Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
(Gem. alter Liturgieordnung); 29. September: Hochfest des hl. Erzengels Michael.

#446

RE: Gegenwart Christi

in Das allerheiligste Altarsakrament 06.09.2025 20:51
von Aquila • 7.463 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus!


Zum Engelmonat September:


-
"Lasst uns mit Vertrauen um den Schutz der Engel bitten. Sie die ja ausgesandt zum Schutze derer, die das Heil erlangen allen sollen (Hebr 1,14).
Gott hat seinen Engeln befohlen, sie sollen uns befehligen, auf all unseren Wegen (Ps 90,11).

Heiliger Erzengel Michael. Du Fürst der himmlischen Heerscharen. Du Schutzherr der Kirche Gottes. Du Engel der Deutschen.
Verteidige uns im Kampfe mit den Mächten der Finsternis!

Heiliger Erzengel Gabriel. Du hast als Bote Gottes die Menschwerdung Seines Sohnes verkünden dürfen.
Hilf, dass wir durch ihn das Heil erlangen!

Heiliger Erzengel Raphael. Du bist einer von den Sieben, die vor dem Throne Gottes stehen. Du bist von Ihm gesandt als treuer Artgenossen Seiner Auserwählten (Tob 12,15).
Beschütze uns auf allen Wegen dieses Lebens!

Alle heiligen Engel und Erzengel Gottes, alle heiligen Schutzengel, als Chöre der seligen Geister, kommt uns zu Hilfe!
Bittet für uns am Throne des Herrn!

Bei aller Sorge für uns Menschen schaut ihr doch immerfort das Angesicht des Vaters, der im Himmel ist (Mit 18,10).
Bringt unser Beten vor Seinen Thron (Tob 12,12) !

Ihr seid auch hier zugegen, um unaufhörlich den Herrn im Sakramente anzubeten.



Lobt Seinen Namen ohne Unterlass bei Tag und Nacht, auch wenn wir Menschen schweigen. Ihr freut euch über jeden Sünder, der Busse tut (Luk 15, 7). Erbarmet euch der Sünder, erbittet ihnen die Gnade der Bekehrung.
Ihr heiligen Engel, ihr habt bei der Geburt des Herrn zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen gesungen.
Stärkt uns im guten Willen, damit auf Erden Friede werde.
Ihr habt dem Herrn gedient nach der Versuchung in der Wüste (Mit 4, 11).
Kommt uns zu Hilfe. dass wir dem Bösen nicht unterliegen!

Einer von euch hat den Herrn in Seiner Todesnote am Ölberg trösten dürfen (Luk 22, 43).
Richtet auf, die betrübten Herzens sind!

Ihr wart die ersten Boten Seiner Auferstehung.
Erhaltet uns im frohen Gauben!

Bei Seiner Himmelfahrt habt ihr verkündet. dass Er wiederkommen wird in gleicher Herrlichkeit.
Sorgt für uns, dass wir an jenem Tage wohl bereitet sind!

Ihr werdet mit Ihm kommen in Herzlichkeit, um die Gerechten von den Verworfenen zu trennen (Mt 25, 31).
Geleitet uns alsdann, wir bitten euch, zu Seiner rechten Seite, dass wir Sein Segenswort vernehmen können!

Euch sollen wir als Kinder Gottes einmal gleichen, wenn nach der Auferstehung der Toten der Tag der Ewigkeit gekommen ist (Lk 20, 35).
Nehmt uns dann auf in euere selige Gemeinschaft!

Schon heute aber lasst uns mit euch singen:
Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Heerscharen, Himmel und Erde sind erfüllt von Deiner Herrlichkeit!
Bittet für uns, beschützt und, ihr Engel des Herrn, aufdass wir würdig werden den Verheissungen Christi.

Lasst uns beten:
Herr Jesus Christus ! Mit den heiligen Engeln, die Dir schon in Deinem irdischen Leben gedient haben, beten wir Dich an.
Du wirst sie einst am Tage der Ernte aussenden, um alle Übeltäter wie das Unkraut aus Deinem Reiche herauswerfen zu lassen.
Wir bitten Dich, sende schon jetzt Deine Engel aus, damit sie uns befehlen vor der Arglist des bösen Feindes und wir an jenem Tage in Deinem Gerichte bestehen können.

Der Du lebst und herrschst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.
Amen."

-

Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"

-


nach oben springen

#447

RE: Gegenwart Christi

in Das allerheiligste Altarsakrament 13.09.2025 17:10
von Aquila • 7.463 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus!


Zum Fest Kreuzerhöhung:

Ein Lobpreis auf
den hochheiligen Erlöser-Leib unseres Herrn und Gottes Jesus Christus:


-

"Sei uns gegrüsst du wahrer Leib, den uns Maria hat geboren,
erfüllt mit Leid warst Du zum Opfer auserkor'n am Kreuz für uns.



