Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#6

RE: Hochfest Maria Gottesmutter

in Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria 31.12.2018 22:12
von Aquila • 6.824 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche gem. neuen Liturgie-Kalender das - von Papst Paul VI. vom 11. Oktober auf dieses Datum, in die Weihnachtsoktav, verlegte -


HOCHFEST der GOTTESMUTTER MARIA ! (gebotener Feiertag!




Das Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau wird
nach der alten Liturgieordnung am 11. Oktober gefeiert....siehe bitte hier:
11. Oktober: Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau


Dogma:
MARIA - GOTTESMUTTER



Verkündet am
Konzil v. Ephesus 431 ( und von nachfolgenden allgemeinen Konzilien wiederholt und bestätigt ):

Jesus Christus ( der Emmanuel ) ist in Wahrheit Gott und daher
ist die heilige Jungfrau Gottesgebärerin, denn sie hat
dem Fleische nach den aus Gott stammenden fleischgewordenen Logos
( das Ewige Wort Gottes, den eingeborenen Sohn ) geboren, den
GOTT-MENSCHEN JESUS CHRISTUS


-

Auf diesem Dogma bauen gleichsam alle nachfolgenden Dogmen über die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria auf:
Die Marianischen Dogmen


Aus einer Predigt des hl. Papst Leo des Grossen
über die Geburt unseres Herrn Jesus Christus aus der Jungfrau Maria:
-

[....]
"Kein Makel ist auf diese Geburt, die nicht ihresgleichen hat, von der Begierlichkeit des Fleisches übergegangen, keinerlei Schuld von dem Gesetze der Sünde auf sie entfallen.
Eine königliche Jungfrau aus dem Stamme Davids wird dazu auserwählt,
die heilige Frucht in sich aufzunehmen und Gottes und der Menschen Sohn
zunächst im Geiste und dann in ihrem Schoße zu empfangen
.
Und damit sie nicht, unbekannt mit dem himmlischen Ratschlusse, über eine so ungewöhnliche Wirkung erschrecke, erfährt sie durch die Unterredung mit dem Engel,
was in ihr der Heilige Geist wirken sollte.
Auch glaubt die nicht an Verlust der Jungfräulichkeit, die bestimmt ist,
bald "Gottesgebärerin" zu werden.
Denn warum hätte sie in diese neue Art der Empfängnis Zweifel setzen sollen,
da ihr die Macht des Allerhöchsten dies zu vollbringen verspricht?
Gestärkt wird ihr gläubiges Vertrauen auch noch durch das Zeugnis eines vorausgehenden Wunders:
Der Elisabeth, die nicht mehr darauf hoffen konnte, wird Kindersegen verliehen ,
damit man nicht daran zweifle, daß derjenige, der einer Unfruchtbaren die Kraft zu empfangen gegeben hatte, auch eine Jungfrau empfangen lassen würde."
[....]

-
Die GOTTES-MUTTERSCHAFT Marien's ist das
erste Dogma überhaupt

Aus dem Schott-Messbuch 1962:
-

Im Jahre 431 verkündete das Konzil von Ephesus feierlich,
daß «der Emmanuel wahrhaft Gott und deshalb die hl. Jungfrau Gottesgebärerin ist».
Im Jahre 1931, da man die 1500. Wiederkehr dieses bedeutsamen Ereignisses festlich beging, führte Papst Pius XI. zur Feier dieses Geheimnisses,
in dem all die großen Gnadenprivilegien Mariens und die herrliche Marienverehrung der Kirche begründet sind, das Fest der Mutterschaft Mariä ein."

-


Aus der Lauretanischen Litanei:

-

Mutter Christi
bitte für uns!
Mutter der Kirche
bitte für uns!
Mutter der göttlichen Gnade
bitte für uns!
Du reine Mutter
bitte für uns!
Du keusche Mutter
bitte für uns!
Du unversehrte Mutter
bitte für uns!
Du liebenswürdige Mutter
bitte für uns!
Du wunderbare Mutter
bitte für uns!
Du Mutter des guten Rates
bitte für uns!
Du Mutter des Schöpfers
bitte für uns!
Du Mutter des Erlösers
bitte für uns


-


-


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche
gemäss Liturgieordnung der Tradition
weiter den Oktavtag von Weihnachten ( ein gebotener Feiertag !)

Mit diesem Tag endet auch das achttägige Hochfest Weihnachten, noch nicht aber die "Weihnachtszeit" und die "weihnachtliche Zeit"; siehe bitte hier:
Wie lange dauert Weihnachten ?


