Lieber blasius
Eine wie auch immer benannte "Vatican-Bank"
ist
n i c h t
die Heilige Mutter Kirche !
Doch diese Unterscheidung wird heute vielfach bewusst unterschlagen !
Zu Deiner seltsamen These,
Die Kirche ist eine Gemeinschaft der Heiligen und der Menschen, es gibt so gesehen keine "GLIEDER".
aus dem
Katechismus der Katholischen Kirche:
-
791
Die Einheit des Leibes hebt die Verschiedenheit der Glieder nicht auf:
„Bei der Auferbauung des Leibes Christi waltet die Verschiedenheit der Glieder und der Aufgaben. Der eine Geist ist es, der seine vielfältigen Gaben gemäß seinem Reichtum und den Erfordernissen der Dienste zum Nutzen der Kirche austeilt."
Die Einheit des mystischen Leibes bewirkt und fördert unter den Gläubigen die Liebe zueinander:
„Daher leiden, wenn ein Glied etwas leidet, alle Glieder mit,
und wenn ein Glied geehrt wird, freuen sich alle Glieder mit"(LG 7).
Die Einheit des mystischen Leibes überwindet alle menschlichen Trennungen:
„Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus [als Gewand] angelegt.
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid ‚einer‘ in Christus Jesus"(Gal 3,27-28).
Christus ist das Haupt des Leibes
792
Christus „ist das Haupt des Leibes, der Leib aber ist die Kirche"(Kol 1,18).
Er ist Ursprung der Schöpfung und der Erlösung.
In die Herrlichkeit des Vaters erhoben, „hat er in allem den Vorrang" (Kol 1,18),
besonders in der Kirche, durch die er sein Reich auf alles ausdehnt.
793
Er vereint uns mit seinem Pascha.
Alle Glieder müssen sich ihm anzugleichen suchen, „bis Christus in [ihnen] Gestalt annimmt" (Gal 4, 19).
„Deswegen werden wir aufgenommen in die Mysterien seines Lebens ...
werden wir seinen Leiden - als Leib dem Haupt - zugesellt;
wir leiden mit ihm, um mit ihm verherrlicht zu werden" (LG 7).
794
Er sorgt für unser Wachstum
[Vgl. Kol 2,19.].
Um uns ihm, unserem Haupt, entgegenwachsen zu lassen [Vgl. Eph 4,11-16.],
versieht Christus seinen Leib, die Kirche,
mit den Gaben und Diensten, durch die wir uns gegenseitig auf dem Weg des Heils voranbringen.
795
Christus und die Kirche bilden somit den
„ganzen Christus" [Christus totus].
Die Kirche ist mit Christus eins.
Die Heiligen sind sich dieser Einheit sehr lebhaft bewußt:
"„Laßt uns also jubeln und Dank sagen, daß wir nicht bloß Christen geworden sind, sondern Christus.
Versteht ihr, Brüder, erfaßt ihr die Gnade, die Gott uns schenkte, als er uns Christus zum Haupt gab?
Staunt, freut euch, Christus sind wir geworden.
wenn jener das Haupt ist, wir die Glieder,
dann ist der ganze Mensch er und wir ...
Die Fülle Christi, das ist also Haupt und Glieder.
Was heißt: Haupt und Glieder?
Christus und die Kirche"" (Augustinus, ev. J0. 21,8).
"
„Unser Erlöser erweist sich als eine Person mit der heiligen Kirche, die er sich zu eigen gemacht hat"" (Gregor d. Gr., mor. præf. 1,6,4).
"„Haupt und Glieder sind gleichsam eine mystische Person""(Thomas v. A., s. th. 3,48,2, ad 1).
-
Freundliche Grüsse und Gottes Segen