Es strömt von Wasser und von Blut ein Quell aus Deines Herzens Wunde.
Sei Du
uns Brot in Todesnot, Mariens Sohn, Du milder Jesus, sei uns gut."

Amen.

-

Entnommen aus
"OREMUS"
Katholisches Gebetsbuch (Petrus-Bruderschaft)

-|addpics|qps-3s-3880.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


nach oben springen

#448

RE: Gegenwart Christi

in Das allerheiligste Altarsakrament 20.09.2025 20:01
von Aquila • 7.463 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Zum Engelmonat September:

-

"Herr Jesus Christus, Sohn des Ewigen Vaters!
In Dir hat sich die unendliche Majestät Gottes gnadenvoll zu uns geneigt.

In unbegreiflicher Liebe hast Du Dich unter die Engel erniedrigt, da Du uns Menschen gleich wurdest in allen ausser der Sünde.
Noch weiter bist Du hier gegangen.
Im heiligsten Sakrament,
wo Du Dein gottmenschliches Leben verborgen hast unter den leblosen Gestalten.





Und doch bleibst Du auch hier der grosse Gott, dem Vater wesensgleich, so hoch erhoben über alle Engel, wie Dein Name ihren übersteigt.
Dein Name ist Wort Gottes, König der Könige, Herr der Herrscher.

Zu welchem Engel hat Gott denn je gesagt:
'Mein Sohn bist Du, heute habe ich Dich gezeugt'? (Psalm 2,7)
Du bist der Abglanz der Herrlichkeit des Vaters, das Abbild Seines Wesens.
Du trägst das All durch Dein allgewaltiges Wort."


"Mit allen Deinen Engeln beten wir Dich an.



Wie aber dürfen wir es wagen, Herr, wir Sünder, vor Dich hinzutreten, Sohn des Vaters, menschgewordenes Wort?
Engel und Erzengel verhüllen in Ehrfurcht ihr Antlitz, vor Dir, ihrem Schöpfer und Herrn.

Und doch kommen wir mit Vertrauen. Deine Liebe war es ja, die Dich in unsere Niedrigkeit herabgezogen hat: Gnade und Erlösung willst Du uns bringen. Dank sei Dir, Herr!
So stimmen wir mit Freude und mit Zuversicht ein in den Lobgesang der seligen Geister.
Mit allen Engeln und Erzengeln, mit Cherubim und Seraphim, mit der ganzen himmlischen Heerschar beten wir Dich an:


Gelobt seist
Du, Herr Jesus Christus, im Sakrament Deiner Liebe!
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist wie es war im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.

Amen."



Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"

-


|addpics|qps-x-c980.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|


nach oben springen

#449

RE: Gegenwart Christi

in Das allerheiligste Altarsakrament 27.09.2025 18:22
von Aquila • 7.463 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Über die Aufopferung des hl. Messopfers:

-

Das heilige Messopfer

Gute Meinung

O mein Jesus, ich schließe mich ein in alle heiligen Messopfer, die heute auf dem ganzen Erdboden dargebracht werden und opfere sie Dir auf in Vereinigung mit den Absichten Deines heiligsten Herzens und flehe zu Dir:



Bewahre mir aus jedem heiligen Messopfer einen Tropfen Deines Blutes
zur Genugtuung meiner Sünden und Sündenstrafen.
Auch flehe ich zu Dir:
Verleihe mir die Gnade, dass durch die Kraft eines jeden hl. Opfers
eine arme Seele aus dem Fegfeuer befreit werde,
ein Sterbender Barmherzigkeit finde,
ein Sünder sich zu Dir bekehre
und eine schwere Sünde, die Deinem heiligsten Herzen am schmerzlichsten ist, verhindert werde
.
Amen."

-
(Aus: "Das Goldene Buch"
des hl. Ludwig Maria Grignion v. Montfort ("Gebetsübungen im Geiste der vollkommenen Andacht")
-

Die Motette "Media vita morte sumus" von Nicolas Gombert (1495-1560);
vorgetragen von "Oxford Camerata":



Media vita in morte sumus;
quem quaerimus adiutorem, nisi te, Domine,
qui pro peccatis nostris iuste irasceris.
Sancte Deus, Sancte fortis,
Sancte misericors Salvator,
amarae morti ne tradas nos.

Mitten im Leben sind wir im Tode,
wen suchen wir als Helfer, wenn nicht dich, Herr.
Der du um unsre Sünden zürnst in gerechtem Zorn,
Heiliger Gott, heiliger starker,
heiliger und erbarmender Erlöser,
gib uns dem bitteren Tod nicht preis.

-


zuletzt bearbeitet 27.09.2025 18:25 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia
Forum Statistiken
Das Forum hat 4088 Themen und 27024 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen