Maria Königin

Die Verehrung Marias als Königin hat eine lange Tradition. Im 19. Jahrhundert gab es verschiedene Marienfeiern, die Papst Pius XII. zum Abschluß des "Marianischen Jahres" (1oo Jahre nach der Verkündigung des Dogmas von der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria) am 1. November 1954 im Fest Maria Königin zusammenfasste. Zunächst wurde der Gedenktag am 31.Mai gefeiert (als Abschluß des Maimonats), nach der Liturgiereform aber auf den früheren Oktavtag von Mariä Himmelfahrt verlegt. Das Anliegen, das der Papst mit der Einführung dieses Marienfestes verband, ist auch heute noch unser Anliegen: Maria möge als Königin des Friedens für uns alle eintreten bei ihrem Sohn.
Quelle: Magnificat - Das Stundenbuch -
Sei gegrüßt, Königin...
Uns allen erzeige deine Hilfe:
Trost den Kleinen,
Kraft den Schwachen,
Schutz den Bedrängten,
Leben den Sterbenden.
Darum sei gegrüßt,
Jungfrau,
Mutter,
Du Schirmerin und Ruhm,
Du Zierde der Kirche. Amen.
Johannes Chrysostomus,
um 344/354-407