Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#11

RE: Gnadenquelle hl. Beichte !

in Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte 04.05.2016 23:18
von Aquila • 6.895 Beiträge

Lieber Andreas

Auch damit hast Du wiederum Recht.
Gerade aufgrund des Schwindens der eigentlichen
Beichtväter im Sinne einer (lebens)begleitenden Seelsorge in den Gemeinden ist das Ausweichen zu anderen Beichtangeboten verständlich.

Freilich darf sich heute ein Katholik glücklich schätzen,
dem noch die Möglichkeit eines (lebens)begleitenden Beichtvaters gegeben ist,
zumal so der geistliche Zuspruch auch tiefer ansetzen kann.

Doch wie gesagt ist in Zeiten der teils eher "zeitgemässen" Beichtpraxis ( bis gar keiner mehr ) in den Gemeinden das Aufsuchen anderer - zusprechenderer - Beichtorte durchaus verständlich und auch keinesfalls verboten.



Freundliche Grüsse und Gottes Segen

nach oben springen

#12

RE: Gnadenquelle hl. Beichte !

in Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte 17.06.2016 22:36
von Aquila • 6.895 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !

Aus "Marianische Priesterbewegung, Tengen":

-

"Liebe Seelen, wenn wir schwer sündigen, verlässt die Gnade Gottes unsere Seele.
Unsere Seele ist ganz schwarz, ganz beschmutzt.

Wenn wir lässliche Sünde begehen, bleibt sie weiß, aber doch befleckt.
Dann wird Maria eine Reinigungsaktion vornehmen,
um unsere Seelen nach ihrer Seele zu gestalten.
Sie bringt uns zum Waschen zum Brunnen der göttlichen Barmherzigkeit, zur Beichte.


Heute leben wir in einer Welt, die den Sinn für die Sünde verloren hat.
Sie hat ein Moralgesetz erstellt, das den zehn Geboten widerspricht.
Wir leben in einer Kirche,
in der man den Sinn für die Sünde als ein Übel verliert.
Man begeht die Sünde, man lebt in der Sünde, beichtet sie aber nicht mehr
.
Überall verschwindet immer mehr die sakramentale Beichte.
[....]
Liebe Gläubige, geht häufig zur Beichte.
Manche von Euch sagen vielleicht, wenn wir in die Kirche gehen, sind keine Beichtväter da.
Dann geht doch zum Pfarrer. Sagt ihm, lieber Herr Pfarrer, ich möchte mit Ihnen einen schönen Spaziergang machen. Kommen Sie mit mir.
Ihr geht mit ihm aus dem Haus, geht mit ihm in die Kirche und lasst ihn im Beichtstuhl Platz nehmen. Dann ist der Spaziergang gemacht.

-


Schritte des "klassischen" Glaubensabfalles:
Die fünf Gebote der Kirche

Siehe bitte auch:
Verlust des Sündenbewußtseins

-

nach oben springen

#13

RE: Gnadenquelle hl. Beichte !

in Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte 24.11.2016 23:06
von Hemma • 589 Beiträge

In einer österreichischen Wochenzeitschrift wird unter dem Titel "Ich bin der magische Priester" diese Woche ein Interview mit einem katholischen Priester wieder gegeben.

Ein Auszug:

"Ich bin Priester geworden, weil ich den Menschen zeigen will, dass Kirche nicht etwas Verstaubtes ist, nicht bedeutet, jeden Sonntag in die Kirche zu rennen, sondern dass da viel mehr dahintersteht.
Gemeinschaft, gemeinsam das Leben vor Ort zu gestalten, eine Stütze zu sein, wenn Menschen in Lebenskrisen geraten", legt der 45jährige sein sympathisches Amtsverständnis dar.

Einen Beichtstuhl kennt der Priester nur von außen: "Das ist für mich ein Ort, der mich an die Geisterbahn im Wiener Prater erinnert. Es riecht dort muffig und jemand, den ich nicht sehe, sitzt neben mir hinter Gitter", beschreibt N. anschaulich die einschüchternde Beichtatmosphäre.
"Wenn die Menschen etwas auf dem Herzen haben, kommen sie zu mir auf einen Kaffee. Wir sitzen da oder wir gehen spazieren. Und dann sag´ich, "Ich spreche dich jetzt los", wenn es etwas zum Lossprechen gibt."


Auch die hl. Messen des Pfarrers sollen unkonventionell sein...

Beten wir für unsere Priester!


zuletzt bearbeitet 24.11.2016 23:07 | nach oben springen

#14

RE: Gnadenquelle hl. Beichte !

in Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte 25.11.2016 00:11
von Katholik28 • 320 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus.

