Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#46

RE: Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

in Leben und Sterben 27.08.2018 08:22
von Kleine Seele • 425 Beiträge

Lieber Sel, was war darin beleidigend, das ich geschrieben habe, das Aquila nicht über den Tellerrand schauen kann und in sich gefangen ist? Was hat es mit Bildung zu tun, wenn man Gott klein macht und ihm nicht zutraut, das er gößer ist als unsere Vorstellungskraft?

@Sel
Esoterischer, irrsinniger, teuflischer Blödsinn ist hier fehl am Platze! Esoterik hat nichts und garnichts mit dem Willen Gottes zu tun. Im Gegenteil, der Trick des Bösen ist es hier gerade, uns von der ewigen Wahrheit zu trennen wenn wir uns diesen teuflischen Lehren zuwenden und Gehör schenken!


Meine Güte, wenn ich das so höre, dann kann man ja wieder den Scheiterhaufen für Hexen einführen!

Merkst Du überhaupt was Du da von Dir gibst? Ich habe manchmal den Eindruck, wir seien hier im Mittelalter stehen geblieben!
Und ich glaube auch nicht das es Gottes Wille ist, das wir dumm sterben.
Wenn es keine Wissenschafft oder Ärzte gebe, usw. dann würden, wir wahrscheinlich alle noch in Höhlen hausen.

LG Kleine Seele

Und übrigends, was mischt Du dich denn ein, wenn ich meine das ich finde, das Aquila übellaunig reagiert. Denn wer so austeilt wie er oder Du, ohne jeglichen Beweis zu erbringen, muss sich nicht wundern, das auch mir mal der Geduldfaden reißt.

Und ich denke auch, wir sind hier nicht um zu allem, ja und Amen zu sagen. Dafür hat Gott uns nicht den Verstand eingepflanzt.
Ich glaube so wie ich denken noch einige mehr. Nur werden, diese immer ausgebremst, wenn dies nicht in EUREN Führungsstil passt!


zuletzt bearbeitet 27.08.2018 13:25 | nach oben springen

#47

RE: Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

in Leben und Sterben 27.08.2018 08:49
von Kleine Seele • 425 Beiträge

Das Meer im Sandloch

Die berühmte Geschichte kennen wir: Der hl. Augustinus (354 – 430) beschäftigte sich gerade mit seiner Schrift „De Trinitatis“ – „Über die Dreifaltigkeit“ und kam damit einfach nicht weiter. Er ging zum Meer hinaus, um bei einem Strandspaziergang die Gedanken etwas zu ordnen. Da entdeckte er einen Jungen, der im Sand ein Loch gegraben hatte. Mit einer Schale lief er nun zum Meer, füllte Wasser ein, ging zurück zum Loch und schüttete das Wasser in seine Grube. Das tat er immer wieder. Augustinus kam dieses Verhalten eigenartig vor und so fragte er den Jungen, was er denn da mache. „Ich will das Meer in mein Sandloch umschütten!“ antwortete dieser mit größter Selbstverständlichkeit. „Aber Junge“, so der Heilige, „erkennst du denn nicht, dass das nicht geht?“ Darauf der Junge: „Aber du versuchst doch auch das Geheimnis der Dreifaltigkeit in einem Buch zu beschreiben!“ Da wusste Augustinus Bescheid.
Noch eine Geschichte: Der hl. Thomas von Aquin (1225 – 1274) gilt bis heute als der größte Kirchenlehrer der Christentumsgeschichte. Seine „Summa theologica“, also das gesamte Theologische Wissen seiner Zeit, umfasst in einer deutschen Ausgabe gar 36 Bände. Diese Summa beeinflusste das theologische Denken über Jahrhunderte ganz entscheidend. Keiner, der sich nur ein Wenig mit der theologischen Wissenschaft auseinandersetzt, kommt an Thomas von Aquin vorbei. Am Ende seines Lebens sagte dieser große Gelehrte, und ich denke, allein dieses Wort hätte genügt, um ihn groß zu machen:: „Es ist alles Stroh, was ich geschrieben habe.“
Mir geht es nicht darum, die hohe Theologie in Misskredit zu bringen. Ganz im Gegenteil. Ich habe es in meinem Studium sehr genossen, unseren Glauben mit wissenschaftlicher Methodik und Akribie zu studieren. Mir hat das wirklich Spaß gemacht. Mir war jedoch auch eines klar, nämlich dass ich mit theologischem Wissen allein wahrscheinlich nicht in den Himmel kommen werde. Wir erinnern uns an Jesus: In jener Zeit „rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen“ (Mt 18,2-3). Seit ich mit meinem Neffen über die Dreifaltigkeit diskutiert habe, verstehe ich diesen Satz noch besser. http://www.franz-sales.de/literatur.html


