Lieber Aquila,
vielen Dank für Deine Antwort. Wenn man bedenkt, welche Art von Filmen nach Erscheinen des "Exorzismus der Emily Rose" zu diesem Thema noch auf den Markt gekommen sind, so hebt sich dieser wohltuend von den anderen ab. Scott Derickson hat sich dieses Themas bewusst angenommen und seinen Film auf dem Buch von Felicitas Goodman, Anneliese Michel und ihre Dämonen, aufgebaut. Bei aller Hollywoodmanier rechne ich ihm dies hoch an, zumal die öftere Wiederholung dieses Films im TV dazu anregt, sich mit diesem Thema intensiver zu befassen.
Meine Meinung zu dem Vorgehen des o.g. Priesters. Vorausgesetzt, es war wirklich Satan selber, von dem der Priester bedrängt wurde, so respektiere ich natürlich die Eingebung des Erzengels Gabriel dazu. Ob der Erzengel Michael genauso gedacht hätte, ist eine andere Frage
.
Bekannterweise war Luzifer ("Lichtträger") vor seinem Sturz der oberste und herrlichste der Engel und diesen Rang hat Gott ihm belassen. Umso größer und heftiger ist aber auch sein Hass gegen Gott und alle, die ihm dienen.
Jesus selber befahl den Dämonen bei deren Austreibung grundsätzlich zu schweigen. Anders verhält es sich bei seiner Versuchung durch Satan in der Wüste. Dort kam es zu der bekannten Unterredung, bei der der Böse mit Zitaten aus der Bibel in die Schranken gewiesen wurde, was ihn jedoch nicht daran hinderte, es weiterhin zu versuchen. Jesus hätte hier kurzen Prozess machen können, tat es aber nicht, da er dem Teufel seine von Gott gegebenen Freiheit zugestand. Diese hat er natürlich heute auch noch.
Entscheidend wird der Tag sein, an dem die Gottesmutter der Schlange endgültig den Kopf zertreten wird (vgl. Gen 3,15). Dann wird endgültig Ruhe einkehren. Beten wir, dass dieser Tag bald kommen möge.