Aus dem Schott-Messbuch 1962:

-

EINFÜHRUNG
1. Januar

Oktavtag vom Fest der Geburt des Herrn

Stationskirche: früher St. Maria zu den Martyrern
jetzt St. Maria jenseits der Tiber
1. Kl. – Farbe weiß


Am achten Tage nach seiner Geburt erhält das göttliche Kind den «Namen über alle Namen», den Namen J e s u s, d. h. Erlöser, Heiland.

Schon seit ältester Zeit gedenkt die Liturgie des heutigen Festes in zarter Liebe und dankbarer Ehrfurcht auch der heiligen Gottesmutter (vgl. die Orationen und die Stationskirche). Dagegen kommt der Beginn des neuen bürgerlichen Jahres in der Festmesse nicht zum Ausdruck.


Die hl. Messe:
http://www.mariawalder-messbuch.de/as62/...an01/index.html

-


zuletzt bearbeitet 31.12.2018 22:30 | nach oben springen

#7

RE: Hochfest Maria Gottesmutter

in Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria 31.12.2019 23:08
von Aquila • 6.824 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche
gemäss Liturgieordnung der Tradition
weiter den Oktavtag von Weihnachten ( ein gebotener Feiertag !)
Mit diesem Tag endet auch das achttägige Hochfest Weihnachten, noch nicht aber die "Weihnachtszeit" und die "weihnachtliche Zeit"; siehe bitte hier:
Wie lange dauert Weihnachten ?


Aus dem Schott-Messbuch 1962:

-

EINFÜHRUNG
1. Januar

Oktavtag vom Fest der Geburt des Herrn

Stationskirche: früher St. Maria zu den Martyrern
jetzt St. Maria jenseits der Tiber
1. Kl. – Farbe weiß


Am achten Tage nach seiner Geburt erhält das göttliche Kind den «Namen über alle Namen», den Namen J e s u s, d. h. Erlöser, Heiland.

Schon seit ältester Zeit gedenkt die Liturgie des heutigen Festes in zarter Liebe und dankbarer Ehrfurcht auch der heiligen Gottesmutter (vgl. die Orationen und die Stationskirche). Dagegen kommt der Beginn des neuen bürgerlichen Jahres in der Festmesse nicht zum Ausdruck.

Die hl. Messe:
http://www.mariawalder-messbuch.de/as62/...an01/index.html
-


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche gem. neuen Liturgie-Kalender auch das - von Papst Paul VI. vom 11. Oktober auf dieses Datum, in die Weihnachtsoktav, verlegte -
HOCHFEST der GOTTESMUTTER MARIA ! (gebotener Feiertag!

Das Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau wird
nach der alten Liturgieordnung am 11. Oktober gefeiert....siehe bitte hier:
11. Oktober: Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau


Dogma:
MARIA - GOTTESMUTTER



Verkündet am
Konzil v. Ephesus 431 ( und von nachfolgenden allgemeinen Konzilien wiederholt und bestätigt ):

Jesus Christus ( der Emmanuel ) ist in Wahrheit Gott und daher
ist die heilige Jungfrau Gottesgebärerin, denn sie hat
dem Fleische nach den aus Gott stammenden fleischgewordenen Logos
( das Ewige Wort Gottes, den eingeborenen Sohn ) geboren, den
GOTT-MENSCHEN JESUS CHRISTUS


-

Auf diesem Dogma bauen gleichsam alle nachfolgenden Dogmen über die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria auf:
Die Marianischen Dogmen


Aus einer Predigt des hl. Papst Leo des Grossen
über die Geburt unseres Herrn Jesus Christus aus der Jungfrau Maria:
-

[....]
"Kein Makel ist auf diese Geburt, die nicht ihresgleichen hat, von der Begierlichkeit des Fleisches übergegangen, keinerlei Schuld von dem Gesetze der Sünde auf sie entfallen.
Eine königliche Jungfrau aus dem Stamme Davids wird dazu auserwählt,
die heilige Frucht in sich aufzunehmen und Gottes und der Menschen Sohn
zunächst im Geiste und dann in ihrem Schoße zu empfangen
.
Und damit sie nicht, unbekannt mit dem himmlischen Ratschlusse, über eine so ungewöhnliche Wirkung erschrecke, erfährt sie durch die Unterredung mit dem Engel,
was in ihr der Heilige Geist wirken sollte.
Auch glaubt die nicht an Verlust der Jungfräulichkeit, die bestimmt ist,
bald "Gottesgebärerin" zu werden.
Denn warum hätte sie in diese neue Art der Empfängnis Zweifel setzen sollen,
da ihr die Macht des Allerhöchsten dies zu vollbringen verspricht?
Gestärkt wird ihr gläubiges Vertrauen auch noch durch das Zeugnis eines vorausgehenden Wunders:
Der Elisabeth, die nicht mehr darauf hoffen konnte, wird Kindersegen verliehen ,
damit man nicht daran zweifle, daß derjenige, der einer Unfruchtbaren die Kraft zu empfangen gegeben hatte, auch eine Jungfrau empfangen lassen würde."
[....]

