Gelobt sei Jesus Christus,
Vor Martin Luther gab es in Europa nur
eine Kirche, Ein Glaube, Eine Taufe - Es gab Einheit im Glauben, weil Jesus nur eine Kirche gegründet hat.
Bis Martin Luther – Der Häretiker aus Deutschland kam
2 Große Irrlehren in die Welt gesetzt:
Sola Scriptura
Sola Fide
Es ist interessant festzustellen, dass die meisten Lutheraner Martin Luther selbst und sein Leben, seine Werke nicht kennen – sie kennen nur den Mythos aber nicht den Menschen.
Zu Sola Scriptura:
Seine These: GOTT GAB UNS DIE BIBEL EINFACH SO AUS DEM HIMMEL WIE AUS EINEM FALLSCHIRM herabfallend --> So funktioniert es nicht, denn nach dieser großen Irrlehre, enstanden nur Spaltungen über Spaltungen --> Calvin stimmte nicht mit Luther überein, Zwingli stimmte mit beiden nicht überein. So hat sich jeder nach seinem eigenem Verständnis alles zusammengereimt - Dies nennt man RELATIVISMUS
Wo hat Jesus in der Bibel gesagt, "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich 25000 Kirchen bauen?"
Das Neue Testament wurde von Katholischen Bischöfen geschrieben – Damals gab es nur ein Glaube, eine Taufe, eine Kirche!--> Epheserbrief 4,5
Luther jedoch hat versucht die Bibel sich selbst anzueignen.
Zitat von vom sel. Kardinal Newman:
Sobald man sich mit der Geschichte der Christenheit beschäftigt , wird man Katholik.
Woher wissen die Protestanten eigentlich, wieviele Evangelien vom Heiligen Geist inspiriert sind?
Sie wissen es von der Katholischen Kirche, denn diese hat die Namen zu den Evangelien hinzugefügt, die Evangelisten haben ihre Schriften nicht unterschrieben (außer bei den Briefen des Hl. Apostels Paulus)
Wieviele Evangelien sind denn damals zirkuliert gewesen unter den ersten Christen?
Die Protestanten meinen es wären 4. Das stimmt aber nicht, es gab etwa 16 Stück.
--> Folgende: Das Hebräer Evangelium, Das Evangelium an die Ägypter, an die Ebioniten, Das Petrus Evangelium, Jakobusevangelium, Thomasevan, Batholomäus, Nikodemusevangelium, Phillipevangelium, Arabische Evangelium der Kindheitgeschichte, Die Geschichte Josefs, des Zimmermanns, und die Himmelfahrt Mariens
Alles diese Schriften waren verbreitet. Im Konzil von Karthago 397 wurde entschieden, welche Schriften vom Hl. Geist inspiriert sind, und welche nicht.
Es gab noch 9 verschiedene Versionen der Apostelgeschichten - Die Geschichte von allen möglichen Aposteln – diese Bücher waren von guten Christen geschrieben, aber nicht vom Hl. Geist inspiriert
aber die Apostelgeschichte, die wir heute haben, die vom Hl. Lukas geschrieben wurde, war vom Hl. Geist inspiriert. UND WOHER WISSEN WIR DAS ? Die Katholische Kirche sagt es so! Das Lehramt der Kirche. Davon hängen wir also ab. Das kann niemand leugnen.
usw. usw
ALSO OHNE DIE KATH. KIRCHE würde NIEMAND wissen welche Bücher inspiriert waren, außer Gott würdem jedem den Hl. Geist geben, wie Protestanten es meinen.