Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#81

RE: Die Unterscheidung der Geister

in Leben und Sterben 25.01.2023 19:49
von Aquila • 6.771 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !

Pater Bernhard Gerstle von der Petrus-Bruderschaft über den Bogen von Halbwahrheiten hin zur Lüge::
-

[....]
"Ich meine, dass dieses Phänomen der Halbwahrheiten bis hin zur Lüge auch in unsere Kirche eingedrungen ist.
Ein Beispiel ist die kirchliche Verkündigung.
Sind nicht viele Predigten dem Inhalt nach daran ausgerichtet, was die Leute hören wollen?
Oft geschieht das auf Kosten der Wahrheit
.
Bereits in der Urkirche gab es offensichtlich dieses Problem.
So mahnt der hl. Paulus seinen Schüler Timotheus:

Ich beschwöre dich vor Gott und Jesus Christus, dem künftigen Richter der Lebenden und Toten, bei Seiner Wiederkunft und bei Seinem Reiche:
Verkünde das Wort, tritt auf, sei es gelegen oder ungelegen.
Rüge, mahne, weise zurecht in aller Geduld und Lehrweisheit.
Denn es kommen Zeiten, da man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern sich zum Ohrenkitzel nach eigenen Gelüsten Lehrer beschafft.
Von der Wahrheit aber wird man sich abwenden und sich Fabeleien zuwenden.“
(2 Tim 4, 1-4)

Diese Zeiten sind längst schon da.
Unangenehme Wahrheiten, wie die Möglichkeit der ewigen Verdammnis, werden kaum noch erwähnt.
Die Morallehre der Kirche, besonders die Sexualmoral, wird vielfach aufgeweicht und verfälscht.
Etliche Priester, welche die Pflicht der treuen Glaubensverkündigung noch ernst nehmen, stehen von zwei Seiten unter Druck:
zum einen von den Kirchenbesuchern, von denen ein Teil sich dem liberalen Zeitgeist angepasst hat, und zum anderen von ihren Vorgesetzten bis hin zu Bischöfen, welche diesen Priestern im Konfliktfall in den Rücken fallen, anstatt ihnen gegen unberechtigte Angriffe den Rücken zu stärken.

Wen wundert es, dass dann nicht wenige glaubenstreue Priester resignieren und peinlich genau darauf achten, jede Angriffsfläche in ihrer Verkündigung und Pastoral zu vermeiden!
So aber wird dem schleichenden Glaubensverlust weiter Vorschub geleistet."

-

Aktueller Fall:
Ein glaubenstreuer Pater predigte die unverfälschte Lehre der Kirche und wurde dafür von seinem (Zeitgeist-?) Abt (!) suspendiert.
Petition: "Suspendierung von Pater Wernersbach muss sofort aufgehoben werden!"
-


zuletzt bearbeitet 25.01.2023 19:54 | nach oben springen

#82

RE: Die Unterscheidung der Geister

in Leben und Sterben 03.02.2023 17:36
von Aquila • 6.771 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !

Tag für Tag sehen wir innerhalb der Kirche erbärmliche Anbiederungen an den Zeitgeist mittels dem liberal protestantischen Prinzip der Auflösung, getarnt unter der Heucheleidecke der "Erneuerung". Abgefallene Katholiken - also de facto Liberale - versuchen verbissen die immerwährende Lehre der Heiligen Mutter Kirche mit ihrem antikatholischen Gift zu zersetzen. Ihnen ist aufgrund ihrer fortschreitenden geistigen / geistlichen Umnachtung das unabänderliche Wesen der Kirche fremd geworden.

Der grosse englische Konvertit
- Kardinal Henry Edward Manning (1808-1892) -
hat im Jahre 1861 eindrücklich das übernatürliche Wesen der einen heiligen katholischen und apostolischen Kirche hervorgehoben und auf die damit verbundene Kompromisslosigkeit gegenüber dem Weltgeist verwiesen:
-

"Als Rom jeden Götzendienst im ganzen römischen Reiche erlaubte, gab es nur eine Religion, die man eine religio illicita nannte, eine ungesetzliche Religion, und es gab nur eine Gesellschaft, die eine societas illicita oder eine ungesetzliche Gesellschaft hieß….
Es gab es Priester des Jupiter, der Cybele, der Fortuna und der Vesta;
es gab alle möglichen geistlichen Bruderschaften und Orden und Sozietäten, und ich weiß nicht was; aber es gab eine Gesellschaft, welche nicht existieren durfte, und dies war die Kirche des lebendigen Gottes.
Mitten in dieser allgemeinen Toleranz gab es nur eine Ausnahme, die mit der schärfsten Genauigkeit beobachtet wurde, wonach die Wahrheit und die Kirche Gottes von der Welt ausgeschlossen sein sollten.