zuletzt bearbeitet 27.08.2018 08:52 | nach oben springen

#48

RE: Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

in Leben und Sterben 27.08.2018 08:51
von Kristina (gelöscht)
avatar

Liebe Kleine Seele,
was ist los.
Du greifst mit harten Worten Sel und Aquila an.
LG
Kristina


zuletzt bearbeitet 27.08.2018 08:52 | nach oben springen

#49

RE: Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

in Leben und Sterben 27.08.2018 08:53
von Simeon • 461 Beiträge

Kl Seele,

ich stelle etwas klar und berichtige das, was du unberechtigtier Weise behauptest. Ich verteidige den, der die Hl. Lehre der Kirche verteidigt.

Allem Anscheind nach bist du von Esoterik überzeugt und glaubst, dieses sei modern und Konform mit dem Hl. Glauben? Da irrst du dich aber gewaltigt. Nur gut, dass das jetzt rausgekommen ist!

Wenn du meinst, dass wir hier im Mittelalter stehen geblieben sind, warum bist du dann noch hier? Was suchst du? Gehörst du zu denen, die behaupten, die Kirche sei immer an allem schuld gewesen und hätte die Kreuzzüge unberechtigter Weise angezettelt und für Hexenverbrennungen gesorgt? Dann solltest du dich bisschen mehr mit Geschichte befassen, ja diese wäre eine Wissenschaft, von der du doch behauptest, diese würden wir zu wenig beachten. Studiere die Geschichte.

Jedwede Form der Esoterik ist eine Masche des Bösen, um von der ewigen Wahrheit abzulenken und die Seelen in die Hölle zu stürzen.. Oder ist die Hölle etwa auch ein Märchen aus dem Mittelalter??

Nein, unser Hl. Glaube ist mehr denn je zeitgemäß´und gerade in diesen Zeiten, wo Irrlehren und Lügen mehr verbreitet sind als sie jemals waren, müssen wir noch lauter rufen und schreien über diese Geräuel!


Wir verkündigen die Lehren unseres Herrn und Gottes Jesus Christus. Seinen mystischen Leib, unsere Hl. Kirche! Das ist das was für uns zählt. Diese sind zeitlos. Auch wenn jetzt 2000 Jahre vergangen sind, was ändert das ? Garnichts. Seine Lehren sind und bleiben gleich wie vor 2000 Jahren! Wir tauchen immer nur tiefer in diese Wahrheiten ein, aber ändern tut sich nichts! Und auch die Irrlehren von vor 2000 Jahren und jedwede Esoterik die unser Herr und Gott verurteilt hat, gilt auch nach wie vor für heute und ist zeigmäß. ER hat nie behauptet, dass nach 2000 Jahren einige Sünden "in Ordnung" seien.


Die katholische Kirche hat von ihren Anfängen an entschlossen gegen alle Irrlehren und Quasi-Religionen klar Stellung bezogen. Nichts anderes tun wir hier.

Herzl. Grüße


zuletzt bearbeitet 27.08.2018 08:57 | nach oben springen

#50

RE: Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

in Leben und Sterben 27.08.2018 08:55
von Kristina (gelöscht)
avatar

"Mir war jedoch auch eines klar, nämlich dass ich mit theologischem Wissen allein wahrscheinlich nicht in den Himmel kommen werde."

Das hatten wir, glaube ich, hier irgendwann schon mal diskutiert.

Glaube ohne Werke ist tot.


zuletzt bearbeitet 27.08.2018 08:57 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Lothar Martin
Forum Statistiken
Das Forum hat 4089 Themen und 27060 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen