Gelobt sei Jesus Christus l
Weihnachten dauert liturgisch nicht nur zwei Tage.
Gemäss dem Liturgiekalender der Tradition gliedert sich der
Weihnachtsfestkreis ist in drei Teile:
Das Hochfest Weihnachten bis zum Oktavtag am 1. Januar (gebotener Feiertag, gem. neuer Liturgieordnung Hochfest Maria Gottesmutter)
die Weihnachtszeit bis zum 13. Januar ( Gedächtnis der Taufe unseres Herrn)
die zum Ausklang weihnachtliche Zeit bis zum 2. Februar ( Mariä Lichtmess).
Näheres siehe bitte hier:
Wie lange dauert Weihnachten ?
Der hl. Beda Venerabilis (673-735) über das Hinübergehen zum "Haus des ewigen Brotes":
-
"Da sprachen die Hirten zueinander:
Lasst uns hinübergehen nach Bethlehem und schauen dies Wort, das geworden ist, dass der Herr uns gezeigt hat“ (Lk 2, 15).
Hinübergehen wollen wir in Gedanken nach Bethlehem, der Stadt Davids, und in Liebe erwägen, dass dort der Logos (das Wort) Fleisch wurde; mit würdigen Ehrbezeugungen wollen wir die Menschwerdung feiern.
Hinübergehen wollen wir, frei von fleischlichen Begierden, mit dem ganzen Verlangen des Herzens, bis hin zu dem oberen Bethlehem, das heißt:
zu dem nicht von Menschenhänden gemachten Haus des lebendigen Brotes, zu dem ewigen, das im Himmel ist; liebend lasst uns erwägen, dass der Logos Fleisch geworden ist, dort sitzt er zur Rechten des Vaters.
Dorthin wollen wir ihm mit aller Anspannung unserer Kraft folgen und durch sorgfältige Reinigung des Leibes und des Herzens uns mühen, dass wir den auf dem Thron des Vaters als König schauen, den wir als weinendes Kind in der Krippe sahen“.
-