Lieber Gast
"Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen"
Was mit anderen Worten bedeutet, dass Jesus ihrem Willen nachgibt und Seine Lehren relativiert?
Die Erhörung der Bitte einer heidnischen Frau
24 Jesus brach auf und zog von dort in das Gebiet von Tyrus. Er ging in ein Haus, wollte aber, dass niemand davon erfuhr; doch es konnte nicht verborgen bleiben.7
25 Eine Frau, deren Tochter von einem unreinen Geist besessen war, hörte von ihm; sie kam sogleich herbei und fiel ihm zu Füßen.
26 Die Frau, von Geburt Syrophönizierin, war eine Heidin. Sie bat ihn, aus ihrer Tochter den Dämon auszutreiben.8
27 Da sagte er zu ihr: Lasst zuerst die Kinder satt werden; denn es ist nicht recht, das Brot den Kindern wegzunehmen und den Hunden vorzuwerfen.
28 Sie erwiderte ihm: Ja, du hast recht, Herr! Aber auch für die Hunde unter dem Tisch fällt etwas von dem Brot ab, das die Kinder essen.
29 Er antwortete ihr: Weil du das gesagt hast, sage ich dir: Geh nach Hause, der Dämon hat deine Tochter verlassen.
30 Und als sie nach Hause kam, fand sie das Kind auf dem Bett liegen und sah, dass der Dämon es verlassen hatte.
Ich interpretiere diese Bibelverse so:
Obwohl die Frau als ungläubig gilt, erkennt sie, dass Jesus der Messias ist und glaubt an Seine Lehren. Sie ist überzeugt, dass die Lehre und das Heil durch Jesus nicht nur für die Kinder Israels gilt, sondern für alle Menschen die die Wahrheit erkennen und annehmen.
Grüße
Kristina