Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#31

RE: Auslegung durch die Kirche: Lk 10,25-10,37; der barmherzige Samariter

in Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche 21.04.2018 22:14
von Aquila • 6.895 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Lieber benedikt

Hier müssen wir wieder das Gleichnis als Bild sehen, um es in seiner geistlichen Tiefe richtig erfassen zu können.
Der Priester und auch der Levit stehen für das Alte Testament - das Gesetz - und dessen Unmöglickeit den durch die Erbsünde -gefallenen Menschen zu erlösen.
Aus dem Eingangsbeitrag:
+

Der unter die Räuber gefallene, ausgeraubte geschlagene und halb tot liegen gelassene Mann
steht für den
durch die Erbsünde gefallenen Menschen
( mit Ausnahme der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria )



- Der "Priester und der Levit" stehen für das
Alte Testament und deren Unmöglichkeit dagegen etwas zu tun.


- Der barmherzige Samariter steht für
unseren Herrn und Gott Jesus Christus und
das Neue Testament, den Neuen und Ewigen Bund....
die Erlösung von Sünde und Tod;

"zwei Denare" stehen für den unermesslich kostbaren Preis,
bezahlt durch das kostbarste Blut Christi;

"Öl und Wein" stehen für die
hl. Sakramente als heilende Mittel der verwundeten Seelen.


- die Herberge
steht für die für das
Seelenheil sorgende Heilige Mutter Kirche


- "Dann geh und handle genau so" ist die Aufforderung Christi diese uns zuteil gewordene
Gnadenfülle auch weiterzugeben

+


Freundliche Grüsse und Gottrs Segen

nach oben springen

#32

RE: Auslegung durch die Kirche: Lk 10,25-10,37; der barmherzige Samariter

in Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche 22.04.2018 07:59
von benedikt • 3.365 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus!

Danke, lieber Aquila!

Ich wünsche Dir einen schönen Tag und Gottes Segen, benedikt.


Gott ist die Liebe,
und wer in der Liebe bleibt,
bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.

1. Joh 4,7 - 16
nach oben springen

#33

RE: Auslegung durch die Kirche: Lk 10,25-10,37; der barmherzige Samariter

in Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche 04.09.2018 22:13
von Aquila • 6.895 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Das Gleichnis des barmherzigen Samariters muss auch als ein Bild gesehen werden, um es in seiner geistlichen Tiefe richtig erfassen zu können.
Der Priester und auch der Levit stehen für das Alte Testament - das Gesetz - und dessen Unmöglickeit den durch die Erbsünde -gefallenen Menschen zu erlösen.
Aus dem Eingangsbeitrag
mit der Auslegung durch Pater Ramm von der Petrus-Bruderschaft:
+

Der unter die Räuber gefallene, ausgeraubte geschlagene und halb tot liegen gelassene Mann
steht für den
durch die Erbsünde gefallenen Menschen
( mit Ausnahme der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria )



- Der "Priester und der Levit" stehen für das
Alte Testament und deren Unmöglichkeit dagegen etwas zu tun.


- Der barmherzige Samariter steht für
unseren Herrn und Gott Jesus Christus und
das Neue Testament, den Neuen und Ewigen Bund....
die Erlösung von Sünde und Tod;

"zwei Denare" stehen für den unermesslich kostbaren Preis,
bezahlt durch das kostbarste Blut Christi;

"Öl und Wein" stehen für die
hl. Sakramente als heilende Mittel der verwundeten Seelen.


- die Herberge
steht für die für das
Seelenheil sorgende Heilige Mutter Kirche


- "Dann geh und handle genau so" ist die Aufforderung Christi diese uns zuteil gewordene
Gnadenfülle auch weiterzugeben

+


Pater Ramm führt weiter aus,
dass der Priester und der Levit - als Vertreter des Alten Testamentes -
überhaupt nicht helfen konnten.
Sie hatten kein Öl, keinen Wein.

Das ganze Alte Testament ist ein Warten auf den guten Samariter....
auf den Erlöser und Heiland, auf unseren Herrn und Gott Jesus Christus
!


Das Öl ist das Bild für die hl. Sakramente. Sie reinigen, heiligen und erleuchten die Seele.
Der Wein steht für die Königin der Sakramente ....das hl. Altarsakrament.

So ist auch die Seel-Sorge die Kernaufgabe der Kirche.

-
Siehe bitte auch:
Sakramente; die Heilmittel für die Seele

-
.


zuletzt bearbeitet 17.07.2019 22:59 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Der heilige Günther (Gunther) von Thüringen, Einsiedler von Rinchnach, + 9.10.1045 – Fest: 9. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.10.2021 17:31goto
von Blasius • Zugriffe: 206
Predigt – Von der Bosheit und Strafe derer, welche die Kirchen verunehren.
Erstellt im Forum Predigten von Blasius
0 29.03.2020 08:58goto
von Blasius • Zugriffe: 211
Protestantische Tricks, die Hl. Schriften und die Hl. Kath. Kirche zu verfälschen
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Protestantismus von Simeon
5 15.02.2019 19:28goto
von Stjepan • Zugriffe: 1224
,,JESUS CHRISTUS IST EMPFANGEN DURCH DEN HEILIGEN GEIST, GEBOREN VON DER JUNGFRAU MARIA" - Katechismus der Katholischen Kirche
Erstellt im Forum Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
8 12.12.2017 08:42goto
von Kristina • Zugriffe: 2167
Katechismus der Katholischen Kirche IV Die Hölle
Erstellt im Forum Die Hölle von Blasius
0 24.11.2017 19:36goto
von Blasius • Zugriffe: 1174
Jos 15,25 Das Gebiet des Stammes Juda- Hazor-Hadatta, Kerijot-Hezron, das ist Hazor,
Erstellt im Forum Altes Testament von Blasius
0 27.04.2016 13:46goto
von Blasius • Zugriffe: 320
Gemeinsames Beten in der Kirche
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
1 26.04.2016 21:31goto
von Kristina • Zugriffe: 512
Die Freimaurerei Todfeind der Kirche
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Freigeist und Freimaurerei von Kristina
0 05.11.2014 21:19goto
von Kristina • Zugriffe: 1325
2.Mose 25,31 Das Heiligtum und seine Geräte
Erstellt im Forum Altes Testament von blasius
3 06.09.2014 16:57goto
von blasius • Zugriffe: 587

Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26137 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen