Zu Fatima habe ich bereits etliche Kritikpunkte vorgetragen.
Ich möchte mir nicht mehr anmaßen, das, was die Kirche an Privatoffenbarungen anzunehmen erlaubt, einfach so, beeinflusst von anderen, kritisieren oder anzugreifen. Dahingehend habe ich mich nämlich lange von der "katholischen" Publizistin Felizitas Küble beeinflussen lassen, der ich 2011 leider meine Internetseite übergeben habe. Keine Frage, sie bringt natürlich sehr gute "Sachen" auf nun ihrer Website; doch macht sie auch mächtig Werbung für protestantische Seiten, also für Seiten von Irrlehrern. Aus diesem und aus anderen Gründen sagte ich mir dann: "Wenn sie selbst Irrwege beschreitet, dann kann sie auch in der Beurteilung kirchlich approbierter Privatoffenbarungen unrecht haben.
Deshalb versuche ich bzgl. Fatima ihre Einwände sachlich durchzugehen. Hier will ich, um kein Durcheinander zu schaffen, nur auf ihren Einwand, der Engel von Fatima habe die muslimische Gebetshaltung praktiziert, eingehen und diesen gerne mit Euch besprechen.
Der Engel von Fatima habe also eine muslimische Gebetshaltung vor dem Leib und Blut Christi eingenommen bzw. das, was er als Leib und Blut Christi bezeichnet hat.
Dieser Einwand gegen Fatima hatte mich irritiert, bis mir eingefallen ist, dass diese Gebetshaltung des Engels überhaupt nicht muslimisch, sondern biblisch ist. Diese biblische Gebetshaltung haben dann die Muslime gemäß den irrgeistigen "Offenbarungen" Mohammeds übernommen.
Denn wir lesen in Offb. 4,10:
"Und wenn die Wesen dem, der auf dem Thron sitzt ... Lobpreis ... darbringen ..., fallen die 24 Ältesten vor dem Thronenden nieder ..."
Sie knien sich also nicht einfach bloß hin, sondern fallen vor Gott nieder. Das griechische Wort hier bezeichnet ein sich zu Boden werfen! Und warum sollte ein Engel Gottes 1916 nicht dasselbe tun, was die 24 Ältesten Ende des 1. Jhs. im Himmel getan haben? Nur weil diese biblische Gebetshaltung vom Offenbarer des Koran der Bibel geklaut worden und diese Gebetshaltung nun von den Moslems begangen wird?
Dieses Argument gegen Fatima leuchtet mir auf keinen Fall ein, auch dann nicht, wenn in diesem Zusammenhang auf Mohammeds Lieblingstochter "Fatima" verwiesen wird.
Was hat denn ein christliches Dorf namens "Fatima" mit dem Islam zu zun, nur weil es "Fatima" heißt? Warum hätte die Gottesmutter ein christliches, katholisches Dorf nur wegen dessen Namen meiden sollen? Auch das leuchtet mir überhaupt nicht ein!
Damit meine ich, hätten wir diese beiden Küble-Einwände gegen Fatima vom Tisch!