![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
RE: Gegenwart Christi
in
von Aquila • 7.443 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus !
"Die Feinde spotten Deiner Ohnmacht:
"Steig doch vom Kreuz herab ! Du bist ja Gottes Sohn !"
Und doch war es nicht ihre Macht, es war die Gewalt Deiner Liebe, die Dich ans Kreuz gebracht.
Keiner nahm Dir das Leben. Du gabst es selbst dahin.
Hier aber, Herr, im heiligsten Sakrament, da steigst Du vom Kreuz herab, das in der Wandlung aufgerichtet wird in unserer Mitte.
Nicht zwar, um Deine Macht zu zeigen; vielmehr, um Deine Liebe uns zu offenbaren .
Zu einem jeden von uns willst Du selber kommen und ihm in der heiligen Kommunion die Gnaden der Erlösung bringen, die Du am Kreuz für uns erworben hast.
Dank sei Dir, Herr, für Deine übergrosse Liebe!
Lasset uns beten:
Herr Jesus Christus, als Gekreuzigter kommst Du in der heiligen Kommunion zu uns sündigen Menschen, um uns in unbegreiflicher Herablassung selbst die Gnaden Deiner Erlösung zu bringen.
Wir bitten Dich:
Wie wir am Geheimnis Deines Kreuzes so innig Anteil haben, so lass uns auch einmal Anteil haben an Deiner Auferstehung.
Der Du lebst und herrschest von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen."
-
Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"
-|addpics|qps-3p-ac68.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

RE: Gegenwart Christi
in
von Aquila • 7.443 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus!
Zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel:
-
"Herr Jesus Christus, König der ewigen Herrlichkeit
In Ehrfurcht beten wir Dich an in diesem erhabenen Sakrament.
Nach dem Willen des Vaters bist Du zu uns Menschen herabgestiegen,
um uns durch Dein Kreuz aus dem Finsternis der Sünde zur Teilnahme an Deiner Herrlichkeit zu führen.
Je mehr ein Mensch an Deiner Niedrigkeit und an Deinem Kreuz teilnimmt, um so näher wird er einmal Deinem Throne stehen.
Darum wollen wir uns rühmen in Deinem Kreuz, in ihm ist unser Heil, unser Leben und unsere Auferstehung.
Doch wer stand Dir in Deinem Leben näher als Maria ?
Selig der Leib, der Dich getragen und selig die Brust, die Dich genährt hat!
Und wer stand Deinem Kreuze näher als sie, Deine Mutter?
So hast Du sie erhoben über alle Welt zur Königin des Himmels und der Erde hast Du sie gekrönt.
Jetzt ist erfüllt, was sie im Heiligen Geiste einst gesprochen:
Es werden mich selig preisen alle Geschlechter, denn Grosses Tat an mir der Mächtige,
Er, dessen Name heilig ist.!
Lasset uns beten:
Herr und Heiland, in diesem Chor der Geschlechter, die Deine Mutter selig preisen, wollen nun auch wir wieder einstimmen.
Lass uns, wir bitten Dich, durch ihre machtvolle Fürsprache einmal nach den Prüfungen des Lebens zur Teilnahme an Deiner Herrlichkeit gelangen.
[....]
Herr Jesus Christus, unser Mittler zum Vater, Du hast Deine eigene Mutter, die seligste Jungfrau Maria, auch uns zur Mutter und Mittlerin bei Dir gegeben.
Verleihe gnädig, dass jeder, der bittend zu Dir kommt, alles glücklich durch sie erlangt.
Der Du lebst und herrschst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist wie es war im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.
-
Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"
-
|addpics|qps-x-c980.jpeg-invaddpicsinvv,qps-y-f824.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|

