Gelobt sei Jesus Christus !
Am Sonntag nach Pfingsten feiert die Heilige Mutter Kirche das
Hochfest
der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Als Vorbereitung die Worte des hl. Josef Maria Escrivas:
-
Lerne den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist zu preisen.
Lerne die Allerheiligste Dreifaltigkeit glühend zu verehren:
Ich glaube an Gott, den Vater,
ich glaube an Gott, den Sohn,
ich glaube an Gott, den Heiligen Geist.
Ich hoffe auf Gott, den Vater,
ich hoffe auf Gott, den Sohn,
ich hoffe auf Gott, den Heiligen Geist.
Ich liebe Gott, den Vater,
ich liebe Gott, den Sohn,
ich liebe Gott, den Heiligen Geist.
An sie glaube ich, auf sie hoffe ich, sie liebe ich.
Eine solche Verehrung ist unbedingt notwendig als Übung der Seele,
die sich umsetzt in Liebesregungen des Herzens
- auch wenn diese nicht immer in Worten faßbar werden.
-
Und der Hw Franz Spirago:
-
"Das Geheimnis der Hl. Dreifaltigkeit ist die Grundlage unserer christlichen Religion.
Ohne Kenntnis dieser Wahrheit versteht man nicht die Erlösung durch den Gottessohn.
Erwecke in dir recht oft den Glauben an dieses Geheimnis, insbesondere durch häufigen Gebrauch des Lobspruches:
„Die Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfange, so jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen."
Gebrauche diesen Lobspruch,
wenn dir Gott Wohltaten erweist,
oder auch dann, wenn er dir Leiden schickt"
-
Anmerkung:
Oft wird die Bezeichnung in der Doxologie "Wie im Anfang" missverstanden;
Die Allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott hat keinen "Anfang" .....auch kein "Ende"
Er IST von Ewigkeit zu Ewigkeit.
"Wie im Anfang" weist auf die Schöpfung hin;
so wie auch an anderen Stellen der Heiligen Schrift:
"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“, ( Genesis)
„ Im Anfang war das Wort" ( Prolog des hl. Evangeliums nach Johannes)
-