Nachtrag zum Beitrag von Ben:
Auszug, Zitat
Evangelist Markus ein Sohn des Apostels Petrus ist
Lieber Ben, Leserinnen und Leser.
weil Petrus ursprünglich Simon geheißen hat,
kann er keinen Sohn haben und Maria Valtorta irrt sich.
Gibt es eine Stelle wo beschrieben ist,
dass Petrus - Simon heißt?
Genaueres zu Simon- Petrus:
Auszug, Zitate:
Petrus
aramäisch kephas griech. petros lat.petrus = der Fels
Erster Name: Simon des Jonas Fischer aus Bethsaida (Galiläa),
später nach Kapharnaum übersiedelt.
Verheiratet mit Porphyria,
kinderlos
Berufung
Petrus wurde von Jesus als Dritter in die Apostelschar berufen und erhielt gleich einen neuen Namen:
"Simon, Sohn des Jonas, du sollst Petrus heissen" (Jh 1, 40f).
Petrus begleitete den Herrn oft auf dessen Lehrwanderungen, daneben noch den Fischerberuf ausübend (ca. 1 J.). Dann kam das Ereignis (am See Genezareth, vor Kapharnaum): "Folget mir nach und ich werde euch zu Menschenfischern machen" (Mk 1,16). Petrus verlässt alles und lebt fortan nur für den Herrn.
Charakter
"...auch Petrus ist gut; etwas rauh, denn er ist schon älter, aber aufrichtig und überzeugt." (Valtorta Bd. II S. 251).
Petrus war ein Sanguiniker: rasch zu beeindrucken, rasch wechselnd in der Stimmung der Seele; rasch in Wort und Tat, oft im Nachhinein überlegend. Daher das Sprunghafte in seinem Reden und Handeln. Jesus liebte seine Schlichtheit und ungeheuchelte Aufrichtigkeit.
Bibelstellen
Petrus ist in der Bibel der meistgenannte Apostel. Nach der Auferstehung übertrug ihm Jesus am See Genesareth nach dreimaliger Beteuerung der Liebe feierlich das Oberhirtenamt und sagte ihm sein Martyrium voraus (Jh 21,15f). Dieses Amt übte er sofort nach der Himmelfahrt des Herrn aus: Er leitete die Apostel-Ersatzwahl (Matthias) und hielt als Sprecher des Apostelkollegiums die 1. Predigt nach der Herabkunft des HI. Geistes, sprach nach der Heilung des lahmgeborenen Bettlers im Tempel zum Volk (Apg 3,1f), führte vor dem Hohen Rat das Wort und widersetzte sich dem Predigtverbot (Apg 4,1f + 5,29f), vollzog als Oberhaupt der jungen Kirche das Strafgericht an Ananias u. Saphira (Apg 5, 1f), visitierte nach der Spendung des Firmsakramentes die Christgemeinden in Judäa, Samaria and Galiläa (Apg 9, 32), heilte in Lydda den Äneas (Apg 9,33f) und erweckte in Joppe Tabhita zum Leben (Apg 9,36). 37 n. Chr. suchte ihn Paulus erstmals auf.
Ausschnitt, Zitat aus:
http://kath-zdw.ch/maria/apostel.html
Liebe Grüße, Blasius