Lieber Sel
Du hast es auf den Punkt gebracht !
Dass wir mit unbedachten Äusserungen gegen Papst Franzikus zurückhaltend sein müssen,
ist richtig.....
dennoch verstehe ich auch Deine erste emotionale Reaktion,
lieber Andreas,
zumal es in der Tat so scheinen mag,
dass die offizielle Kirchenstrategie zur "unverbindlichen Brüderlichkeit" tendiert
und damit den dogmatisch verankerten Alleinseligmachungsanspruch der Kirche mit der "interreligiösen" Dauerberieselung zu verwässern scheint.
Doch es gibt durchaus auch bez. der Lehre der Kirche starke Aussagen von Papst Franziskus,
doch dies sollte denn auch eine Selbstverständlichkeit sein.
Leider fällt er durch eine Ambivalenz auf,
die dazu führt, dass seine starken Aussagen durch wieder verwässerte
gleichsam in Vergessenheit geraten.
So ist Papst Franziskus vielmehr ein Papst,
dessen tiefe Prägung durch das Vaticanum II. in seinen Handlungen abzulesen ist.
So ist auch im Umgang mit der Irrlehre Islam die mehr als unglückliche Formulierung
über die Muslime aus der Erklärung "Nostra Aetate" seine Leitschnur,
von der er nur schwer, wenn überhaupt, abrücken kann.
All dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen,
dass weder der "Ökumenismus" noch der "interreligiöse Dialog"
ein Dogma ist und somit auch kein Teil des Credos der Kirche....
und die damit zusammenhängenden Handlungen auch nicht unter die
Unfehlbarkeit des Papstes fallen.
Diese ist wiederum eng definiert:
Die päpstliche Unfehlbarkeit
Lieber Sel
noch ein Wort zu der von Dir richtigerweise erwähnten
notwendigen Differenzierung
zwischen Irrlehre Islam per se und den dieser Irrlehre Angehörenden.
Leider hört man heute von Seiten der Kirche so gut wie gar nichts mehr
von der Pflicht der Verkündigung des hl. Evangeliums gerade auch für Muslime.
Sie haben ein Recht darauf !
"Theologischer Dialog" mit dem Islam weitesgehend sinnlos
Stattdessen wird der Eindruck erweckt, dass Bekehrung zum wahren Glauben
nicht mehr oberste Priorität hat und das die Irrlehre Islam gleichsam aufs Podest einer
"wahren gleichberechtigten Religion" gehoben wird.....
Somit kann ich mich der Hoffnung nur anschließen,
dass sich ein Umdenken wieder hin zur gesunden Differenzierungen
zwischen Irrlehre und Irrenden einstellt.
Auch unter den unverschuldet in die Lügenfalle Islam geratenen Moslems
gibt es sicherlich Menschen guten Willens.....
ihnen muss denn auch unsere fürbittende Zuneigung gelten,
auf dass sie zur Wahrheit finden mögen.....
Auch hier etwas über den friedlichen Islam (6)
oder mit den Worten von Magdi Christian Allam:
[....]
Aber wir müssen uns befreien vom verbreiteten Irrtum,
der sich einbildet, dass man, um die Muslime zu lieben,
den Islam lieben müsse,
dass man, um sich in würdiger Form mit den Muslimen zu betragen,
dem Islam eine gleiche Würde beimessen müsse.
[....]
Freundliche Grüsse und Gottes Segen