RE: Gegenwart Christi
in
von Aquila • 7.443 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus !
Zum Monat August, der dem Unbefleckten Herzen Mariens gewidmet ist: Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria ist ganz
H i n g a b e !
Ihr ganzes Wesen ist Hingabe an ihren Göttlichen Sohn.
Ihr Herz ist eins mit Seinem Herzen.
Wer sich an sie wendet und um ihre Fürsprache bittet, erfährt diese ihre Hingabe durch die Hinführung zu ihrem Göttlichen Sohn, unserem Herrn und Gott Jesus Christus.
So schilderte es auch der Karmelitenpater Hermann Cohen
(1820-1871, jüdischer Konvertit; sein Seligsprechungsverfahren wurde 2016 eingeleitet):
-
"Ich habe die Welt gesehen, ich habe sie geliebt, und ich habe gelernt,
dass das wahre Glück dort nicht zu finden ist.
Da offenbarte mir Maria das Geheimnis der Eucharistie. Und ich erkannte:
die Eucharistie ist das Leben, das Glück!"
-
Siehe bitte auch:
Gegenwart Jesu Christi (14)
-

RE: Gegenwart Christi
in
von Aquila • 7.443 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus !
-
"Die Nahrung der Seele ist der Leib und das Blut eines Gottes! O schöne Nahrung!
Die Seele kann sich nur von Gott ernähren! Nur Gott kann sie erfüllen! Nur Gott kann ihren Hunger stillen! Sie braucht ihren Gott absolut!
Geht also zur Kommunion, geht mit Liebe und Vertrauen zu Jesus!"
-
(Hl. Pfrarrer v. Ars)
-
Die Antiphon "O sacrum convivium - O heiliges Mahl",
vorgetragen von den Benediktinermönchen in der Abtei Clervaux (Luxembourg);( die gesamte Aufnahme dieser gregorianischen Gesänge stammt aus Jahre 1959 (!) und gehört immer noch zu den schönsten überhaupt.)
Antiphona
O sacrum convivium,
in quo Christus sumitur
recolitur memoria passionis eius
mens impletur gratia
et futurae gloriae nobis pignus datur.
Alleluja.
O heiliges Mahl,
in dem Christus empfangen wird,
wo die Erinnerung an sein Leiden erneuert wird:
Unser Geist wird mit Gnade erfüllt
und uns ein Unterpfand der künftigen Herrlichkeit gegeben.
Halleluja.
-

RE: Gegenwart Christi
in
von Aquila • 7.443 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus !
-
"Herr Jesus Christus, König von Ewigkeit, König der Herrlichkeit!
In der Güte Deines Herzens hast Du auch hier, mitten unter Deinen Erlösten, Deinen Thron errichtet,
wo die Augen des Glaubens Dich erkennen unter den geheimnisvollen Gestalten dieses heiligen Sakramentes.
Wir bitten um Deinen Königlichen Segen und um Deine Gnade.
Erhalte uns in Deiner Treue, damit Du uns einmal in Deinem ewigen Reiche die Krone des Lebens reichen kannst und wir mit Dir herrschen dürfen, wie Du verheissen hast.
Der Du lebst und als König herrschest mit Gott dem Vater in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste wie es war im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.
Amen."
-
Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"
-|addpics|qps-16-770b.jpeg-invaddpicsinvv,qps-27-9a4d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
"o salutaris hostia - o heilbringende Opfergabe " (Hymne des hl. Thomas v. Aquin);
gesungen von den Benediktinermönchen in der Abtei Clervaux (Luxembourg):
O salutaris Hostia
quæ cœli pandis ostium .
Bella Premunt Hostilia ;
Da Robur, fer auxilium .
Uni trinoque Domino
Sit sempiterna gloria:
Qui vitam sine termino,
Nobis donet in patria.
Amen.
O heilbringende Opfergabe
die Du die Türe des Himmels öffnest,
feindliche Kriege drängen,
gib Kraft, bring Hilfe.
Dem einen dreifaltigen Herrn
Sei ewige Ehre,
der Leben ohne Ende
uns geben möge im Vaterland.
Amen.
-

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.






|
![]()
Das Forum hat 4086
Themen
und
26993
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |