Bin ich froh, dass die Leute, die mir anfänglich das Evangelium verkündeten nicht so lange gewartet haben bis eine organisierte Missionstruppe kirchlicherseits vorhanden war. Und die strebten noch nicht mal eine Heiligung an, sondern lebten einfach so als bekennende Christen, die offen waren Menschen echt geduldig vieles zu erklären und natürlich für sie zu beten. So konnte ich noch vor meinem Tode den Glauben kennenlernen. 
Vielleicht sind die sog. "Freikirchen" deshalb missionarischer, weil sie nicht so einen hohen Standart (Heiligung, gut ausgebildet, weit in der inneren Entwicklung usw.) erwarten. Hm. Aber schon schade, dass unsere Pfarreien keinen missionarischen Eifer mehr haben. Da müssen wir uns auch nicht wundern, wenn immer mehr Menschen zu anderen Gruppen gehen, seien es "Freikirchen" oder sogar noch anderen.
Aber Deine Ideen wären super, wenn man sie verwirklichen könnte.
Wenn ich dann soweit mal bin "Zur Hinwendung des Menschen selbst, ist die Voraussetzung, dass man zuerst selbst eine Heiligung anstrebt, viel betet... und erst dann mit dieser inneren Reife oder Erfahrung auf die Menschen zugeht." traue ich mich dann wieder mal "ran an den Speck." Nur wann wird das wohl sein? Da sind die Salafisten wohl schneller?
Hab Dank,
Michaela