-
Die GOTTES-MUTTERSCHAFT Marien's ist das
erste Dogma überhaupt

Aus dem Schott-Messbuch 1962:
-

Im Jahre 431 verkündete das Konzil von Ephesus feierlich,
daß «der Emmanuel wahrhaft Gott und deshalb die hl. Jungfrau Gottesgebärerin ist».
Im Jahre 1931, da man die 1500. Wiederkehr dieses bedeutsamen Ereignisses festlich beging, führte Papst Pius XI. zur Feier dieses Geheimnisses,
in dem all die großen Gnadenprivilegien Mariens und die herrliche Marienverehrung der Kirche begründet sind, das Fest der Mutterschaft Mariä ein."

-


Aus der Lauretanischen Litanei:

-

Mutter Christi
bitte für uns!
Mutter der Kirche
bitte für uns!
Mutter der göttlichen Gnade
bitte für uns!
Du reine Mutter
bitte für uns!
Du keusche Mutter
bitte für uns!
Du unversehrte Mutter
bitte für uns!
Du liebenswürdige Mutter
bitte für uns!
Du wunderbare Mutter
bitte für uns!
Du Mutter des guten Rates
bitte für uns!
Du Mutter des Schöpfers
bitte für uns!
Du Mutter des Erlösers
bitte für uns


-

|addpics|qps-72-a10d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


zuletzt bearbeitet 31.12.2019 23:09 | nach oben springen

#8

RE: Hochfest Maria Gottesmutter

in Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria 31.12.2020 22:47
von Aquila • 6.824 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche gemäss Liturgieordnung der Tradition
den Oktavtag von Weihnachten ( ein gebotener Feiertag !)
Mit diesem Tag endet auch das achttägige Hochfest Weihnachten, noch nicht aber die "Weihnachtszeit" und die "weihnachtliche Zeit"; siehe bitte hier:
Wie lange dauert Weihnachten ?


Aus dem Schott-Messbuch 1962:

-

EINFÜHRUNG
1. Januar

Oktavtag vom Fest der Geburt des Herrn

Stationskirche: früher St. Maria zu den Martyrern
jetzt St. Maria jenseits der Tiber
1. Kl. – Farbe weiß


Am achten Tage nach seiner Geburt erhält das göttliche Kind den «Namen über alle Namen», den Namen J e s u s, d. h. Erlöser, Heiland.

Schon seit ältester Zeit gedenkt die Liturgie des heutigen Festes in zarter Liebe und dankbarer Ehrfurcht auch der heiligen Gottesmutter (vgl. die Orationen und die Stationskirche). Dagegen kommt der Beginn des neuen bürgerlichen Jahres in der Festmesse nicht zum Ausdruck.

Die hl. Messe:
http://www.mariawalder-messbuch.de/as62/...an01/index.html
-


Am 1. Januar feiert die Heilige Mutter Kirche gem. neuen Liturgie-Kalender auch das - von Papst Paul VI. vom 11. Oktober auf dieses Datum, in die Weihnachtsoktav, verlegte -
HOCHFEST der GOTTESMUTTER MARIA ! (gebotener Feiertag!

Das Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau wird
nach der alten Liturgieordnung am 11. Oktober gefeiert....siehe bitte hier:
11. Oktober: Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau


Dogma:
MARIA - GOTTESMUTTER



Verkündet am
Konzil v. Ephesus 431 ( und von nachfolgenden allgemeinen Konzilien wiederholt und bestätigt ):

Jesus Christus ( der Emmanuel ) ist in Wahrheit Gott und daher
ist die heilige Jungfrau Gottesgebärerin, denn sie hat
dem Fleische nach den aus Gott stammenden fleischgewordenen Logos
( das Ewige Wort Gottes, den eingeborenen Sohn ) geboren, den
GOTT-MENSCHEN JESUS CHRISTUS


-

Auf diesem Dogma bauen gleichsam alle nachfolgenden Dogmen über die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria auf:
Die Marianischen Dogmen


Aus einer Predigt des hl. Papst Leo des Grossen
über die Geburt unseres Herrn Jesus Christus aus der Jungfrau Maria:
-

