Die Kritik von @Kristina hinsichtlich des respektlosen Wortes, das ich angewand hatte, ist völlig korrekt. Da war meine Verzweiflung und Machtlosigkeit mit mir durchgegangen und ich hatte mich nicht in Griff. DANKE für die Zurechtweisung! Vergelt`s Gott.
Du schreibst, dass man auch per Spenden Geld an die FSSPX senden kann. Das ist klar, aber, wenn man für beides nicht wirklich das Geld hat? -
@Gertrud Danke für Deinen deutlichen Artikel. Ich denke da im Grunde wie Du. Doch das umsetzen, wie soll das gehen?
Vorweg: Wenn ich von dem mystischen Leib spreche, möchte ich nur das Wort "Kirche" benutzen, wenn ich von dem, was ich kritisiere und andere auch, schreibe und logischerweise nicht der mystische Leib sein kann, dann von Organisation oder "Kichenorganisation", besser Organisation, weil die Kirche keine Fehler hat.
Wenn man in Deutschland keine Kirchensteuern zahlen möchte, weil man keine mehr oder weniger letztlich leider zur Zeit pro-islamischen Organisation (dies kann man mit vielen vielen Beispielen belegen) untersützen möchte, dann kann man ja nur austreten, will man kein inneres Doppelleben leben.
Doch das zieht geistige Strafen nach sich, selbst wenn man dann zur FSSPX geht. Und ob das Jesus will?
Wie ist der Widerspruch, einerseits den katholischen Glauben zu lieben, ja mit Jesus verbunden sein zu wollen aber gleichzeitig in einer Organisation zu sein, die den Islam fördert und wo es erlaubt ist, dass Priester sagen, dass die Wunder in der Heiligen Schrift nur Symbole sind oder andere extreme Abweichungen vom katholischen Glauben verkünden dürfen aufzulösen?
Gertrud, kannst Du da noch vielleicht was schreiben?
Dieses Doppelleben hat man in Ländern, wo es keine Kirchensteuern gibt nicht. Da muss man nicht austreten, weil man der Politik von denen nicht unterstüzt, sondern geht einfach nur zu den trid. Hl. Messen und gibt dort sein Geld hin.
Viele Segensgrüße
der islamkritische Katholik