Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
25. März: Hochfest Mariä Verkündigung / Verkündigung des Herrn. "Gegrüßt seist du, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeiet unter den Weibern!" (Lk 1,28)
#1

Was 18 Heilige über die Notwendigkeit der Marienverehrung sagen

in Zitate von Heiligen 12.01.2019 10:03
von Hemma • 586 Beiträge

Die folgenden 18 Heiligen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte sind Herausforderung und Ermutigung, Maria immer mehr zu lieben und nicht zu fürchten, ihre Ehre könnte das Lob Christi schmälern. Kann der Mond die Sonne in den Schatten stellen? Kann Maria, deren strahlendes Licht von ihrem Sohne kommt, ihn verdrängen? So wie der in dunkler Nacht leuchtende Mond die Macht der Sonne zeigt, so Maria, die in der Finsternis dieser Welt Christi Gnaden vermittelt.

1. „Wie Seeleute von einem Stern in den sicheren Hafen geführt werden, so die Christen von Maria in den Himmel.“ (Hl. Thomas von Aquin)

2. „Wenn sich vielleicht jemand unter euch befindet, der im Glauben schwach ist, für den weiß ich kein kräftigeres Mittel, im Glauben zu erstarken, als täglich auf den Knien mit Andacht ein Ave Maria zu beten. Durch das Rosenkranzgebet habe ich alles erlangt, was ich gewünscht habe!“ (Hl. Klemens Maria Hofbauer)

3. „Derjenige, der keine Verehrung zu Maria hegt, ist kein guter Christ.“ (Hl. Johannes Eudes)

4. „Man kann sagen, dass alle Heiligen das Werk der allerseligsten Jungfrau sind und deren besondere Verehrung für sie das Kennzeichen, das sie alle gemeinsam haben.“ (Hl. Maximilian Kolbe)

5. „Wir suchen Gnaden, aber wir werden sie nicht finden, es sei denn durch Maria.“ (Hl. Cajetan)

6. „Ich glaube, dass alle Gnaden, die Gott uns zuteilt, durch Mariens Hände gehen und daß keiner in den Himmel kommt als nur durch sie, die die Pforte des Himmels ist. Ich glaube, daß die Verehrung Mariens ein ganz sicheres Zeichen des ewigen Heiles ist.“ (Hl. Gabriel Possenti)

7. „Man bittet Gott um viele Dinge und erhält sie nicht. Man bittet Maria um viel und man erhält es. Warum ist das so? Nicht weil Maria mächtiger ist als Gott, sondern weil Gott dadurch seine Mutter ehren will.“ (Hl. Alfons Maria von Liguori)

8. „Der Grund, warum Christus heutzutage so wenig bekannt ist, liegt darin, dass man seine Mutter nicht kennt“ (Sel. John-Henry Newman)

9. „Ich mache mir große Sorgen um das Heil derer, die keine besondere Verehrung für Maria pflegen“ (Hl. Franz Borgia)

10. „O Maria, zu Dir bete ich am Morgen und am Abend, um Gott zu ehren und zur ewigen Seligkeit zu gelangen“ (Hl. Papst Johannes XXIII.)

11. „Es ist unmöglich dass einer, der Maria ehrt, auch wenn er voller Sünde sein mag, sich nicht doch noch bekehrt und gerettet wird“ (Hl. Hilarius von Portiers)

12. „Gott schenkt denen, die er retten will, eine besondere Andacht zu Maria“ (Hl. Bonaventura).

13. „Alle Gaben, alle Gnaden, alle himmlischen Wirkungen kommen von Christus dem Haupt und gelangen zum Körper der Kirche durch Maria wie durch den Hals. Maria, die jungfräuliche Mutter, ist dem Haupt am allernächsten. Ihre Aufgabe ist es, den Körper mit dem Haupt zu verbinden. Ein Glied, das den lebensspenden Einfluß des Hauptes erfahren will, sich aber weigert diesen durch den Hals zu empfangen, würde vollkommen vertrocknen und sterben.“ (Hl. Robert Bellarmin)

14. „Der gute Gott hätte eine schönere Welt als diese erschaffen können, aber er konnte kein vollkommeneres Geschöpf ins Dasein rufen als Maria“ (Hl. Jean Marie Vianney, Pfarrer von Ars).

15. „Nach Jesus möchte ich der Mensch sein, der Maria am meisten geliebt hat.“ (Hl. Teresa von Avila)

16. „Ich sehne mich danach zu sterben, um bei Maria zu leben. Betet für mich, dass ich sterbe, denn ich will gehen, um Maria zu sehen.“ (Hl. Leonardo da Porto Maurizio)

17. „Ich wünschte, ich könnte sie so lieben, wie sie es verdient. Aber selbst allen Heiligen und Engeln des Himmels zusammen ist es unmöglich, die Mutter Gottes in angemessener Weise zu lieben und zu loben.“ (Hl. Pater Pio)

18. „Maria ist meine Mutter, meine Beschützerin, meine Lehrerin,sie ist nach Jesus mein Ein und Alles.“ (Hl. Antonius Maria Claret)

https://www.thecathwalk.de/2017/07/13/wa...erehrung-sagen/

nach oben springen

#2

RE: Was 18 Heilige über die Notwendigkeit der Marienverehrung sagen

in Zitate von Heiligen 12.01.2019 10:52
von benedikt • 3.365 Beiträge

Danke, liebe Hemma, für Deinen schönen Beitrag über die "MARIENVEREHRUNG"

Zitat: „Ich wünschte, ich könnte sie so lieben, wie sie es verdient. Aber selbst allen Heiligen und Engeln des Himmels zusammen ist es unmöglich, die Mutter Gottes in angemessener Weise zu lieben und zu loben.“ (Hl. Pater Pio)Zitatende.