[....]
"Kein Makel ist auf diese Geburt, die nicht ihresgleichen hat, von der Begierlichkeit des Fleisches übergegangen, keinerlei Schuld von dem Gesetze der Sünde auf sie entfallen.
Eine königliche Jungfrau aus dem Stamme Davids wird dazu auserwählt,
die heilige Frucht in sich aufzunehmen und Gottes und der Menschen Sohn
zunächst im Geiste und dann in ihrem Schoße zu empfangen
.
Und damit sie nicht, unbekannt mit dem himmlischen Ratschlusse, über eine so ungewöhnliche Wirkung erschrecke, erfährt sie durch die Unterredung mit dem Engel,
was in ihr der Heilige Geist wirken sollte.
Auch glaubt die nicht an Verlust der Jungfräulichkeit, die bestimmt ist,
bald "Gottesgebärerin" zu werden.
Denn warum hätte sie in diese neue Art der Empfängnis Zweifel setzen sollen,
da ihr die Macht des Allerhöchsten dies zu vollbringen verspricht?
Gestärkt wird ihr gläubiges Vertrauen auch noch durch das Zeugnis eines vorausgehenden Wunders:
Der Elisabeth, die nicht mehr darauf hoffen konnte, wird Kindersegen verliehen ,
damit man nicht daran zweifle, daß derjenige, der einer Unfruchtbaren die Kraft zu empfangen gegeben hatte, auch eine Jungfrau empfangen lassen würde."
[....]

-
Die GOTTES-MUTTERSCHAFT Marien's ist das
erste Dogma überhaupt

Aus dem Schott-Messbuch 1962:
-

Im Jahre 431 verkündete das Konzil von Ephesus feierlich,
daß «der Emmanuel wahrhaft Gott und deshalb die hl. Jungfrau Gottesgebärerin ist».
Im Jahre 1931, da man die 1500. Wiederkehr dieses bedeutsamen Ereignisses festlich beging, führte Papst Pius XI. zur Feier dieses Geheimnisses,
in dem all die großen Gnadenprivilegien Mariens und die herrliche Marienverehrung der Kirche begründet sind, das Fest der Mutterschaft Mariä ein."

-


Aus der Lauretanischen Litanei:

-

Mutter Christi
bitte für uns!
Mutter der Kirche
bitte für uns!
Mutter der göttlichen Gnade
bitte für uns!
Du reine Mutter
bitte für uns!
Du keusche Mutter
bitte für uns!
Du unversehrte Mutter
bitte für uns!
Du liebenswürdige Mutter
bitte für uns!
Du wunderbare Mutter
bitte für uns!
Du Mutter des guten Rates
bitte für uns!
Du Mutter des Schöpfers
bitte für uns!
Du Mutter des Erlösers
bitte für uns


-

|addpics|qps-72-a10d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Maria du hast ja gesagt
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Emu
0 22.08.2021 09:26goto
von Emu • Zugriffe: 317
Epiphanie / Dreikönigsfest - 6. Januar – Hochfest (H)
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 05.01.2020 22:24goto
von Blasius • Zugriffe: 161
Zum Hochfest: „Himmel gehört zur Geographie des Herzens“ Papst Benedikt 2012 beim Angelus in Castelgandolfo
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 14.08.2017 21:00goto
von Blasius • Zugriffe: 1218
11. Oktober: Fest der Mutterschaft der allerseligsten Jungfrau
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
7 11.10.2022 13:49goto
von Aquila • Zugriffe: 2047
25. März: Hochfest Mariä Verkündigung / Verkündigung des Herrn
Erstellt im Forum Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
10 24.03.2023 20:56goto
von Aquila • Zugriffe: 2254
19. März - Hochfest hl. Joseph: Bräutigam der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, Patron der Kirche, Bekenner
Erstellt im Forum 19. März: Hochfest des hl. Josef von blasius
14 19.03.2023 19:37goto
von Aquila • Zugriffe: 2468
6. Januar: Hochfest der Erscheinung des Herrn - Epiphanie
Erstellt im Forum Hochfeste Jesu Christi von Aquila
13 05.01.2023 20:21goto
von Aquila • Zugriffe: 2791
15. August: Hochfest Aufnahme Mariens in den Himmel ( Mariä Himmelfahrt )
Erstellt im Forum Hochfeste der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
18 14.08.2022 20:09goto
von Aquila • Zugriffe: 4171
Die Marianischen Dogmen
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
0 05.04.2013 20:31goto
von Aquila • Zugriffe: 1110

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26024 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen