Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche gem.
neuen Liturgie-Kalender das
- von Papst Paul VI. vom 11. Oktober auf dieses Datum,
in die Weihnachtsoktav, verlegte -
HOCHFEST der
GOTTESMUTTER MARIA !
Der Ausruf der hl. Elisabeth gegenüber der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria:
Lk 1,43
Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
besagt jenes Mysterium der
GOTTES-MUTTERSCHAFT
der alleseligsten Jungfrau Maria.
Siehe bitte dazu auch:
Hl. Kirchenlehrer Vinzenz v. Lerin aus: "Commonitorium"; Maria ist wirklich Gottesgebärerin
Jesaja 7,14:
„Siehe, die Jungfrau wird empfangen und einen Sohn gebären,
und sie wird seinen Namen Emmanuel (d.h. Gott ist mit uns) nennen.“
-
Aus dem hl. Evangelium nach Lukas
-
Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret
Lk 1,27
zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt,
der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.
Lk 1,28
Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.
Lk 1,29
Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
Lk 1,30 Da sagte der Engel zu ihr:
Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
Lk 1,31
Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären:
dem sollst du den Namen Jesus geben.
Lk 1,32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden.
Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.
Lk 1,33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
Lk 1,34 Maria sagte zu dem Engel:
Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?
Lk 1,35 Der Engel antwortete ihr:
Der Heilige Geist wird über dich kommen,
und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten.
Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.
Lk 1,36
Auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen;
obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat.
Lk 1,37
Denn für Gott ist nichts unmöglich.
Lk 1,38
Da sagte Maria:
Ich bin die Magd des Herrn;
mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.
Lk 1,39
Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa.
Lk 1,40
Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet.
Lk 1,41
Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib.
Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt
Lk 1,42
und rief mit lauter Stimme:
Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.
Lk 1,43
Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
Lk 1,44
In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.
Lk 1,45
Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.
Lk 1,46 Da sagte Maria: Meine Seele preist die Größe des Herrn,
Lk 1,47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Lk 1,48 Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Lk 1,49
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig.
Lk 1,50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten.
Lk 1,51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten:
Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
Lk 1,52
er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen.
Lk 1,53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.
Lk 1,54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen,
Lk 1,55
das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Lk 1,56
Und Maria blieb etwa drei Monate bei ihr; dann kehrte sie nach Hause zurück.
-
Dieses Mysterium kann denn auch immer
nur zusammen mit ihrer ewigen JUNGFRÄULICHKEIT gesehen werden.
Die GOTTES-MUTTERSCHAFT Marien's ist das
erste Dogma überhaupt
-
Dogma:
MARIA - GOTTESMUTTER
Verkündet am
Konzil v. Ephesus 431 ( und von nachfolgenden allgemeinen Konzilien wiederholt und bestätigt ):
Jesus Christus ( der Emmanuel ) ist in Wahrheit Gott und daher
ist die heilige Jungfrau Gottesgebärerin, denn sie hat dem Fleische nach den aus Gott stammenden fleischgewordenen Logos
( das Ewige Wort Gottes, den eingeborenen Sohn ) geboren, den
GOTT-MENSCHEN JESUS CHRISTUS
-
Aif diesem Dogma bauen gleichsam alle nachfolgenden Dogmen über die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria auf; diese sind bislang:
----
Dogma:
MARIA - EWIGE JUNGRFRAU
Verkündet an der
Lateransynode 649:
Maria ist heilig, immer jungfräulichen und makellos.
"Maria war Jungfrau vor, in und nach der Geburt"
-
Dogma:
MARIA - UNBEFLECKT EMPFANGEN
Verkündet am
8.12.1854 durch Papst Pius IX. in der Bulle "Ineffabilis Deus" (der unbegreifliche Gott):
"Die seligste Jungfrau Maria wurde
im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch ein einzigartiges Gnadengeschenk und Vorrecht des allmächtigen Gottes im Hinblick auf die Verdienste Christi Jesu, des Erlösers des Menschengeschlechtes,
rein von jedem Makel der Erbschuld bewahrt."
-
Dogma:
MARIA - LEIBLICH IN DEN HIMMEL AUFGENOMMEN
Verkündet am
Am 1. November 1950 von Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution "Munificentissimus Deus":
"In der Autorität unseres Herrn Jesus Christus, der seligen Apostel Petrus und Paulus und auch kraft Unserer eigenen verkündigen, erklären und definieren Wir:
Es ist ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die immerwährende Jungfrau Maria, die makellose Gottesgebärerin, als sie den Lauf des irdischen Lebens vollendete,
mit Leib und Seele zur himmlischen Glorie aufgenommen wurde."
-