Gelobt sei Jesus Christus !
Hw Franz Rudrof (1912-1955) in seiner Schrift "Heilige Messe":
über das Einswerden des Priesters mit Christus bei der hl. Wandlung:
-
[....]

"Wenn bei der hl. Wandlung der Priester die Worte "Das ist Mein Leib" spricht, ist er nicht nur eins mit Jesus, sondern er geht durch dieses Geheimnis unseres Glaubens in das Mysterium Christi hinein. Diese Einheit ist so vollkommen, daß Jesus ganz im Priester ist.
Deswegen sagt der Priester nicht: "Das ist Jesu Leib",

sondern weil er ganz Werkzeug Jesu ist, spricht Jesus durch den Mund des Priesters: "Das ist Mein Leib"-"Mein Blut".
Durch dieses heilige Geschehen werden nicht nur die 2700km von uns nach Jerusalem, sondern auch die Zeit von 2000 Jahren überbrückt,
so daß wir ganz in das Geheimnis von Jesu hl. Abendmahl hineingenommen,
mit den Aposteln um Jesu Altar geschart sind, in heiligster Anbetung auf den Kien verharren: Heilig, heilig, heilig.
[....]
Der Priester erhebt zum Zeichen des Glaubens und zu heiliger Anbetung
die gewandelte Hostie, -Jesu heiligsten Leib.
Wir dürfen und sollen aber nicht mit unseren Augen an der Hostie hängen bleiben, sondern mit unserem Geist und unserer Seele versuchen, die Wahrheit zu erkennen: Der Priester hebt dabei das Opferlamm Jesus Christus allen sichtbar in seinem Kreuzesleiden zum Vater empor.
Es wird also nicht nur durch die heilige Wandlung der Abendmahlsaal gegenwärtig,
sondern auch der Berg Kalvaria mit der Kreuzigung und den Ersterlebenden :
Maria, Johannes, Magdalena."
[....]
-

Der geweihte römisch katholische Priester; der "zweite Christus":
Der Priester ; der "Zweite Christus"-