Liebe Kristina,
in all dem, was Du als Beleg für ein angebliches Leiden und einen angeblichen Tod der Gottheit Christi am Kreuz (Opfern der Gottheit) versuchst anzuführen, ist kein Beleg dafür, weil darin nirgends steht, dass Gott auch seine Gottheit leiden und sterben gelassen, d.h. geopfert habe. Auch das Trienter Konzil, auf das sich Aquila bezieht, spricht nicht vom Leiden und Sterben der Gottheit Christi.
Die Kirche lehrt solches nicht, weil die Lehre vom Leiden und Sterben Gottes in seiner Gottheit, was ja einzig ein Opfern der Gottheit wäre, eine Irrlehre ist, die Ihr leider vertretet. Ihr ignoriert dabei völlig die Zitate, die ich vorbrachte, offenbar nur, um diese Irrlehre zweier Privatoffenbarungen (des ersten Offenbarungsteisl Fatimas ["Engel"erscheinung] und des "Barmherzigkeitsrodsenkranzes" bzw. der Visionen der hl. Sr. Faustyna) zu retten: Deshalb nochmal:
Katechismus des hl. Papst Pius X., S. 22, Punkt 47 ”:
“Jesus Christus ist als Mensch gestorben, denn als Gott konnte er weder leiden noch sterben.”
Es steht hier schwarz auf weiß, dass Gott nicht als Gott (in seiner Gottheit) litt und starb, also geopfert wurde, sondern in seiner Menschheit. Warum lehrt Ihr aber etwas anders?
Papst Leo I.:
“Um die Schuld (…) zu tilgen, einte sich die unverletzliche Natur (die göttliche, m.A.) mit der leidensfähigen Natur (der menschlichen Natur, m.A.), damit (…) ein und derselbe “Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus ” (1 Tim 2,5) aufgrund des einen sterben und des anderen nicht sterben könne….Der leidensunfähige Gott war sich nicht zu schade, leidensfähiger Mensch zu sein…”
Um das, was ich bereits x-mal schrieb, bestätigt auch Papst Leo I. ganz gemäß der katholischen Opferlehre, von der Ihr abweicht. Um das, was ich bereits erklärte, biblisch zu belegen, zitiert er 1 Tim. 2,5, die Heilige Schrift, die auch hier, wie auch sonst, klipp und klar sagt, das "der Mensch Christus Jesus" der Mittler zwischen Gott und den Menschen ist, und nicht, wie Ihr behauptet, "der Mensch und Gott Christus Jesus". Hier fügt ihr der Bibel einfach "Gott" hinzu und fälscht sie damit. Die biblische Textstelle besagt aber, anders als Ihr es denkt und schreibt, dass Gott Sohn als Mensch Mittler zwischen Gott und den Menschen ist, und nicht auch in seiner Gottheit! Ich begreife nicht, warum Ihr etwas anderes lehrt als Kirche und Bibel?
Es ist einfach traurig, ansehen zu müssen, wie Katholiken von der reinen Lehre der kirche abweichen und sich nichtmal von Karechismen, Bibel etc. belehren lassen wollen, nur um ihren liebgewonnenen Standpunkt und/oder irrlehrende Privatoffenbarungen zu retten, die somit über Kirche und Bibel und damit über Gott gestellt werden.
Nochmal ganz kurz: Weil die Gottheit nicht leidensfähig ist und nicht sterben, also nicht geopfert werden kann, und daher auch nie gelitten hat und nie gestorben ist, kann sie auch nicht geopfert werden, da sie auch nie geopfert, d.h. gelitten und gestorben, und schließlich auch nie begraben und dann auch nie von den Toten auferstanden ist. Das ist die Lehre der hl. Kirche. Alles andere sind nichts weiter als eigene Vorstellungen, die kein kirchliches Dikument belegt, sondern, wie oben, widerlegt.
Liebe Grüße
Stefan