Bezüglich der Sünde schreibt Aquila:
Eine
l ä s s l i c h e
Sünde dagegen begeht ein Mensch, wenn er
nicht willentlich
nicht mit voller Erkenntnis
oder in einer weniger wichtigen Sache
gegen die Gebote Gottes (oder gegen ein Kirchengebot) verstösst .
Ohne besondere Offenbarung Gottes und die "Seelenschau" zu haben ist es allerdings schwer darüber zu urteilen, ob der Mensch die Sünde wissentlich, willentlich und in voller Erkenntnis begeht. Wenn z.B. jemand durch einen Priester missbraucht wurde, und selbst die eigene Mutter und fromme Katholiken das Vergehen des Priesters decken und das Opfer zum Sünder machen - und ein solcher Mensch fällt vom katholischen Glauben ab- haben hier die Sünden und das Verhalten anderer beigetragen, den Glauben zu verlieren. Wie also die Apostasie eines solchen Menschen vor Gott aussieht, ob hier eine voll bewußte Erkenntnis der Schwere des Glaubens- Abfalls vorliegt, wage ich nicht zu beurteilen.
Und genau deswegen, weil wir die Hintergründe der in unseren Augen "objektiv schweren Sünde" nicht wirklich kennen, können wir auch nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ein ehemaliger Katholik, der über die Kirche und Lehre der Kirche herzieht sei damit sicher willentlich boshaft- denn der Mensch ist schwach, verblendet und (wie Saulus/Paulus) meint gar ein gutes Werk zu vollbringen, wenn er unrecht handelt.
Ich denke hier auch an das Verhalten der Schriftgelehrten und Pharisäer gegenüber der Ehebrecherin (Johannes 8): Diese gesetzestreuen Schriftgelehrten und Pharisäer brachten eine Frau herbei, die bei einer "objektiv schweren Sünde", dem Ehebruch auf frischer Tat ertappt worden war. Sie klagten die Frau an und forderten auf, sie nach dem Gesetz zu steinigen:
Wie reagierte Jesus? "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie".
Dann heißt es, dass sich die Pharisäer davon schlichen- die Ältesten zuerst. Jesus blieb allein mit der Sünderin zurück und fragte sie: "Frau, wo sind sie. Hat keiner dich verurteilt? " Sie sagte: "Keiner Herr" . Da sagte Jesus zu ihre: "Auch ich verurteile dich nicht. Geh hin und sündige fortan nicht mehr."