Lieber Aquila,
ohne jemals etwas darüber gelesen oder gehört zu haben, habe ich einzig durch Beobachtungen bereits wahrgenommen, dass das 2. Vatikanum von bestimmten Katholiken entweder als "Super-Konzil" wahrgenommen wird, das alle übrigen weit in den Schatten stelle, oder für sie als einzig geltendes, das sie zum Fundament ihres Glaubens stellen! Merkwürdig, dass der Vatikan nichts gegen diese Auswüchse unternimmt, sind sie doch genauso nicht in der vorgegeben Ordnung wie wenn man das 2. Vatikanum als solches ablehnt! Beides ist ja falsch!
Eine Einigung zwischen dem Vatikan und der Piusbruderschaft sehe ich gerade heute, im fortschreitendem Verfall, dringendst notwendig, wobei dann im Einigungspapier seitens der Piusbruderschaft klar dargelegt werden müsste, dass sie, wie vom Vatikan buchstäblich verlangt, lediglich das Konzil als solches anerkennen, weil rechtmäßig, aber es ablehnen, dieses Konzil als Super-Konzil oder gar als Fundament des kathol. Glaubens anzunehmen. Soweit mir bekannt ist, wird vom Vatikan nicht gefordert, dass die Piusbruderschaft die Beschlüsse anerkennt. Ich lese seitens des Vatikans immer nur sein Verlangen der Annahme des Konzils. Das Konzil ist aber kein Konzilsdokument! Ein Konzil ist etwas anderes als ein Dokument! Oder sehe ich da was falsch? Oder sieht der Vatikan da etwas falsch? Es wäre schon ein Ding, wenn der Vatikan nicht zwischen einem Konzil und einem Konzilsdokument unterscheiden könnte?
Es sind ja eben auch die progressiven Kreise, die Du erwähnst und die das Konzil zwar auch anerkennen, aber Teile der Beschlüsse auch ablehnen! Wo wäre da also im Prinzip der Unterschied zwischen diesen und der Piusbruderschaft, außer in ihren Ausrichtungen?
Es ist ein zutiefst trauriges Drama, dass Papst Franziskus den Orden der Franziskaner der Immaculata zerstört und dadurch dem Teufel ein weiteres Türchen in die Kirche geöffnet hat. Es kommt dabei ein unglaublicher Zorn in mir hoch, dass es mich sehr viel Kraft kostet, ihn zu bändigen! Wenn ich schon seine Stimme höre, wird mir spei übel! Wie beneide ich da eine ehem. Protestantin, die katholisch geworden ist, und nichts über solche Vorkommnisse weiß. Um sie in dem, was sie hat, und über das sie unglaublich glücklich ist, zu bewahren, damit sie dieses Glück, das sie von Gott bekommen hat, nicht verliert, verschone ich sie mit diesen Themen, erzähle ihr aber schon z.B. von der schönen alten Messe, die der Herrgott so schön gestaltet und geschaffen hat, usw.
Liebe Grüße und Gottes Segen
Stefan