Lieber Andreas,
90 % Wirtschaftsflüchtlinge - das glaube ich nicht. Wohl sind es viele, aber niemals 90%.
Die Flüchtlinge aus den Ländern, in denen die IS grassiert sind doch sicher tausende.
Wirtschaftsflüchtlinge fliehen nicht von ungefähr, sondern vor der Armut und Hoffnungslosigkeit, weil sie ihre Familie nicht ernähren können usw.
Obwohl es genug schwarze Schafe unter ihnen gibt.
Dann schaffen sie es aus Afrika oder aus dem Osten endlich bis nach Europa und sie landen in Asylheimen und man begegnet ihnen hier in einigen Gebieten mit Feindschaft, ganz abgesehen von einer Arbeit, die für sie s e h r schwer zu finden ist.
Also ist eine gewisse Armut auch hier der Weg vieler, ganz abgesehen die Enttäuschung mit der kalten Realität zurecht zu kommen.
Das gelobte Land, wo Milch und Honig fließen entpuppt sich als fake, als Lüge.
Und trotzdem tun sie mir leid, jeder tut mir leid, der zu kämpfen hat.
In Deutschland, nicht nur in Städten sondern auch in ländlichen (!) Gebieten, gibt es immer mehr Tafeln und Hilfszentren für Arme Menschen, die von vielen Ehrenamtlichen unterstützt werden.
Daran erkennt man das Versagen der Politiker und auch weil sie nicht mehr die Stimme des Volkes hören wollen, sondern nur ihre eigenen Interessen und Pläne durchsetzen!
Irgendwas muss geschehen, damit das Elend ein Ende hat.
LG
Kristina