Lieber Blasius,
dann setze ich fort:
1.) In Gen. 1,6-8 heißt es, dass Gott über der Erde, die zu dem Zeitpunkt nur von Wasser bedeckt war, ein Gewölbe schuf, welches Er dann "Himmel" nennt. Und in Gen. 1,14ff. heißt es, dass Gott "am Gewölbe des Himmels" die Gestirne machte. In Jes. 40,22 wird uns gesagt, dass Gott dem Himmel, das Gewölbe wie ein Zelt über der Erde ausgebreitet hat. Das heißt: die Bibel spricht von einem gewölbeförmigen Himmelszelt mit allen Gestirnen über der Erde bzw. über dem Erdkreis.
2.) Würde die Bibel nun eine kugelförmige Erde zugrundelegen, so wäre das, was die Bibel unter Punkt 1 oben sagt, nicht stimmig, da das gewölbeförmige Himmelszelt sonst über der oberen Halbkugel wäre, aber nicht unter der unteren Halbkugel, auf der dann die auf ihr lebenden Bewohner den Sternenhimmel, das Gewölbe, gar nicht zu sehen bekämen, ja es gäbe auf der unteren Halbkugel überhaupt kein menschliches Leben, da die Atmosphäre Teil des Gewölbes ist. Deshalb weist die Bibel auf eine flache Erde hin, über der das gewölbenförmige Himmelszelt mit den Gestirnen geschaffen worden ist!
So, und nun hoffe ich, dass ich Dir weiterhelfen konnte!
Gott zum Gruße
Heribert