so der Kardinal.
„Die Lehre der Kirche ist kein statisches Gebilde.
Kardinal Kasper hat das so schön gesagt,
aber da könnte man auch Benedikt XVI. zitieren
und viele andere: die Wahrheit ist kein System, sondern eine Person.
Eine Person,
die mitgeht und mit der wir im Gespräch sind mit den Realitäten unseres Lebens.“
Kardinal Marx warnte vor einer zu apodiktischen Betonung der Tatsache, dass die katholische Lehre auf keinen Fall verändern würde.
"Die Lehre wird nicht verändert, aber die entwickelt sich."
Eine Absetzung der Pastoral von der Lehre werde einer echten Pastoral nicht gerecht.
[....]
In der Frage der akzeptanz homosexueller Paare von Seiten der Kirche - ein weiterer neuralgischer Punkt aus Sicht der Ortskirchen im Westen - sprach Kardinal Marx von einer gewissen Dynamik.
"Homosexuelle dürfen nicht ausgegrenzt werden.
Und ich kann ja nicht sagen,
dass in einer homosexuellen Beziehung vielleicht die über Jahrzehnte geht
und treu gelebt wird, ich habe ja solche Leute erlebt –
ich kann nicht sagen, das ist alles nichts.
Nur weil es eine homosexuelle Beziehung ist.
Das ist ein bisschen zu stark.
Das sind Dinge, die wir genauer anschauen müssen.
Einfach alles über einen Kamm scheren, das kann man nicht."
-
Angesichts dieser geballter Ladung "neue Kirche"
läuft es mir immer noch kalt den Rücken runter .....
musstet ihr euch insbesondere über seine Äußerungen bez. homosexuelle Beziehungen
auch die Augen reiben, ob ihr dies tatsächlich so gelesen habt?! "
"Übersetzungsfehler" dürften kaum herhalten können.
Dass hier ein röm. katholischer Kardinal als
Verteidiger und Hüter der Lehre der Kirche sprechen soll.....
ist schlicht nicht zu erkennen !
Unter Papst Franziskus scheinen die "Wölfe im Schafspelz" Morgenluft zu wittern.
Als Randbemerkung sein einmal mehr erwähnt,
dass Kardinal Marx Mitglied im "Rotary-Club" ist.....
bekanntlich einer Ablegeorganisation der Freimaurerei !....
auch wenn dies immer wieder krampfhaft versucht wird abzustreiten.
Die "schöne neue Welt des Freigeistes" soll offenbar Einzug halten
in die
von Gesinnungsgleichen angestrebte Formung einer "neuen Kirche" !!!!????
Und dieser Kardinal gehört zu den "8 Beratern" des Papstes !?
http://de.radiovaticana.va/m_articolo.asp?c=829530
Freundliche Grüsse und Gottes Segen