Lieber Andi,
dieses Bild zeigt in erschreckender Weise die tatsächliche Realität der Menschen, die sich von Ihren Smartphones versklaven lassen.
In vielen Familien ist es so, dass Eltern ihre Kinder-Kleinkinder alleine vor den TV-Bildschirmen, dem freizügigen Internet, Ihren Smartphones hinterlassen, ohne zu forschen und wissen, was sich alles dahinter verbirgt.
Im frei zugänglichen Internet - ja auf "harmlosen" Seiten wie YouTube und co. findet man ganz legal Anleitungen für den Zugang zu schlimmsten Perversitäten, zu verstörenden Seiten uvm. Auch anderes - Wie suchtförderne Spiele etc... Das alles abrufbar u.a auf den Smartphones, in den Hosentaschen der Kinder - ganz legal und vom Staat gefördert!
Ja selbst Erwachsene sind mit diesen Medien überfordert,
Wie sollen dann Kleinkinder mit diesen Medien umgehen?
Die Politik will nochmehr Digitalisierung fördern und meint gar, die Kinder brauchen noch mehr Internet - überall, auch in der Schule. Was eine Ironie.
Auf den Kinderprogrammen wie KiKa und Co. wird ständig "Werbung" fürs Internet gemacht, sie sollen doch da und da draufklicken und dort gibt es weitere Infos etc..Das Problem dabei ist, dass die Kinder nicht auf diesen "Kinderseiten" bleiben und weiter "surfen" und so Gefahr laufen, auf schlimme Seiten zu kommen.
Viele Studien belegen das! Kinder sind neugierig.
Das Internet ist leider keine gute Sache, ich muss es immer wieder sagen. Ich wünschte es würde niemals erfunden worden sein.
Die Erfinder von Facebook und Co. haben bei einer Befragung selbst angegeben, dass Sie Ihren eigenen Kindern den freien Zugang zum Internet mit Smartpones erst "sehr spät" - zb mit 16 gewähren - wollen. Warum wohl? Ganz einfach: Die Erfinder kennen die Gefahren, sie haben ja alles selbst programmiert. Aber bei anderen Kindern ist es ihnen egal.
Das geht alles in eine ganz ganz schlimme Richtung!
Wir müssen aufmachen und uns zu Jesus Christus und zu seinem Mystischen Leib - der Hl. Katholischen Kirche bekennen.