Liebe Kristina,
danke für die Aufwendige Antwort.
Wenn ein Großer Teil der Menschen in der ZEIT VOR MOHAMMED in der-
Türkei, Ägypten, Nord Afrika, Libanon, Syrien, Irak, Iran, Afghanistan und anderen Nationen fast ganz christlich waren, das heißt es gab damals nur die Lehre
der Kirche von Jesus Christus, abgesehen von einer friedlichen Minderheit
an buddhistisch oder hinduistisch gläubige.diese,
Nationen genau die ganze Welt war FREI VOM ISLAM und seiner Gewalt.
Die islamische Zeitrechnung begann ca. im Jahre 622 (nach Christus).
In dieser Zeit muß es einen gavierenden Wandel gegeben haben,
ein schweres sich „ versündigen“ ein absondern vom wahen Glauben.
Zitat:
Nicht umsonst wird in D und Europa immer wieder von der (schleichenden) Islamisierung gesprochen.
Größtenteils ist sie hausgemacht!
Durch den verheerenden Glaubensabfall,
Hausgemacht kann damals das Ausbreiten vom Isam auch gewesen sein,
„Blind vor Prunck" und schwarze Wolken zogen auf-

Vielleicht finden wir noch heruas,
wer damals der "Stellvertreter Gottes"war.
Liebe Grüße, Blasius