Gelobt sei Jesus Christus !
Heute aktueller denn je:
Der wahre katholische Glaube basiert nicht auf die privaten Ansichten Einzelner ....
sondern er ist eine unzertrennliche Einheit von Heiliger Schrift und hl. Tradition
Aus: "Die Ährenlese: ein katholisches Wochenblatt" aus dem Jahre 1841
-
"Die wahre christliche Religion muss nicht nur Etwas von den Lehren Jesu Christi enthalten sondern muss Alles enthalten, was Jesus Christus gelehrt hat.
Denn Er befahl den Aposteln: "Lehret sie (alle Völker) Alles zu halten, was Ich euch gelehrt habe."
Eine Religion, die sich christliche nennt, aber z.B nur das lehrt, was die Apostel und Jünger aufgeschrieben haben aber nicht auch das, was sie auf Befehl Christi mündlich gepredigt haben - eine solche Religion enthält zwar etwas Christliches,nicht aber Alles, nicht die vollständige Lehre Christi, ist daher nicht allgemein, nicht katholisch und deshalb auch nicht die wahre.
Der wahre christliche Glaube muss die Lehren Christi und der Apostel so erklären, verstehen und glauben wie sie von allen Rechtgläubigen, an allen Orten und zu allen Zeiten von der Zeit Christi und der Apostel her sind erklärt, verstanden und gelehrt worden.
Wenn man daher christliche Lehren so erklärt, versteht und glaubt wie sich dieser oder jener sich weise dünkender Mann nach seiner Ansicht erklärt, versteht und glaubt, und wie sie nur da oder dort, oder erst seit drei, sechs.....Jahrhunderten von Einzelnen geglaubt wurde, so ist ein solcher Glaube nicht der allgemeine oder katholische und somit nicht der wahre."
-