Ich weiß nicht, ob dieses Thema hier in diesem Unterforen richtig am Platz ist, wenn nicht, dann entschuldige ich mich.
Ich möchte hier zusammenfassen, was heute im Religionsunterricht gelehrt wird, wie der Firmungsunterricht war, wie bei meiner Pfarrei der Gottesdienst abläuft und weiteres.
Zum Religionsunterricht: Ich muss tatsächlich betonen, dass bis zur heiligen Kommunion der Religionsunterricht tatsächlich normal katholisch war. Also wir haben dort wirklich über unseren Glauben gesprochen, sogar gebetet, ... Aber: Nach der Kommunion haben wir uns schon etwas anders beschäftigt, wie mit anderen Religionen. Dazu gehörten z.B. der Besuch einer Moschee (uns wurde gezeigt, wie Moslems beten und wir mussten es nachmachen!). Ab der 5.Klasse ging gar nichts mehr. Der Glaube an die Allversöhnungstheorie, Verleugnung der Schöpfung und somit Gutheißung der Evolution, dazu noch der Nichtglaube an einige alttestamentarische Passagen wie die 7 Plagen, Sodom und Gomora, ... Alles echt schlimm. Heute ist der Religionsunterricht eine Mischung aus Psychologie, Philosophie, Geschichte und Kulturkunde. Schrecklich einfach, trotzdem melde ich mich nicht vom Religionsunterricht ab, da die meisten meiner Familie meine Denkweise nicht wirklich nachvollziehen können (nur ich und mein Vater sind alleine, die anderen leben in "Dunkelheit", ihr Intellekt ist zu klein, um die Situation zu erkennen) und ich würde zu gerne die Entwicklung des Religionsunterrichtes verfolgen.
Zum Firmungsunterricht: Da war es noch schlimmer als beim Religionsunterricht! Dort haben wir den Gandhi-Film angeschaut, unter dem Motto, der Heilige Geist ist in allen Religionen vorhanden. Wir trafen 4 Christen, die angeblich vom Heiligen Geist bereichert wurden (von wegen, sie sind totale nachkonziliare Hippies). Ah, da fällt mir ein, dass es zwei Mädchen gab, ein Jahr älter als ich, die sich total als Hippies sich verkleideten. Damit meine ich, dass sie jetzt sich extrem bunt angezogen haben, mit extrem viel Schminke, Haar so trocken wie Stroh. Schlimm einfach! Hässlich wie die Pest! Rock bzw. Höschen extrem kurz, dazu zwei bunte Langstrümpfe. Das ist nicht mehr normal. Egal, was ich daraus ziehen will, ist, dass sie wohl keinen Respekt vor der Firmung hatten und sie es wohl sehr deutlich zeigten, anhand ihrer Kleidung. Aus irgendeinem Grund haben wir das KZ Dachau besucht. Ich weiß nicht, was so etwas mit der Firmung zu tun hat. So ein Besuch gehört eher in den Geschichtsunterricht (wir haben es auch bezüglich des Geschichtsunterrichts besucht, war also zwei mal dort). Das Schlimmste war immer noch das gemeinsame Firmenwochenende! Dort haben wir uns irgendwie für den Frieden der Welt engagiert, in dem wir aus Steinen und Stöcken irgendwelche Horrorszenarien produziert haben. Am Ende des zweiten Tages waren natürlicherweise alle außer mir betrunken, da sie sich irgendwie harte Sachen besorgt haben. Als mir die Firmung gespendet wurde, habe ich den Sinn der Firmung nicht im Kopf gehabt. Komischerweise fing ich direkt nach der Firmung an, sich für die vorkonziliare Messe zu interessieren (ein Freund meines Vaters hat uns darauf aufmerksam gemacht).
Die Messe in meiner Pfarrei ist auch eine Katastrophe. Diese Messe erinnert mich eher an das Treffen einiger Klubmitglieder mit irgendwelchen speziellen Riten. Vor allem, dass bei der Eucharistiefeier, oder für sie, das Abendmahl, nicht der Pfarrer, sondern ein Laie zum Tabernakel geht, der natürlich nicht beim Altar, sonder irgendwie in einem modernen Seitenschiff liegt. Ohne den Respekt vor dem Tabernakel zu erweisen, holt er einfach die Hostien raus und die Mahlfeier kann beginnen! Dadurch hatte ich noch bis vor einem Jahr den Eindruck, dass die Hostie nur eine Erinnerung an das Abendmahl ist.
Noch fürchterlicher ist die Tatsache, dass so ziemlich die Hälfte aller meiner Freunde zu Atheisten wurden, einige sogar zu Anti-Theisten. Die Glauben, laut deren Angaben, an die Macht der Wissenschaft und an die Macht des Geldes. Obwohl ihre Eltern (nachkonziliare) Katholiken sind! Es gibt tatsächlich nur drei in meiner Klasse, die atheistisch erzogen wurden, die andere Hälfte wurde atheistisch. Wodurch? An den Glauben an die Wissenschaft. Die Wissenschaft wurde vom Menschen erschaffen und kann nur natürliches erklären, übernatürlichen kann man nur mit Hilfe der heiligsten Lehre der Katholischen Kirche erklären, was die wohl nicht begreifen.
Schreibt bitte, was ihr von dieser Situation haltet und wie es bei euch war!