Wie wahr, lieber Heiliger Pater Pio. Bitte für uns.

Es grüßt Dich herzlich und wünscht Dir die Gnade und den Frieden Gottes, benedikt


Gott ist die Liebe,
und wer in der Liebe bleibt,
bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.

1. Joh 4,7 - 16
nach oben springen

#3

RE: Was 18 Heilige über die Notwendigkeit der Marienverehrung sagen

in Zitate von Heiligen 12.01.2019 20:24
von Aquila • 6.763 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus!


Liebe Hemma

Vielen Dank für das Posten dieser segensreichen Zusammenstellung.


Gleichsam als Zusammenfassung der Zitate können wir
den heilige Bernhard von Clairvaux, den Förderer des Zisterzienserordens
( gestorben 1153 ) sprechen lassen.
Auch er hat wunderschön die Einzigartigkeit der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria
- als reinstes Gefäss der Göttlichen Erwählung und als sich völlig dem Willen Gottes hingebende Magd - in einem Bitt-Satz so zusammengefasst:
-

"Gewähre du uns Zutritt zu deinem Sohne,
o Gebenedeite, Ermittlerin der Gnade, Spenderin des Lebens, Mutter des Heiles !
Durch dich möge uns aufnehmen, Der durch dich uns geschenkt ward."

-

Der bereits in den Zitaten erwähnte
heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort ( 1673 - 1716 )
hat die Notwendigkeit der besonderen Verehrung der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria folgendermassen umschrieben:
-

"Gott brauchte zwar Maria nicht unbedingt.
Doch war es sein ausdrücklicher Wille, dass sie notwendig sei.
Wenn darum Gott schon Mariens bedurfte, dann ist sie den Menschen zur Erreichung ihres Endzieles erst recht notwendig.
Darum darf man die Marienverehrung nicht einfach der Verehrung der übrigen Heiligen gleichsetzen.
Sie ist viel notwendiger und keineswegs unserem Belieben anheimgestellt.

[....]
Maria alleine hat ohne Vermittlung eines anderen Geschöpfes Gnade gefunden vor GOTT.
Alle anderen haben seitdem nur durch sie Gnade gefunden, und alle, die noch kommen, werden sie nur durch sie finden.
Schon als der Erzengel Gabriel sie grüsste, war sie voll der Gnade;
und als der HEILIGE GEIST auf so unaussprechliche Weise sie überschattete, da empfing sie die Überfülle der Gnade.
[....]
Was Luzifer durch seinen Stolz verloren hat, das
hat Maria durch ihre Demut gewonnen;

was Eva durch ihren Ungehorsam der Verdammung und dem Verderben preisgegeben hat,
Maria hat es gerettet.
Eva hat der Schlange gehorcht und hat damit sich selbst
und alle ihre Kinder ins Verderben gerissen und der Schlange ausgeliefert.
Maria hat GOTT vollkommene Treue gezeigt und hat damit sich selbst und alle ihre Kinder und Diener gerettet und GOTT geweiht.

[....]
Maria alleine hat von GOTT
die Schlüssel zur Schatzkammer der göttlichen Liebe erhalten und damit die Macht, auf den erhabensten und geheimnisvollsten Wegen der Vollkommenheit zu wandeln und andere auf diese Wege zu führen.
[....]
Durch Maria hat das Heil der Welt begonnen, durch Maria muss es auch vollendet werden."

-


Siehe dazu bitte auch:

Triumph Mariens über Satan

Maria- Vermittlerin aller Gnaden

Die neue Eva
-


Freundliche Grüsse und Gottes Segen

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Gregor der Wundertäter, Bischof von Neucäsarea im Pontus, + 17.11.271 - Fest: 17. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 17.11.2022 09:19goto
von Blasius • Zugriffe: 20
Heiliger Simon und heiliger Judas Thaddäus, Apostel und Märtyrer, + 1. Jahrhundert – Fest: 28. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 28.10.2022 08:19goto
von Blasius • Zugriffe: 24
Die heiligen Simon und Judas Thaddäus, Apostel und Märtyrer, + 1. Jahrhundert – Fest: 28. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 28.10.2021 09:33goto
von Blasius • Zugriffe: 81
Erwägungen über das heilige Messopfer 14. Februar 2020
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 14.02.2020 09:26goto
von Blasius • Zugriffe: 176
2. Februar Heilige Mutter Johanna de Lestonnac
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 02.02.2020 09:24goto
von Blasius • Zugriffe: 196
Der hl. Ludwig-Maria Grignion von Montfort (+1716)- ein brennender Marienverehrer
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
1 09.06.2016 23:55goto
von Hemma • Zugriffe: 458
Heilige Eucharistie in der Bibel
Erstellt im Forum Das allerheiligste Altarsakrament von Stephanus
0 30.04.2016 03:22goto
von Stephanus • Zugriffe: 2387
Von dem Glauben. § 4. Notwendigkeit des Glaubens. 34. Ist der Glaube notwendig zur Seligkeit?
Erstellt im Forum Kleinschriften von Blasius
0 05.01.2016 18:06goto
von Blasius • Zugriffe: 372
Sühne durch die Verehrung des Heiligsten Antlitzes
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
4 26.07.2015 19:39goto
von Kristina • Zugriffe: 1217

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25916 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Aquila, Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen