Gelobt sei Jesus Christus !
Zum Sonntag nach Christi Himmelfahrt
- Missa "Exaudi Domine" - aus dem Schott-Messbuch 1962:
-
Introitus (Ps. 26, 7 8 u. 9)
Exaudi, Domine, vocem meam, qua clamavi ad te, alleluja: tibi dixit cor meum, quæsivi vultum tuum, vultum tuum, Domine, requiram: ne avertas faciem tuam a me, alleluja, alleluja. (Ps. ibid. 1) Dominus illuminatio mea, et salus mea: quem timebo?
V Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto. Sicut erat in principio, et nunc, et semper, et in sæcula sæculorum. Amen.
Erhör mein Rufen, Herr, mit dem ich zu Dir flehe, alleluja. Es spricht zu Dir mein Herz: Dein Antlitz suche ich. Ja Herr, Dein Antlitz will ich suchen. Dein Antlitz wende nicht hinweg von mir, alleluja, alleluja. (Ps. ebd. 1) Der Herr ist mein Licht und mein Heil, wen sollte ich fürchten?
V Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geiste; wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Einführung:
2. Kl. – Farbe weiß
In Rom hieß der heutige Sonntag im Mittelalter Rosensonntag,
weil man an diesem Tage als Huldigung für den Heiland in den Kirchen Blumen,
besonders Rosen streute.
Der Abschiedsschmerz drängt uns, im Opfer der hl. Messe
«das Angesicht des Herrn [des im Himmel erhöhten Christus] zu suchen» (Intr.).
In Erwartung des Trösters vereinigen wir uns mit Maria,
den Aposteln, der ganzen hl. Kirche zum Gebet, das in dem Maße fruchtbar wird,
als wir uns in Liebe dienend der Gemeinschaft hingeben (Epistola).
In der Kraft des Hl. Geistes werden wir durch unser Leben
für Christus, für seine Wahrheit und sein Gebot Zeugnis geben (Evang.).
In der hl. Wandlung werden wir unter dem Schleier der eucharistischen Gestalten
«das Angesicht des Herrn suchen».
In der hl. Kommunion vereinigt er sich mit uns und fleht zum Vater:
«Bewahre sie vor dem Bösen» (Comm.).
-
Die hl. Messe:
http://www.mariawalder-messbuch.de/as62/...cdom/index.html
Auslegung von Joh 15, 26-27
durch den hl. Augustinus:
-
"Obwohl Er (Christus) [vorher] sagte:
Die Sehenden haben mich gehaßt und getötet;
aber der Beistand wird so von mir Zeugnis ablegen,
daß er die, die nicht sehen, an mich glauben macht.
Und weil jener Zeugnis ablegt, werdet auch ihr Zeugnis ablegen.
Jener, indem Er wie ein Hauch in euren Herzen ist,
ihr indem ihr eure Stimmen erklingen laßt:
Daher werdet ihr predigen können, was ihr erfahren habt, weil ihr von Anfang an bei mir seid.
Ihr tut es nur noch nicht, weil die Fülle Seines Geistes noch nicht bei euch ist.
Die Liebe Gottes, durch den Heiligen Geist, der euch gegeben werden wird,
ausgegossen in eure Herzen, ist es nämlich,
die euch die Kraft zum Ablegen des Zeugnisses geben wird.
Durch sein Zeugnis und indem Er die stärksten Zeugen formt,
hat jener freilich den Freunden Christi die Furcht genommen und den Hass der Feinde in Liebe umgekehrt."
-