Gelobt sei Jesus Christus!
Zum zweiten Fastensonntag:
-
"Herr Jesus Christus!
Mit demütigem Vertrauen kommen wir zu Dir, dem Freund der Sünder.
Wir glauben an Dich und an Deine Liebe zu uns Menschen.
Wir beten Dich an im Sakrament Deiner Liebe.

Einst haben die Pharisäer über Dich gemurrt.Sie sagten:
Dieser nimmt sich der Sünder an !
Er isst sogar mit ihnen ! (Lk 15,2)
Auch hier bist Du, um Dich der Sünder anzunehmen.
Denn nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken.
In Demut bekennen auch wir uns als Sünder vor Dir.
Zwar hast Du uns schon in der Taufe durch Dein Blut geheiligt.
Aber solange wir auf dieser Erde leben, fallen wir immer wieder in Schuld.
Doch sooft wir auch sündigen, Du nimmst uns in Güte auf, wenn wir nur mit ehrlicher Reue zu Dir kommen.
Herr, zu wem sollten wir sonst gehen, Du allein nimmst Dich der Sünder an.
Du wirst das geknickte Rohr nicht zerbrechen und den glimmenden Docht nicht auslöschen.
Ja, Du selber, der ganz Heilige, hast unsere Sünden auf Dich genommen. An Deinem Leibe hast Du sie hinaufgetragen auf das Kreuzesholz. (1 Petr, 2,24)
Ob unserer Sünden warst Du verwundet, ob unserer Frevel zerschlagen.
Zu unserem Heile lag die Züchtigung auf Dir, Durch Deine Striemen wird uns Heilung.
Der Herr legte auf Dich die Sündenschuld von uns allen.
Du wurdest geopfert weil Du selbst es wolltest.
Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters,
das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt: Erbarme Dich unser!
das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt:
Nimm unser Flehen gnädig auf!
Du sitztest zur Rechten des Vaters: Erbarme Dich unser!
Herr, erhöre unser Gebet, und lass unser Rufen zu Dir kommen
Lasset uns beten:
Gott himmlischer Vater, Du hast Deinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass Er die Welt richte, sondern dass die Welt durch Ihn gerettet werden.
Siehe darum mit Erbarmen auf uns Sünder herab.
In demütigem Vertrauen nehmen wir unsere Zuflucht zu Seinem Erlöserherzen.
Lass uns durch Deine Gnade innerlich erneuert und geheiligt werden, damit wir in wahrer Freude das Fest Seiner Auferstehung mit Ihm feiern können.
Der mit Dir lebt und herrscht von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste wie es war im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit."
-
Entnommen aus:
"VENITE ADOREMUS
Eucharistische Gebete für das Kirchenjahr"
-|addpics|qps-cm-953e.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|