Dies nun muß unvermeidlich wieder kommen, weil die Kirche unbeugsam ist in der ihr anvertrauten Mission.
Die katholische Kirche wird niemals eine Lehre auf das Spiel setzen;
sie wird
nie gestatten, daß zwei Lehrsysteme innerhalb ihres Schoßes vorgetragen werden;
sie wird der Staatsgewalt nie gehorchen, wenn sie ein Urteil fällt in Sachen, die geistlich sind.
Die katholische Kirche ist durch das göttliche Gesetz verbunden, lieber das Martyrium zu erleiden als eine Lehre aufzugeben, oder dem Gesetze der Staatsgewalt zu gehorchen, welches das Gewissen verletzt, und mehr als dies
.
Sie ist nicht nur verbunden, einen passiven Ungehorsam entgegen zu setzen, was in einem Winkel geschehen kann, und deshalb nicht entdeckt wird, und weil nicht entdeckt, nicht gestraft,
sondern die katholische Kirche kann nicht stillschweigen;
sie kann nicht ruhig sein;
sie kann nicht aufhören, die Lehren der Offenbarung zu predigen,
nicht nur über die Dreieinigkeit und über die Menschwerdung,
sondern ebenso über die sieben Sakramente, über die Unfehlbarkeit der Kirche und über die Notwendigkeit der Einheit und über die Souveränität, sowohl die geistliche als die weltliche des heiligen Stuhls
.
Weil sie nicht still schweigen will und keinen Kompromiß eingehen kann, und weil sie in Sachen, die zu ihrer eigenen göttlichen Prärogative gehören, nicht gehorchen will, deshalb steht sie allein in der Welt
;
denn es gibt keine andere sogenannte Kirche, noch irgend eine Gemeinschaft, die sich für eine Kirche ausgibt, welche sich nicht unterwirft oder gehorcht oder stillschweigt, wenn die Staatsgewalt es befiehlt"


-


zuletzt bearbeitet 03.02.2023 17:37 | nach oben springen

#83

RE: Die Unterscheidung der Geister

in Leben und Sterben 09.02.2023 19:32
von Aquila • 6.771 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !

Mit einer bezeichnenden Verbissenheit versuchen liberale Kreise die immerwährende Lehre der Kirche zu unterminieren.
Mit spitzfindiger Doppelzüngigkeit versuchen sie die Lehre der Kirche zu verdrehen.
Es sind Schlingenleger !


Der hl. Josefmaria Escriva (1902-1975) über die Unmöglichkeit von "Kompromissen"
bez. Glaubenswahrheiten:
-

"Nachgiebigkeit in Fragen der Glaubenswahrheiten wäre falsch verstandene Nächstenliebe, eine Schlinge des Teufels und im Grunde Lüge.
Der Apostel Petrus mahnt,
"fortes in fide" zu sein, stark und fest im Glauben.

Das hat nichts mit Fanatismus zu tun, sondern heißt ganz schlicht, den Glauben zu leben.
Darin liegt keine Lieblosigkeit gegenüber anderen Menschen.
[....]
ein achselzuckender Kompromiß hinsichtlich des Glaubens selbst ist unmöglich
Wir dürfen das Öl unserer Lampen nicht weggeben, denn sonst findet der Bräutigam, wenn er kommt, die Lampen erloschen."

-


zuletzt bearbeitet 09.02.2023 20:07 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Eucharistie und Abendmahl. Unterscheidung anhand von Beispielen
Erstellt im Forum Das allerheiligste Altarsakrament von Katholik28
0 15.11.2019 22:07goto
von Katholik28 • Zugriffe: 204
,,JESUS CHRISTUS IST EMPFANGEN DURCH DEN HEILIGEN GEIST, GEBOREN VON DER JUNGFRAU MARIA" - Katechismus der Katholischen Kirche
Erstellt im Forum Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
8 12.12.2017 08:42goto
von Kristina • Zugriffe: 2137
Das Wirken des Hl. Geistes in uns, v. Erzbischof Lefebvre
Erstellt im Forum Predigten von Hemma
0 16.05.2016 18:02goto
von Hemma • Zugriffe: 330
Die Sünde gegen den Heiligen Geist
Erstellt im Forum Der Sündenfall. von Aquila
10 16.06.2020 21:38goto
von Aquila • Zugriffe: 2724
Unterscheidung von wahren und falschen Erscheinungen / Botschaften
Erstellt im Forum Erscheinungen / Botschaften / Wunder von Aquila
55 10.10.2018 08:05goto
von benedikt • Zugriffe: 8040
Der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, wohnt in euch
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 23.05.2013 08:36goto
von blasius • Zugriffe: 360
Der Heilige Geist - Die Dritte Göttliche Person
Erstellt im Forum Der Heilige Geist von Aquila
24 03.06.2022 20:35goto
von Aquila • Zugriffe: 5682
Auch über die Gaben des Geistes möchte ich euch nicht in Unkenntnis lassen, meine Brüder.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 17.05.2013 22:29goto
von blasius • Zugriffe: 390
Der Geist und die Kirche in den Letzten Zeiten
Erstellt im Forum Schriften von blasius
0 17.05.2013 18:03goto
von blasius • Zugriffe: 1317

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4031 Themen und 25931 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen