Andacht am 10. Dezember:
Das Thema im Dezember:
Von der Gleichförmigkeit unseres Willens mit dem Willen Gottes
"Nicht wie ich will, sondern wie du willst!" (Matthäus 26,39)
"Ein einziger Akt der Ergebung in den göttlichen Willen bei allem was unseren Neigungen zuwider ist, wiegt mehr als tausend gute Folgen, die unserem Geschmack entsprechen." (Der heilige Vincenz von Paul)
Der gottselige Johannes von Avila sprach sich ungefähr auf die gleiche Weise aus. Einst, als er an jemand schrieb, der in schweren Trübsalen schmachtete, und den er einlud, Gott zu preisen, gleich dem geduldigen Ijob, sagte er: "Ein einziges "Gott sei gepriesen!" zur Zeit der Widerwärtigkeit ist mehr wert als tausend: "Ich danke Dir, Herr!" zur Zeit des Wohlergehens."
Der heilige Franziskus von Sales sprach zu betrübten Personen:
1. Betet die Ratschlüsse der göttlichen Vorsehung tausend- und abermals tausendmal an; werft euch ohne Unterlass Gott in die Arme und an sein Herz und sprecht: "Amen! Also geschehe mir!"
2. Vereinigt jeden Augenblick euer Kreuz mit dem Kreuz Jesu Christi, und bedenkt dabei, dass euer Kreuz, dem seinigen verglichen, sehr klein und leicht ist.
3. Fallt nieder vor Gott und sprecht in Einfalt zu Ihm: "Ja, Herr, wenn Du so willst, so will auch ich so, und willst Du es nicht, so will auch ich es nicht!"
4. Wendet euch oftmals an die allerseligste Jungfrau und an die Heiligen, auf die ihr am meisten vertraut, und gebraucht bei derlei Schussgebeten Worte der Liebe.
5. Denkt euch, das liebreiche Kindlein Jesus ist in eurem Herzen und ruht dort, euch zu trösten.
6. Nehmt euer Kruzifix zur Hand und heftet eure Blicke mit Liebe auf euren gekreuzigten Heiland; küsst dieses Bild mit großer Ehrfurcht, erhebt dann die Augen zum Himmel und legt das Kruzifix auf eure Brust, dass dieser Gott alles Trostes eure Seufzer aufnehme.
Durch Deine Gnade, mein Gott, bin ich bereit zu allem, zum Licht des Trostes und zu Finsternissen; zu geistigen Wonnen und zu Trübsalen, zur Wohlfahrt und zur Widerwärtigkeit, zum Leben und zum Tod! Amen.
https://www.marianisches.de/heilige-des-tages/
Liebe Grüße, Blasius