Lieber Aquila,
wenn es Dein Wille ist alles zu glauben was die- ja welche Kirche auch immer, lehrt,
ist es deine persönliche GlaubensFreiheit.
Weil ich, eventuell auch andere Menschen, nicht alles wissen und verstehen- was die Kirchen lehren,
kann ich nicht alles glauben.
Die >Lehre der derzeitigen kath.Kirche ist so unüberschaubar und verworren
dass ich lügen müsste, alles zu verstehen und zu glauben.
So bleib ich beim Evangelium wie es Jesus lehrte und wie es verkündet wurde.
Mit den dogmen kann ich nichts anfangen, sind sie irgent wann von Jesus gelehrt, habe sie noch nie gelesen.
Bei der Lehre, den Worten von >Jesus gibt es kein herumfeilen.
Wie oft wurde an der, oder den >Lehren der kath.Kirche "HERUM GEFEILT?"
Meine Gedanken und Gefühle sind aus dem:
Katechismus der Katholischen Kirche 1997
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß"
ARTIKEL 1
DIE OFFENBARUNG GOTTES
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß"
52 Gott, ,,der in unzugänglichem Licht wohnt" (1 Tim 6,16), will die Menschen, die er in Freiheit erschaffen hat,
Weil ich in freiheit erschffen wurde, wie alle Menschen, denke und schreibe ich auch frei.
Meine einzige Grenze ist der Wille unseres Vaters im Himmel, sichtbar geworden in >Jesus Christus.
Die Wahrheit ist einfach, kostenfrei und für jeden verständlich.
Mit freundlichen Gruß, blasius