Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#6

RE: Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener

in Nachrichten 18.11.2018 20:42
von Blasius • 3.716 Beiträge



„Sprache der Kirche hat sich von Gläubigen entfremdet“

Die Krise der Kirche wurzelt nach Ansicht des Kölner Theologen und Mediziners Manfred Lütz auch in einer Entfremdung ihrer Sprache von den einfachen Gläubigen.

Theologische Erkenntnisse müssten übersetzbar und für eine Verkäuferin „oder meinen Friseur verstehbar sein“ wie sonntägliche Predigten.

Das sagte Lütz im Interview der Nachrichtenagentur Kathpress. Ansonsten werde sich „die gegenwärtige Krise des Glaubens“ nur noch weiter verstärken und die Kirche weiter an Relevanz in der Gesellschaft verlieren.

„Die Menschen glauben nicht mehr an Gott, aber die Kirche redet nicht darüber“
Lütz kritisierte ein weit verbreitetes kirchliches Schweigen über den Abbruch christlicher Traditionen:

„Die Menschen glauben nicht mehr an Gott, aber die Kirche redet nicht darüber, sondern lieber über Pastoralstrukturen oder den Zölibat.“

Auch stelle er fest, dass sich selbst kirchliche Leitungsverantwortliche „offenbar ihrer eigenen Kirchengeschichte schämen, ohne sie eigentlich wirklich zu kennen“, so der Theologe.

„Die Krise der Kirche wurzelt im Unwissen über die eigene Geschichte.“

Zu Recht würden religiös-historische Skandale wie etwa die mittelalterlichen Ketzertötungen heute beklagt, sagte der Autor. Doch seien wesentliche Werte und zivilisatorische Errungenschaften wie Toleranz, Mitleid oder auch Internationalität letztlich „christliche Erfindungen“, hob Lütz hervor.

Vor diesem Hintergrund könnten sich Christen gestärkt den Diskussionen mit Agnostikern und Atheisten stellen und müssten nicht länger der „eigenen Geschichte aus Unwissenheit schämen“.

(kap – sk)

https://www.vaticannews.va/de/kirche/new...he-glauben.html


zuletzt bearbeitet 18.11.2018 20:43 | nach oben springen

#7

RE: Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener

in Nachrichten 20.11.2018 08:21
von Blasius • 3.716 Beiträge

Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener (2)


„Sprache der Kirche hat sich von Gläubigen entfremdet“


AUSZÜGE.

-Die Krise der Kirche wurzelt nach Ansicht des Kölner Theologen und Mediziners Manfred Lütz
auch in einer Entfremdung ihrer Sprache von den einfachen Gläubigen.

-„Die Krise der Kirche wurzelt im Unwissen über die eigene Geschichte.“

-
Lehre von der Tradition (51)
-


zuletzt bearbeitet 20.11.2018 13:21 | nach oben springen

#8

RE: Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener

in Nachrichten 20.11.2018 12:03
von Kleine Seele • 425 Beiträge

Theologische Erkenntnisse müssten übersetzbar und für eine Verkäuferin „oder meinen Friseur verstehbar sein“ wie sonntägliche Predigten.
[i][/i


War das nicht auch das Anliegen des zweiten vatikanischen Konziels? Was ist daraus geworden? Mehr Kirchenferne!

nach oben springen

#9

RE: Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener

in Nachrichten 20.11.2018 12:46
von Blasius • 3.716 Beiträge


War das nicht auch das Anliegen des zweiten vatikanischen Konziels?
Was ist daraus geworden?
Mehr Kirchenferne!


Zitat Kleine Seele- Ende

Info:

Ein Konzil verjüngt die Kirche
01. Januar 1900 | VON
DR. GEORG SCHEUERMANN

AUSZUG:


Kirche fürs Volk.


