Zitat:
Wir sind im Übrigen immer noch gespannt auf Deine Antwort betr. der Frage
welchen Glauben Du hier in diesem Forum eigentlich vertrittst !
Lieber Aquila,
es ist immer noch der Katholische wie unten zu lesen ist.
Liebe Grüße, blasius
Zur Erinnerung:
#30
RE: Lehre von der Tradition
in Wenn etwas der Klärung bedarf (2) 30.04.2013 19:06
von blasius • 461 Beiträge • Nachricht senden | Profil ansehen |
blasius ist online.
________________________________________
Liebe Kristina,
du fragst:
Wenn Gott die absolute Wahrheit ist, was genau meinst du damit?
Nimm meine Worte als "Umschreibung" von Gott, im Auszug vom Katechismus der kath. Kirche
ist zu lesen was ich meine mit meiner Umschreibung.
Zitat:
42 Gott ist über jedes Geschöpf erhaben. Wir müssen deshalb unser Sprechen
von ihm unablässig von allem Begrenztem, Bildhaftem, Unvollkommenem läutern,
um nicht den ,,unaussagbaren, unbegreiflichen, unsichtbaren, unfaßbaren“ Gott
(Liturgie des hl. Johannes Chrysostomus, Hochgebet)
mit unseren menschlichen Vorstellungen von ihm zu verwechseln. Unsere menschlichen Worte reichen nie an das Mysterium Gottes heran.
43 Wenn wir auf diese Weise von Gott sprechen, drückt sich unsere Sprache zwar
menschlich aus, bezieht sich aber wirklich auf Gott
selbst, ohne ihn jedoch in seiner unendlichen Einfachheit zum Ausdruck bringen zu
können. Wir müssen uns bewußt sein: ,,Zwischen dem Schöpfer und dem Geschöpf kann
man keine so große Ähnlichkeit feststellen, daß zwischen ihnen keine noch größere Unähnlichkeit
festzustellen wäre“ (4. K. im Lateran: DS 806). ,,Wir können von Gott nicht erfassen,
was er ist, sondern bloß, was er nicht ist und wie sich die anderen Wesen auf ihn
beziehen“ (Thomas v. A., s. gent. 1,30).
Mehrmals teilte ich Aquila und auch Stefan mit dass ich nichts mit Protestanten und Freikirchler zu tun habe.
Deutlich gab ich bekannt dass ich katholisch bin. Dass ich nicht im "Viereck" denk und hinterfrage, ist
zur Klärung von nicht klarem notwendig und es heißt auch im Forum:
FRAGEN UND ANTWORTEN » Wenn etwas der Klärung bedarf (2) »
Man kann alles missverstehen, urteilen richten und verbannen sind eng zusammen,
lieben Gruß, blasius