Ich stelle mir nur mal vor, dass ich vielleicht bei diesem Priester beichten wollte,
nichtsahnend welche geistliche Einstellung er in seinem Inneren mit herumträgt.
Und das ist ja nicht ein einzelner, wie wir wissen.
Vielleicht hat er einen aufmerksamen Bischof, dem dieser Zeitungsbericht in die Hand flattert.
Ist ja möglich.
Kann ja auch sein, dass der Bischof nichts dazu sagt.
Leider ist auch das möglich heutzutage.

nach oben springen

#15

RE: Gnadenquelle hl. Beichte !

in Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte 25.11.2016 22:19
von Aquila • 6.895 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Lieber Katholik28

Das von @Hemma anhand der Aussagen dieses "lockeren" Priesters aufgezeigte gleichsam "menschengenehm" machen wollen der hl. Beichte ist auch die Folge der über Jahrzehnte propagierten "Bussfeiern", in denen freilich keine einzige Sünde losgesprochen werden kann, lediglich als Vorbereitung zur Beichte dienlich sein kann.
Alleine das persönliche aufrichtige reuevolle Sündenbekenntnis mit dem Willen zur Umkehr vor dem an Christi statt im Beichtstuhl sitzenden Priester schenkt die Lossprechung und weitere Gnaden.

Genau hier aber wird es für Manche "ungemütlich" im Sinne des fehlenden Mutes zur.....
Demut !
Denn genau diese Tugend der Demut übt ein Pönitent im Beichtstuhl....
die Eingeständnis der eigenen Sündhaftigkeit und das Eingeständnis der seelenheilsnotwendigen Mitarbeit an den Gnaden des Heiligen Geistes.

Die Reinigung, Heilung und Stärkung der Seele in der hl. Beichte kommt einem wahren Gnadenstrom gleich.
Wer hierbei nach möglichst viel "Bequemlichkeit" sucht, verfehlt den eigentlichen Kern der hl. Beichte....das regelmässige Üben der Demut im Streben nach Vollkommenheit.
Die hl. Beichte ist keine "Psychoanalyse" zum "Verständnis" der Sünden....
sie ist vielmenr eine befreiende Selbstanklage der Sünden vor der Barmherzigkeit Christi.

Noch ein Wort zu den sicherlich berechtigten Bedenken bez. der hl. Beichte bei einem eher "locker" eingestellten Priester.
Hier gilt es - wie bei allen hl. Sakramenten - immer wieder ins Bewusstsein zu rufen;
aus dem KATECHISMUS:

-
1584
Letztlich handelt Christus selbst durch den geweihten Diener
und wirkt durch ihn das Heil
.
Dessen Unwürdigkeit kann Christus nicht am Handeln hindern
[Vgl. K. v.Trient: DS 1612 ;1154].

Der hl. Augustinus
sagt dies mit eindringlichen Worten:
„Der stolze Amtsträger ist dem Teufel zuzuordnen.
Die Gabe Christi wird deswegen nicht befleckt;
was durch ihn ausfließt, behält seine Reinheit;
was durch ihn hindurchgeht, bleib lauter und gelangt zum fruchtbaren Boden

[....]
Die geistliche Kraftdes Sakramentes ist eben dem Licht gleich:
wer erleuchtet werden soll, erhält es in seiner Klarheit,
und wenn es durch Beschmutzte geht,
wird es selbst nicht schmutzig
" (ev..Jo. 5,15).

-


Freundliche Grüsse und Gottes Segen


zuletzt bearbeitet 25.11.2016 22:26 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Von der österlichen Beicht, 3.April
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 03.04.2023 06:02goto
von Blasius • Zugriffe: 36
Die "überlebensnotwendige" Beichte
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Katholik28
0 05.09.2021 16:42goto
von Katholik28 • Zugriffe: 397
Beichte nicht möglich
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Andi
28 16.12.2016 20:24goto
von Aquila • Zugriffe: 4054
Die Beichte - das beste Heilmittel für die kranke Seele
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Kristina
6 07.05.2015 11:10goto
von Mariamante • Zugriffe: 1928
Die Beichte
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Kristina
0 29.03.2015 20:14goto
von Kristina • Zugriffe: 427
Kann man bei der Piusbruderschaft gültig beichten?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Pius-Bruderschaft von blasius
5 16.12.2016 22:06goto
von Blasius • Zugriffe: 2945
Papst Franziskus: "Stärke des christlichen Lebens finden wir beim Beichten unserer Sünden vor Christus"
Erstellt im Forum Katechese von Aquila
0 04.09.2014 23:43goto
von Aquila • Zugriffe: 499
Die Beichte bwz. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung
Erstellt im Forum Diskussionsplattform (2) von MariaMagdalena
12 02.08.2014 18:04goto
von Aquila • Zugriffe: 1944
Papst Franziskus: "Sich vor Gott schämen ist eine Gnade"; die hl. Beichte
Erstellt im Forum Katechese von Aquila
2 31.01.2018 17:19goto
von benedikt • Zugriffe: 1439

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26137 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen