Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner

in Literatur 18.04.2020 09:00
von Blasius • 3.723 Beiträge

ERGÄNZUNG ZU:
Exerzitienhäuser Deutschland - Exerzitien, Einkehrtage - Vorwort Pater Robert Schmitt von Meister Eckhart

Vorwort von Pater Robert Schmitt

„Das Beste und Herrlichste,

wozu man in diesem Leben gelangen mag,

ist, dass du schweigst und Gott wirken und sprechen lässt.“

Meister Eckhart

-




Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch,
der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner,
starb vor dem Abschluss seines Häresieverfahrens


Mit freundlichem Gruß an @Meister Eckhart

und alle Leserinen und Leser


zuletzt bearbeitet 18.04.2020 09:02 | nach oben springen

#2

RE: Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner

in Literatur 18.04.2020 21:34
von Aquila • 6.940 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !

Lieber Blasius

Du hast richtigerweise das Häresieverfahren gegen Meister Eckhart erwähnt.
Dieses auch vollzogene und mit einer Bulle gegen manche seiner Thesen abgeschlossene Verfahren war denn auch unumgänglich.
An anderer Stelle habe ich Folgendes - gerade auch für Mitlesende Wissenswertes - gepostet:

++++
"Meister Eckhart" ist denn auch ein Beispiel von gegen aussen wohlklingenden Worten ( als "Geschenkpapier" gleichsam), aber gegen innen von
geährlichen Häresien durchsetzt.
Es ist bezeichnend, dass gerade "Meister Eckhart" gerne für eine "zeitgemässe Theologie" herbeigezogen wird.

Nachfolgend lediglich einige der von ihm vertretenen furchtbaren Häresien:

-

Einst befragt, warum Gott die Welt nicht früher erschaffen habe, gab er damals, wie auch jetzt noch, die Antwort, daß Gott nicht eher die Welt habe erschaffen können, weil nichts wirken kann, bevor es ist. Darum: sobald Gott war, sobald hat er auch die Welt erschaffen.
[....]
Desgleichen kann zugegeben werden, daß die Welt von Ewigkeit her gewesen ist.

Als ich daher einstmals gefragt wurde, warum Gott die Welt nicht früher geschaffen habe, antwortete ich: er konnte es nicht, weil er nicht war. Er war nicht, bevor die Welt war
[....]
Desgleichen: Auf einmal und zugleich, als Gott war, da er seinen ihm gleich ewigen Sohn als ihm völlig gleichen Gott erzeugte, schuf er auch die Welt.
[....]
Desgleichen: Wer jemanden mit einer Schmähung lästert, lobt Gott durch eben diese Sünde der Schmähung; und je mehr er schmäht und je schwerer er sündigt, um so kräftiger lobt er Gott.
[....]
Es ist etwas in der Seele, das unerschaffen und unerschaffbar ist; wenn die ganze Seele solcherart wäre, so wäre sie unerschaffen und unerschaffbar, - und dies ist die Vernunft.
[....]
Gott ist weder gut noch besser noch vollkommen; wenn ich Gott gut nenne, so sage ich etwas ebenso Verkehrtes, als wenn ich das Weiße schwarz nennen würde.



-

Unfassbare Worte aus dem Munde eines Dominikaners.
Vielleicht gibt seine folgende häretische These ( in der Bulle die Nr. 9) Aufschluss über seine Beweggründe der "Herunterdeklinierung" der Lehre der Kirche:

-

"Ich habe neulich darüber nachgedacht, ob ich wohl von Gott etwas annehmen oder begehren wollte: Ich will mir das gar sehr überlegen, weil ich da, wo ich von Gott empfangen würde, unter ihm oder unterhalb seiner wäre wie ein Diener oder Knecht, er selbst aber im Geben wie ein Herr wäre, - und so soll es mit uns nicht stehen im ewigen Leben.

-

Hören wir hier nicht die luziferischen Worte des "Nein, ich will nicht dienen" heraus ?

Die Seite mit der Bulle gegen "Meister Eckhart":
http://www.eckhart.de/bulle.htm


Über die Allerheiligste Dreifaltigkeit siehe bitte hier:
Die Allerheiligste Dreifaltigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist

und über die Schöpfung hier:
Die Erschaffung aus dem Nichts

sowie über die Seele hier:
Der erschaffene Mensch: Einheit von Seele und Leib

Noch eine Anmerkung:
Teilweise überschneiden sich die Häresien von "Meister Eckhart"
mit denjenigen des Origines; siehe bitte hier:
Gott offenbart seinen ,,gnädigen Ratschluß" (88)
++++


Noch ein Hinweis zu den Benutzernamen;
diese können von mir nach Wunsch eines jeweiligen Mitgliedes auch geändert werden, geschriebene Beiträge bleiben auch unter neuem Benutzernamen bestehen.



Freundliche Grüsse und Gottes Segen


zuletzt bearbeitet 18.04.2020 21:36 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Exerzitienhäuser Deutschland - Exerzitien, Einkehrtage - Vorwort Pater Robert Schmitt von Meister Eckhart
Erstellt im Forum Vorträge von Blasius
0 16.04.2020 09:00goto
von Blasius • Zugriffe: 345
25. Januar Der selige Heinrich Suso Dominikaner und Mystiker
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 25.01.2020 07:58goto
von Blasius • Zugriffe: 166
9. Oktober Der heilige Ludwig Bertrand Dominikaner Apostel Südamerikas
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.10.2019 08:11goto
von Blasius • Zugriffe: 166
"Meister Eckharts" häretische Thesen
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf (2) von benedikt
4 10.01.2018 17:51goto
von benedikt • Zugriffe: 603
Die Kraft der Stille: Kardinal Sarah stellt sein neues Buch in deutscher Sprache vor - Gegen eine Diktatur des Lärms
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Blasius
0 20.07.2017 16:05goto
von Blasius • Zugriffe: 833
Hirtenwort der deutschen Bischöfe - voller Wortlaut Die deutschen Bischöfe veröffentlichen ein Hirtenwort zum Papstschreiben
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 01.02.2017 21:55goto
von Blasius • Zugriffe: 427
Papst-Telegramm an das Generalkapitel der Dominikaner
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 19.07.2016 22:42goto
von Blasius • Zugriffe: 305
Das Funktionärsproblem im deutschen Islam
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
0 06.10.2014 16:37goto
von Kristina • Zugriffe: 1159
03.10.2014 Tag der Deutschen Einheit Einheitsfeiern mit ökumenischem Gottesdienst eröffnet
Erstellt im Forum Katechese von blasius
1 04.10.2014 00:25goto
von Aquila • Zugriffe: 508

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4046 Themen und 26191 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen