
Gebet am 5. März
Siehe, Mutter meines Gottes, meine einzige Hoffnung, allerseligste Jungfrau Maria, siehe zu deinen Füßen einen elenden Sünder, der dich um Gnade bittet. Die ganze Kirche, alle Gläubigen nennen dich die Zuflucht der Sünder, - so bist du denn also auch meine Zuflucht. Du musst machen, dass ich selig werde. Du weißt, wie sehr dein Sohn unsere Seligkeit wünscht. Jesus will, dass ich dich um Hilfe bitte, um seiner und deiner Ehre willen. Weil du seine Mutter bist, will er, dass nicht nur sein Blut, sondern dass auch deine Fürbitte mir helfen soll, selig zu werden. Er selbst weist mich an dich, damit du mir beistehst. O Maria, ich nehme denn also meine Zuflucht zu dir, ich vertraue auf dich. Du bittest für so viele, bitte auch für mich. Sage Gott, dass du meine Seligkeit verlangst, alsdann werde ich gewiss selig werden. Sage ihm, dass ich dir angehöre und das genügt mir. Amen.
Zu Gott
Gib uns, o Gott, eine reine Liebe zu Dir, und weder Leiden, noch Freuden dieser Erde werden unsere Herzen bewegen, sondern nur Du wirst der einzige Gegenstand unserer Wünsche und unseres Strebens sein. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.
Zu Gott auf die Fürbitte des heiligen Johann Joseph
O Gott, der Du die Buße und Demut Deines Dieners Johann Joseph so hoch verherrlicht hast, wir bitten Dich, lehre uns nach seinem Beispiel, mittelst seiner Verdienste und auf seine Fürbitte hin, die Sinnlichkeit und Weichlichkeit zu überwinden und unser Leben zu verachten und zu verlieren, damit wir unsere Seele erretten und das ewige Leben erlangen, durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.
Andenken an die seligste Jungfrau
Am heutigen Tag im Jahr 887 wurde die Stadt Paris von der Belagerung der heidnischen Normänner durch die Fürbitte der seligsten Jungfrau und anderer Stadt-Patrone, zu denen das ganze Volk mit dem Bischof Gozelinus ihre Zuflucht genommen haben, glücklich befreit. Der Mönch Abbon, ein Jünger des Aimoinus, hat diese Befreiung in Versen besungen, und dankbar der seligsten Jungfrau zugeschrieben.
Liebe 'Grüße, Blasius