Liebe Leserinnen und Leser,
178.805 Kirchen-Austritte im Jahr 2013
Zitat:
Nebst einigen ähnlichen Aspekten, benennt Hw Prof. May
(schon im Jahre 1989 )
einen gewichtigen anderen Grund:
-
[....]
Die Kirchen werden immer leerer.
So stellen alle eifrigen, gläubigen Christen immer wieder besorgt fest.
Die Kirchen werden immer leerer.
Und so ist es tatsächlich. Seit etwa 25 Jahren,
ziemlich uhrzeitlich gleich mit dem II. Vatikanischen Konzil,
hat der Auszug aus dem Gottesdienst begonnen.
Dazu eine Info:
Nur noch knapp 11 Prozent der deutschen Katholiken
geht am Sonntag zur heiligen Messe.
Die Zahl der Gottesdienstbesucher am Sonntag ist von 2012 bis 2013 von 2.861.000 (11,8 %) auf 2.603.000 (10,8 %) gesunken.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat am vergangenen Freitag die statistischen Daten für das Jahr 2013 veröffentlich. Dies ist eines der Früchte der Liturgiereform und der immer weiter zunehmenden Verflachung der neuen Messe. Zu den weiteren Eckdaten gehört ein weiterer Anstieg der Kirchenaustritte.
Im Jahr 2013 traten demnach 178.805 Menschen aus der katholischen Kirche in Deutschland aus, nachdem es bereits im Jahr zuvor 118.335 Personen gewesen sind; ein Anstieg um etwa 60.000.
Die Anbiederungsversuche an die „moderne Welt" von Seiten der Theologen, der Laiengremien und der Bischöfe, die einhergeht mit einer zunehmenden Ausdünnung der Glaubensinhalte und einer Konzentration auf soziale Themen, die auch von Politikern gerne thematisiert werden, bleiben damit nicht nur ohne Erfolg, sondern führen zum Gegenteil. Die Menschen verlassen die Kirche und diejenigen, die noch nicht gegangen sind, besuchen nicht mehr die verflachten „Event-Gottesdienste".
Bedauerlicherweise werden diese Zusammenhänge von den Verantwortlichen in der Kirche aber nicht wahrgenommen.
Stattdessen wird die Schuld an den Kirchenaustrittszahlen einem „Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsverlust" zugeschrieben, der auf die Vorgänge in Limburg zurückgeführt wird. Andererseits überschlagen sich aber die Medien und die kirchlichen Verantwortlichen mit Lobeshymnen auf Papst Franziskus, was sich allerdings nicht in einer Reduzierung der Zahl der Kirchenaustritte auswirkt.
Der Trend mit den Austrittszahlen hält seit Jahrzehnten an. Erschreckend ist besonders der Rückgang der Gottesdienstbesucher, denn dies ist der zweithöchste Rückgang in Deutschland seit der Liturgiereform. Hält diese Entwicklung an, dann sind rein rechnerisch die Kirchen in 25 Jahren komplett entleert und sehen am Sonntag von innen so aus, wie protestantische Kirchen.
Im Unterschied dazu können die Kirchen der Tradition in Deutschland seit Jahren einen klaren Zuwachs bei den Besuchern der Sonntagsmessen im altehrwürdigen Ritus der Kirche feststellen. Vor allem junge Menschen und Familien besuchen die Hl. Messe in den Kirchen und Kapellen der Tradition.
Aus:
http://pius.info/archiv-news/892-kirchen...prozent-zurueck
Auszug, Ausschnitt, Zitat:
Hält diese Entwicklung an,
dann sind rein rechnerisch die Kirchen in 25 Jahren
komplett entleert und sehen am Sonntag von innen so aus,
wie protestantische Kirchen.
Liebe Grüße, blasius