Zu den augenfälligsten Erneuerungen des Zweiten Vatikanums zählt zweifellos die Liturgiereform. Sie ist durch liturgische Bewegungen in vielen Ländern vorbereitet worden. Der Wechsel vom Latein zur Muttersprache in der Liturgie wird zum Teil heftig angefeindet, ist aber letzten Endes nur die Konsequenz aus dem Wunsch des Konzils, dass alle Gläubigen zu der vollen, bewussten und tätigen Teilnahme an den liturgischen Feiern geführt werden (Liturgiekonstitution Sacrosanctum concilium, Nr. 14). Die gesamte Gemeinde wird von Gott um den Tisch des Gotteswortes und des Herrenleibes versammelt. Deshalb werden Altar und Ambo näher zur Gemeinde gerückt, und der Priester zelebriert mit dem Gesicht zum Volk hin. Das Konzil befürwortet ebenfalls die Vielfalt der Riten und ihre Anpassung an die verschiedenen Kulturen (Nr. 38).

-

Offen und dialogbereit.

Johannes XXIII. hat einen neuen Umgangsstil mit den Menschen außerhalb der Kirche eingeführt. In der Eröffnungsansprache des Konzils bringt er dies mit aller Klarheit zum Ausdruck: In der Vergangenheit hat die Kirche zwar diese Irrtümer mit größter Strenge verdammt, heute möchte die Braut Christi dagegen lieber das Heilmittel der Barmherzigkeit anwenden, als die Waffe der Strenge erheben.

Dieser neue Umgangsstil findet sich in den Konzilsdokumenten, in denen die katholische Kirche ihre Außenbeziehungen neu bestimmt: im Dekret über den Ökumenismus zu den anderen christlichen Konfessionen, in der Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen, in der Erklärung über die Religionsfreiheit. In der Konstitution über die Kirche in der Welt von heute (Gaudium et spes) nimmt die Kirche zu allen grundsätzlichen gesellschaftlichen Fragen und Problemen in der Welt Stellung.



http://www.sendbote.com/content/ein-konz...engt-die-kirche


zuletzt bearbeitet 20.11.2018 13:19 | nach oben springen

#10

RE: Frühmesse: Der wahre Bischof ist ein Diener

in Nachrichten 20.11.2018 13:40
von Kleine Seele • 425 Beiträge

Dieser neue Umgangsstil findet sich in den Konzilsdokumenten, in denen die katholische Kirche ihre Außenbeziehungen neu bestimmt: im Dekret über den Ökumenismus zu den anderen christlichen Konfessionen, in der Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen, in der Erklärung über die Religionsfreiheit. In der Konstitution über die Kirche in der Welt von heute (Gaudium et spes) nimmt die Kirche zu allenbgrundsätzlichen Fragen und Problemen in der Welt Stellung.

Und deshalb haben wir heute mehr Probleme denn je?

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Constantius, Bischof und Martyrer von Perugia, Italien, + 161-180 – Fest: 29. Januar
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 29.01.2023 06:40goto
von Blasius • Zugriffe: 22
Der heilige Gottfried (Godfrid), Bischof und Bekenner von Amiens, Frankreich, + 8.11.1118 - Fest: 8. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 08.11.2021 12:33goto
von Blasius • Zugriffe: 102
13. Oktober - Heiliger Theophilus, Bischof von Antiochien (Reinheit des Glaubens)
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 13.10.2019 11:52goto
von Blasius • Zugriffe: 206
Der heilige Akazius (Achatius, Acacius), Bischof von Antiochien - Festtag, Gedenktag ist der 31. März
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 31.03.2019 09:14goto
von Blasius • Zugriffe: 211
Es kann nur eine wahre Religion geben!
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Kristina
6 28.08.2015 23:26goto
von Kristina • Zugriffe: 2064
Synode: „Großherzig, in wahrer Freiheit und in demütiger Kreativität“
Erstellt im Forum Katechese von blasius
2 06.10.2014 00:40goto
von Aquila • Zugriffe: 494
Mortalium animos - über die Förderung der wahren Einheit im Glauben
Erstellt im Forum Enzykliken von Kristina
0 09.08.2014 22:07goto
von Kristina • Zugriffe: 1361
Die eine wahre Kir­che
Erstellt im Forum Predigten von Kristina
0 30.06.2014 10:20goto
von Kristina • Zugriffe: 804
Franziskus: „Ein Bischof, der seiner Gemeinde nicht dient, handelt falsch“
Erstellt im Forum Katechese von blasius
5 21.11.2018 17:47goto
von Blasius • Zugriffe: 700

Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26139 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Aquila, Katholik28



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen